Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine Stärke unter Beweis stellen.

Besonders erfreulich war die große Beteiligung in allen Altersklassen – von den Jüngsten bis zu den Routiniers.

In den Nachwuchsbewerben glänzten vor allem die Oberwarter Talente. Klaus Leirer zeigte starke Leistungen und sicherte sich im Bewerb U11 den dritten Platz, während er später im Einzel C sogar den Turniersieg feiern konnte. Auch Tobias Weninger überzeugte mit beeindruckenden Leistungen – er gewann den Einzelbewerb B und holte zusätzlich im Blitzbewerb Rang drei.

Eine herausragende Performance zeigte zudem Simon Reiger, der im Einzel B Platz zwei erreichte, im Blitzbewerb ebenfalls Dritter wurde und sich schließlich den prestigeträchtigen Titel des Stadtmeisters 2025 sichern konnte.

Im Einzel A dominierte Tilen Cvetko, der nach einem spannenden Fünfsatzmatch über seinen Vereinskollegen André Pierre Kases triumphierte. Auch im Doppelbewerb setzte sich Oberwart klar durch: Das Duo Kases/Haas (Oberwart/Indigo) gewann souverän das Finale gegen Felber/Cvetko, womit auch hier Oberwart das Maß aller Dinge war.

Weitere Podestplätze gingen an Samuel Eberhardt, Michael Seper, Gerhard Puhr, Patrick Felber, Gerald Huss und Gregor Bene, die allesamt mit starken Leistungen zum hervorragenden Gesamtergebnis beitrugen.

Turnierleiter und Vereinsvertreter zeigten sich mit dem Verlauf hochzufrieden:

„297 Spiele in nur zehn Stunden – das war eine organisatorische und sportliche Meisterleistung. Unsere Spielerinnen und Spieler haben unglaublichen Einsatz gezeigt, und die Bilanz mit sieben Goldmedaillen spricht für sich“, so die Vereinsleitung des UTTC Oberwart.

Die Stadtmeisterschaften endeten um 18:30 Uhr mit großem Applaus und vielen strahlenden Gesichtern. Der UTTC Oberwart blickt stolz auf ein erfolgreiches Turnier zurück und beweist einmal mehr, dass er zu den führenden Tischtennisvereinen des Burgenlands zählt.

Doppel (002)

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum