Peter Noah Schmölcz kürt sich zum österreichischen Vizemeister über 100m und 200m Rücken

Graz, 7.3. bis 9.3.2025Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt der Steiermark die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den jungen Talenten eine hervorragende Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Diese Meisterschaften sind ein ganz besonderes Highlight im Jahr und bietet den jungen Talenten die Möglichkeit, sich mit den besten Schwimmer:innen aus ganz Österreich zu messen.

Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Qualifikationen, die unsere Schwimmer:innen erreicht haben. Insgesamt haben sich 10 Talente aus unserem Verein für die Meisterschaften qualifiziert und ihr Bestes gegeben. Von insgesamt 51 teilnehmenden Vereinen konnte unser Team im starken Mittelfeld abschneiden und zeigte beeindruckende Leistungen.

Ein herausragendes Highlight war die Leistung von Peter Noah Schmölcz, der über 100 Meter und 200 Meter Rücken sensationell den zweiten Platz belegte. Auch Rosa Weißeisen-Halwax überzeugte mit starken Rennen und verpasste über 100 Meter Brust nur knapp das Podium, indem sie den vierten Platz erreichte.

Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer:innen für ihren Einsatz und die tollen Ergebnisse! Das Team der ESU ist stolz auf euch und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

„Unsere Schwimmer:innen haben an diesem Wochenende Großartiges geleistet! Wir sind begeistert von den vielen neuen Bestzeiten und den Top-Platzierungen. Es ist das Wichtigste, dass die Kinder mit Freude trainieren und schwimmen – das spiegelt sich in ihren Leistungen wider!“

so das Trainerteam Patrick Oberroither und Lena Sebauer.

IMG-20250311-WA0008
IMG-20250311-WA0014
IMG-20250311-WA0012

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und