Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison.
Mit viel Schwung in die Wintersaison startet der Union Schiclub Oberwart (USCO) nach seiner Generalversammlung am 29. September im Hotel Telegraph. Rund 370 Mitglieder zählt der Verein mittlerweile – Tendenz steigend.
Wir haben viele junge Gesichter, die sich für den Schisport begeistern, und genau das macht unseren Verein so lebendig
, freut sich Obfrau Mag. (FH) Ute Wagner.
Bei den Neuwahlen wurde Wagner einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Unterstützt wird sie von Thomas Graf (Obfrau-Stellvertreter), Ing. Thomas Kiss (Kassier), Sonja Rohr (Kassier-Stellvertreterin), Dieter Reischitz (Schriftführer), Dr. Ilse Frühwirth (Schriftführer-Stellvertreterin), sowie Jugendkoordinator Mag. Chris Wagner. Als Rechnungsprüfer fungieren DI Klaus Leirer und Ferdinand Engel. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind DI Dominik Kiss und Karin Kiss, denen der Verein für ihr jahrelanges Engagement großen Dank ausspricht.
Der USCO hat sich zum Ziel gesetzt, Breitensport und Nachwuchsförderung in den Mittelpunkt zu stellen: Skigymnastik in der neuen Volksschule Oberwart, Kinderskikurse mit finanzieller Unterstützung, die Ausbildung von Instruktoren und eine Renngruppe beim BSV gehören fix zum Programm. Ein besonderes Highlight ist auch heuer wieder das 13. Skiopening am Nassfeld im Dezember, für das sich bereits über 100 Teilnehmer angemeldet haben. Ende November freut man sich außerdem auf den Besuch des befreundeten Schiclubs Tröpolach zum 50-jährigen Jubiläum.
„Manchmal ist man im Westen fast ein bisschen neidisch auf die Flachländer“, sagt Wagner augenzwinkernd. „Aber wir zeigen mit unserem Engagement, dass auch Oberwart im Schisport einiges zu bieten hat.“