370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison.

Mit viel Schwung in die Wintersaison startet der Union Schiclub Oberwart (USCO) nach seiner Generalversammlung am 29. September im Hotel Telegraph. Rund 370 Mitglieder zählt der Verein mittlerweile – Tendenz steigend.

Wir haben viele junge Gesichter, die sich für den Schisport begeistern, und genau das macht unseren Verein so lebendig

, freut sich Obfrau Mag. (FH) Ute Wagner.

Bei den Neuwahlen wurde Wagner einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Unterstützt wird sie von Thomas Graf (Obfrau-Stellvertreter), Ing. Thomas Kiss (Kassier), Sonja Rohr (Kassier-Stellvertreterin), Dieter Reischitz (Schriftführer), Dr. Ilse Frühwirth (Schriftführer-Stellvertreterin), sowie Jugendkoordinator Mag. Chris Wagner. Als Rechnungsprüfer fungieren DI Klaus Leirer und Ferdinand Engel. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind DI Dominik Kiss und Karin Kiss, denen der Verein für ihr jahrelanges Engagement großen Dank ausspricht.

Der USCO hat sich zum Ziel gesetzt, Breitensport und Nachwuchsförderung in den Mittelpunkt zu stellen: Skigymnastik in der neuen Volksschule Oberwart, Kinderskikurse mit finanzieller Unterstützung, die Ausbildung von Instruktoren und eine Renngruppe beim BSV gehören fix zum Programm. Ein besonderes Highlight ist auch heuer wieder das 13. Skiopening am Nassfeld im Dezember, für das sich bereits über 100 Teilnehmer angemeldet haben. Ende November freut man sich außerdem auf den Besuch des befreundeten Schiclubs Tröpolach zum 50-jährigen Jubiläum.

„Manchmal ist man im Westen fast ein bisschen neidisch auf die Flachländer“, sagt Wagner augenzwinkernd. „Aber wir zeigen mit unserem Engagement, dass auch Oberwart im Schisport einiges zu bieten hat.“

Vorstand
Glückwünsche

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).