News
SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder
Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben.
SPORTUNION nach Sport-Gipfel: Nachwuchssport könnte ab März wieder möglich sein
Der heutige Sport-Gipfel zwischen der Bundesregierung mit dem organisierten Sport schafft erste wichtige Perspektiven für Österreichs rund 15.000 Sportvereine. Zumindest Nachwuchssport soll in einem sicheren Rahmen demnächst wieder ermöglicht werden.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
SPORTUNION und ÖGKJ fordern sofortiges Ende des Vereinssport-Verbots für Kinder
Österreichs Sport- und Vereinswesen drängt im Vorfeld des morgigen Sport-Gipfels auf ein baldiges Comeback. Eine breite Allianz unterstützt nach dem Corona-Lockdown die Anliegen und Forderungen der Sportverbände.
SPORTUNION will Win-Win-Situation: Vereinssport sicher öffnen und Corona-Tests in die Breite bringen
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Kinder, die eine gesunde Zukunftsperspektive brauchen, sollten parallel zu den Schulen auch wieder in Sportvereine dürfen.“
SPORTUNION will Indoor-Sport als Anreiz für Corona-Tests etablieren
Abgesehen von Outdoor-Mannschaftstrainings, soll mittels Selbsttests auch Indoor-Sport wieder ermöglicht werden. Corona-Tests sind dabei ein entscheidender Türöffner, die dem gesamten Sport zu einem Comeback in Österreich verhelfen können.
SPORTUNION fordert Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit Schulöffnung
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich.“
SPORTUNION fordert priorisierte Impfung für Coaches in Österreichs Sportvereinen
Derzeit werden von der Bundesregierung richtungsweisende Schritte für eine Pandemie-Trendwende eingeleitet. SPORTUNION-Präsident McDonald: „Rund 15.000 Sportvereine leisten unverzichtbare Arbeit für Österreichs Gesundheit und unsere Kinder, daher braucht es eine klare Perspektive.“
Bilanz im Corona-Jahr: SPORTUNION geht trotz Krise in die Offensive
Die SPORTUNION hat die globale Gesundheitskrise 2020 dazu genutzt, mit innovativen Initiativen den Sport aktiv sowie offensiv weiterzuentwickeln und Menschen weiterhin zu bewegen und blickt auf eine bewegende Bilanz zurück.
Studie zum Corona-Jahr von Sport Austria und den Dachverbänden präsentiert
Die Corona-Pandemie hat Österreichs Sport-Community stark zugesetzt. Wie sehr, zeigt nun eine umfassende – von Sport Austria unterstützte – Studie „aktives Sportverhalten und passiver Sportkonsum“ durch die OBSERVER Brand Intelligence GmbH.
SPORTUNION begrüßt Anpassungen und Verlängerung des NPO-Fonds
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Wichtige Existenzsicherung für Österreichs Sportvereine wird bis ins erste Quartal 2021 fortgesetzt.“
SPORTUNION-Forderung umgesetzt: Outdoor-Trainingsbetrieb mit Kindern ermöglicht
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es freut mich sehr, dass Nachwuchssport in Kleingruppen – zumindest im Freien – wieder stattfinden darf, womit die Bedeutung von Sport neben der Schule anerkannt wird.“
Start der Initiative #fußballkannmehr
Die Österreichische Fußball-Bundesliga startet auf Initiative ihres Premiumpartners Interwetten die Aktion #fußballkannmehr. Mit der Unterstützung der SPORTUNION, die das Pionierprojekt mit fachlichem Know-how begleiten wird, werden die Vereine aktiv einen Beitrag zur Stärkung der Gesundheit leisten.
SPORTUNION-Präsident McDonald bedankt sich bei Österreichs Ehrenamtlichen
In Österreichs Sportvereinen arbeiten rund 580.000 Menschen freiwillig und unbezahlt mit, leisten 1,4 Mio. Arbeitsstunden pro Woche und ermöglichen damit ein europaweit einzigartiges, flächendeckendes Netzwerk für 2,1 Mio. Mitglieder mit weit über 200 unterschiedlichen Sportarten.
SPORTUNION will Bewegungsempfehlungen der WHO für Kinder sicherstellen
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Sport muss vor einem drohenden Winterschlaf an Schulen und Vereinen bewahrt werden, wofür es auch eine klare Test- und Impfstrategie für Betreuer braucht.“