News
SPORTUNION sieht in zusätzlichen Fördermitteln eine Chance für Österreichs Sport
Österreichs Sport erhält zusätzliche 2 Millionen Euro für innovative Projekte. Die Projektideen können bis 15. Juni eingereicht werden. Die Fördersummen pro Projekt liegen zwischen 5.000 und maximal 100.000 Euro.
SPORTUNION-Präsident McDonald zu Gast im krone.tv-Studio
SPORTUNION-Präsident Peter McDonald sprach im krone.tv-Studio mit krone.at-Sportchef Michael Fally über die Öffnungsschritte im Sport, den Bewegungsmangel für Kinder, den Stellenwert des Sports und einige weitere spannende Themen.
MORGEN findet die Fortbildung zu „UGOTCHI – Punkten mit Klasse” & SIMPLY STRONG statt
Unser sportliches Küken UGOTCHI wird den Volksschulkindern im Rahmen von „Punkten mit Klasse“ SIMPLY STRONG-Übungen näherbringen. Die (ball)spielerischen Übungen der heurigen Staffel bringen Spaß ins Klassen- und Wohnzimmer. Zusätzlich können die Kinder mit dieser willkommenen Abwechslung lockerer und leichter lernen.
Platz 2 zum Saisonauftakt
Tom Frühwirth holt bei den UCI Paracycling-Classics in Brügge (Belgien) Platz 2. Der Zweitplatzierte war mit seiner Leistung sehr zufrieden und konnte auch seine Leistungswerte weiter verbessern.
Stellenausschreibung Buchhalter/in (Bereichsleitung Finanzen)
Die SPORTUNION Niederösterreich sucht zum ehestmöglichen Eintrittstermin eine/n Buchhalter/in für die Führung der gesamten Verbandsbuchhaltung sowie des Rechnungswesen.
SPORTUNION-Vereine laufen österreichweit für den guten Zweck
Im Rahmen einer Team-Challenge beim Wings for Life World Run am 09. Mai wird der Dachverband mit zahlreichen Sportvereinen aus dem ganzen Land vertreten sein.
BK Duchess gewinnen erstmals die Meisterschaft
Die Basketballerinnen aus Klosterneuburg sichern sich erstmals die österreichischer Meisterschaft. Mit einem 3:1 in der Finalserie gegen UBI Holding Graz feiern die Klosterneuburgerinnen gleichzeitig auch ihre Double-Premiere. Lisa Zderadicka wird als MVP ausgezeichnet.
SPORTUNION begrüßt großes Vereinssport-Comeback im Mai
Am 19. Mai sollen weitreichende Öffnungsschritte für den Sportbereich stattfinden, Indoor-Sport und Sportveranstaltungen mit Kantinenbetrieb werden laut der Bundesregierung wieder möglich sein. Die SPORTUNION zeigt sich erfreut, dass die wichtige Überzeugungsarbeit der Dach- und Fachverbände endlich Wirkung gezeigt hat.
UVC Graz-Herren erstmals Staatsmeister
Die Herren des UVC Holding Graz sind erstmals österreichischer Volleyball-Meister, gewannen Mittwochabend auch das vierte DenizBank AG VL Men-Finalduell mit Cupsieger SK Zadruga Aich/Dob. Die Gastgeber setzten sich in 104 packenden Minuten 3:1 (20:25, 25:21, 25:22, 25:18) durch.
Allerstorfer holt das beste EM-Resultat seiner Karriere
Judoka Daniel Allerstorfer (+100 kg) holte mit Rang sieben in Lissabon das bisher beste EM-Ergebnis seiner Karriere.
SPORTUNION will „Sport Deal“ mit neuem Gesundheitsminister
Vereinssport ist seit Monaten kaum oder nur in einem sehr eingeschränkten Ausmaß möglich, weshalb der Bewegungsmangel in Österreich laut jüngsten Studien dramatisch zugenommen hat. Die SPORTUNION will jetzt den heute angelobten neuen Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein zu einem „Sport Deal“ bewegen, im Sinne einer gesunden Entwicklung.
Bewegung und Sport sind jetzt wichtiger denn je!
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche positiven Effekte Sport auf die Gesundheit – insbesondere die Psyche – haben kann. Der Fokus liegt dabei auf der Situation von Kindern und Jugendlichen und warum hier organisierter Sport besonders wichtig ist! Ab 19.4. ist Outdoortraining in Kleingruppen für Minderjährige ohne Kontakt wieder erlaubt!
Gemeinsam für die gute Sache: SPORTUNION ist offizieller Partner von Wings for Life
Aufgrund der positiven Zusammenarbeit wird die SPORTUNION künftig als offizieller Partner von Wings for Life anerkannt. Die gemeinnützige, staatlich anerkannte Stiftung für Rückenmarksforschung verfolgt das Ziel, eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden.
10km Straßenlauf: Julia Mayer glänzt mit neuer Bestzeit
Bei den österreichischen Meisterschaften im 10km Straßenlauf wurde Julia Mayer (DSG Wien) ihrer Favoritenrolle gerecht und holte sich den Titel über 10km. Emil Bezecny (DSG Wien) verbesserte seinen 5km U18-Rekord um weitere 8s auf tolle 14:44. Sein Vereinskollege Sebastian Frey verbesserte den 10km U20-Rekord gleich um 76s auf 30:31.
SPORTUNION unterstützt Sport-Initiative von ServusTV
Österreichs rund 15.000 Sportvereine erhalten unter www.servustv.com/bewegdich die Chance auf eine Förderung, soweit sie mit Projekten Kindern und Jugendlichen aktiv mehr Sport ermöglichen. Insgesamt 15 Millionen Euro stellt der Privatsender dem Nachwuchsbereich in den Vereinen zur Verfügung.