7x Gold, 2x Silber, 1x Bronze beim Internationalen Karate-Cup in Slowenien!

Wieder ein großartiges Ergebnis beim Internationalen Cup in Rogaśovci/Slowenien. Bei 175 Starter aus sechs Nationen (Tschechien, Serbien, Deutschland, Bosnien, Slowenien, Österreich) konnten sich die 9 Starter der „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ erfolgreich durchsetzen. Obwohl diesmal einige Medaillenanwärter nicht teilnahmen, holten die Damen fast das Maximum heraus. Magdalena Pastorek gewann beide Kategorien Jugend weiblich vor ihrer Teamkollegin

Tanz, Nikolaus und Genuss: Das Nikolo-Schauturnen der GTU begeistert Groß und Klein

Die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg veranstaltete am vergangenen Samstag das traditionelle Nikolo-Schauturnen in der Sporthalle Mattersburg. Zahlreiche Besucher, darunter Mitglieder, Familien und Freunde, kamen, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen, das eine Tanzaufführung, einen Besuch des Nikolaus, eine Tombola sowie ein festliches Buffet beinhaltete. Der Nachmittag begann nach der Begrüßung von Bürgermeisterin Claudia Schlager, Präsident

SPORTUNION Virtual New Years Run 2024/25: Starten! Spenden! Unterstützen!

Beginne das neue Jahr mit einer guten Tat und einem sportlichen Highlight: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein – jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. Starte ins neue Jahr mit Bewegung und Mitgefühl! SPORTUNION-Präsident

Der UTTC Town & Country Haus Oberwart war letztes Wochenende sowohl in der 1. Bundesliga als auch im Österreichischen Cup im Einsatz!

Am Samstag war Guntramsdorf in Oberwart zu Gast und der UTTC Town & Country Haus Oberwart musste sich nach 3,5 Stunden leider 4:2 geschlagen geben. Mit ein bisschen Glück wäre sicher mehr möglich gewesen! Am Sonntag waren sie dann in Wiener Neustadt zu Gast und konnten auswärts, in einer tollen Tischtennishalle, einen 1:3 Sieg erkämpfen

SPORTUNIONs „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ gewinnt #BeActive Award der EU-Kommission: Europäische Spitzenanerkennung für innovative Bewegungsförderung an Schulen

Große Ehre für die SPORTUNION Österreich: Mit dem europaweit renommierten #BeActive Award in der Kategorie „Education“ wurde das Schulprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ von der EU im Rahmen einer großen Gala in Brüssel am 26. November als herausragendes Beispiel für innovative Bewegungsförderung ausgezeichnet. SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Was in einem Drittel Österreichs Volksschulen erfolgreich umgesetzt

Übungsleiterausbildungen im Rahmen von Schulkooperationen

Die SPORTUNION Burgenland führt jährlich Übungsleiterausbildungen in Zusammenarbeit mit Schulen durch. In diesem Herbst nehmen 4 Schulen an einer Schulkooperation mit insgesamt 90 Schüler:innen teil. Mit einer beeindruckenden Länge von 20 Metern und einer Breite von 3 Metern bietet dieses aufblasbare Trainingsgerät ausreichend Platz für eine Vielzahl von Übungen und Sprüngen. Die Airtrack wird inklusive

13x Gold, 8x Silber, 7x Bronze Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf!

Beim IX. Tigrisek Cup in Sopron/Ungarn traten Karatekas aus vier Ländern – Ungarn, Österreich, Tschechien und Slowenien – zu diesem traditionellen Karate Turnier an. Zwölf Karateka von „Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf“ haben in 22 Kategorien teilgenommen und dabei 28 Stockerlplätze erreicht. Lediglich bei drei Kategorien wurde ein Stockerlplatz knapp verpasst. Es wurden Medaillen in den Kata-Einzel,

Airtrack günstig zu erwerben

Die SPORTUNION Burgenland hat eine Airtrack mit Gebläse für SPORTUNION Vereine günstig abzugeben. Die Airtrack ist das perfekte Trainingsgerät für Akrobatik und Gymnastik. Falls du Interesse hast melde dich unter office.bgld@sportunion.at und wir schicken dir im Anschluss das Angebot.  Mit einer beeindruckenden Länge von 20 Metern und einer Breite von 3 Metern bietet dieses aufblasbare

YOUNG ATHLETES startet in die nächste Runde! Ab dem 2. Dezember könnt ihr eure Talente anmelden! Seid dabei!

2023 feierte das Förderprogramm für leistungsorientierte Nachwuchssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren einen erfolgreichen Start. Am 9. März 2024 ging es in die zweite Runde, die im Oktober mit dem zweiten Young Athletes-Camp ihren Höhepunkt fand. Dabei konnten Leistungssportler:innen aus ganz Österreich nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch bei einem zweiten Screening

SPORTUNION-Umfrage: Wie stehen die wahlwerbenden Parteien zum Sport?

Die SPORTUNION ist sich ihrer führenden Rolle im burgenländischen Sport bewusst und hat die wahlwerbenden Parteien FPÖ, GRÜNE, Liste Hausverstand, NEOS, ÖVP und SPÖ befragt. Die Parteien mussten sich 8 Fragen stellen, die vom Thema Sportstätten bis hin zu Förderungen, Bürokratieabbau und Nachwuchs- und Gesundheitsförderung reichten. Zwei Parteien waren für eine Stellungnahme leider nicht zu

Mörbischer Ringerinnen holen drei Mal Gold in Slowenien

Vergangenes Wochenende nahmen fünf Mädels des URC Seefestspiele Mörbisch an den „Women’s Open National Championship“ in Poljcane, Slowenien teil. Jedes der Mädchen konnte Kämpfe gewinnen und Top-Platzierungen erkämpfen! In der Gewichtsklasse bis 20kg sicherte sich Rosalie Schindler nach einem souveränen Sieg die Goldmedaille. Bella Szentkiralyi holte sich nach drei deutlich überlegenen Kämpfen ebenfalls die Goldmedaille

SPORTUNION Burgenland startet Initiative #sportvorort mit sportpolitischen Impulsen

Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl im Jänner 2025 legt die SPORTUNION Burgenland ein sportpolitisches Impulsprogramm vor. Es handelt sich dabei auch um den gleichzeitigen Startschuss der neuen Initiative #sportvorort, die ein Schwerpunkt im kommenden Jahr 2025 sein wird. Über den ausgearbeiteten Maßnahmenkatalog hinaus wird der Verband im neuen Jahr unter anderem mit einer Serviceoffensive für Vereine

Bericht: Erfolgreiches Abschneiden des UTTC Oberwart beim 32. Internationalen Tischtennisturnier

Am 16. November 2024 war der UTTC Oberwart Gastgeber des 32. Internationalen Tischtennisturniers, bei dem insgesamt 71 Teilnehmer in 372 spannenden Spielen um die begehrten Titel kämpften. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Beweis für die Stärke und Vielseitigkeit des UTTC Oberwart, der mit insgesamt 29 Pokalen die meisten Erfolge