370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison.

Mit viel Schwung in die Wintersaison startet der Union Schiclub Oberwart (USCO) nach seiner Generalversammlung am 29. September im Hotel Telegraph. Rund 370 Mitglieder zählt der Verein mittlerweile – Tendenz steigend.

Wir haben viele junge Gesichter, die sich für den Schisport begeistern, und genau das macht unseren Verein so lebendig

, freut sich Obfrau Mag. (FH) Ute Wagner.

Bei den Neuwahlen wurde Wagner einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Unterstützt wird sie von Thomas Graf (Obfrau-Stellvertreter), Ing. Thomas Kiss (Kassier), Sonja Rohr (Kassier-Stellvertreterin), Dieter Reischitz (Schriftführer), Dr. Ilse Frühwirth (Schriftführer-Stellvertreterin), sowie Jugendkoordinator Mag. Chris Wagner. Als Rechnungsprüfer fungieren DI Klaus Leirer und Ferdinand Engel. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind DI Dominik Kiss und Karin Kiss, denen der Verein für ihr jahrelanges Engagement großen Dank ausspricht.

Der USCO hat sich zum Ziel gesetzt, Breitensport und Nachwuchsförderung in den Mittelpunkt zu stellen: Skigymnastik in der neuen Volksschule Oberwart, Kinderskikurse mit finanzieller Unterstützung, die Ausbildung von Instruktoren und eine Renngruppe beim BSV gehören fix zum Programm. Ein besonderes Highlight ist auch heuer wieder das 13. Skiopening am Nassfeld im Dezember, für das sich bereits über 100 Teilnehmer angemeldet haben. Ende November freut man sich außerdem auf den Besuch des befreundeten Schiclubs Tröpolach zum 50-jährigen Jubiläum.

„Manchmal ist man im Westen fast ein bisschen neidisch auf die Flachländer“, sagt Wagner augenzwinkernd. „Aber wir zeigen mit unserem Engagement, dass auch Oberwart im Schisport einiges zu bieten hat.“

Vorstand
Glückwünsche

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren