Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente.

In diesem Jahr wurden vielversprechende Nachwuchsathlet:innen geehrt:

  • Yoanna Ivanova (Jiu-Jitsu)
  • Sophie Strodl (Karate)
  • Henri Mayer (Tennis)
  • Anna Berczelly (Inline-Speedskating und Eisschnelllauf)
LR_Dorner_Mesko_Trophy_2025_005

Preisverleihung im Landhaus

Das Sportland Burgenland suchte gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland nach den erfolgreichsten Talenten im Alter von zehn bis 16 Jahren, die im Zeitraum vom 1. Juni 2024 bis 31. Mai 2025 besondere Leistungen erbracht haben.

Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte die Auszeichnungen und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Nachwuchsförderung:

 „Die sehr guten Leistungen unseres Sportnachwuchses zeigen, dass das Burgenland mit seinen vielen Sportlerinnen und Sportlern national, aber auch international ganz vorne in den Ranglisten mitspielen kann. Wir wissen, wie wichtig Sport und Bewegung im Allgemeinen sind. Wir wissen auch, dass dafür die richtigen Rahmenbedingungen notwendig sind. Es ist die Aufgabe der Politik wie auch der Sportdachverbände, den Athletinnen und Athleten zur Seite zu stehen und entsprechend finanzielle Fördermittel zielgerichtet und wirksam einzusetzen. Wir sind stets bemüht, die Möglichkeiten für Spitzensport wie auch für Breitensport oder mit der Initiative ‚Urfit‘ in den Schulen zu verbessern, damit sich das Burgenland als Sportland Nummer 1 etablieren kann“, sagte Dorner bei der Vergabe der Trophäen.

Stolz auf den Nachwuchs

„Ihr seid die Vorbilder der Zukunft – bleibt dem Sport treu! Wir brauchen euch, um möglichst viele Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern und zum Mitmachen zu motivieren“, gratulierte Landesrat Heinrich Dorner den drei Preisträgerinnen und dem Preisträger der Wolfgang Mesko Talente-Trophy. Gleichzeitig hob er die starke Basis des burgenländischen Sports hervor: „Dank der hervorragenden Arbeit in den Dachverbänden und den zahlreichen Vereinen sind wir im Sport bestens aufgestellt. Ohne das große Engagement der vielen freiwilligen Funktionärinnen und Funktionäre, Trainerinnen und Trainer wäre dieser Erfolg nicht möglich. Die enge Zusammenarbeit zwischen Verbänden und Vereinen ist ein Garant für die großartigen Leistungen unserer Athletinnen und Athleten.“

Eine der ausgezeichneten Nachwuchssportlerinnen der SPORTUNION, Anna Berczelly, konnte krankheitsbedingt nicht persönlich an der Verleihung teilnehmen – ihre Auszeichnung wird nachgereicht. Die SPORTUNION-Athletin beeindruckt schon seit Jahren mit außergewöhnlichen Erfolgen:

WhatsApp Image 2025-09-23 at 11.55.52 (1)
  • 17-fache Landesmeisterin
  • 16-fache Österreichische Nachwuchsmeisterin in mehreren Disziplinen
  • Siegerin beim Ost-Europa-Cup 2024 und 2025

Dank und Motivation

Auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner betonte die Bedeutung dieser Auszeichnung:

Unsere Sportler:innen leisten tagtäglich Großartiges. Ich freue mich sehr, dass sie mit der MESKO Trophy die Anerkennung für ihre Leistungen bekommen. Nachwuchsförderung ist das Herzstück einer lebendigen Sportkultur. Die Wolfgang Mesko Talente-Trophy setzt genau dort an und bietet jungen Athletinnen und Athleten eine wertvolle Bühne, um ihre Leistungen sichtbar zu machen. Ein großes Danke an alle, die dieses Projekt unterstützen!

DSC_2958-400x400 Porträtfoto Karin Ofner

Die SPORUTUNION ist stolz auf alle ausgezeichneten Sportler:innen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren