Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm neue Vizepräsidentin der SPORTUNION

Österreichzum Originalbeitrag

Damit folgt Claudia Plakolm auf Karoline Edtstadler. Peter McDonald: „Ihre Expertise in den Bereichen Jugend, Familie und Europa, aber vor allem auch ihre große Leidenschaft für Sport und Bewegung ist eine große Bereicherung für die SPORTUNION.“

Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler, die am 2. Juli zur Landeshauptfrau von Salzburg gewählt wurde.

Sport ist mehr als Bewegung, Sport verbindet. Genau das verkörpert die SPORTUNION

© BKA/Andy Wenzel
Plakolm_BKA (c) Andy Wenzel

Peter McDonald: „Eine große Bereicherung für die SPORTUNION“

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald betonte nach der Wahl: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Claudia Plakolm eine engagierte, junge und gleichzeitig erfahrene Persönlichkeit für das Amt der Vizepräsidentin gewinnen konnten. Ihre Expertise in den Bereichen Jugend, Familie und Europa, aber insbesondere ihre Leidenschaft für den Sport ist eine große Bereicherung für die SPORTUNION. Die einstimmige Wahl zeigt, welch hohes Vertrauen ihr entgegengebracht wird. Claudia Plakolm wird wichtige Impulse für die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie für die internationale Vernetzung des Sports setzen und den Weg ihrer Vorgängerin Karoline Edtstadler großartig weiterbestreiten.“

Eine engagierte, junge und gleichzeitig erfahrene Persönlichkeit für das Amt der Vizepräsidentin

Claudia Plakolm1_neue SU-Vizepräsidentin

Claudia Plakolm: „Sport ist mehr als Bewegung, Sport verbindet.“

Claudia Plakolm erklärte anlässlich ihrer Wahl: „Sport ist mehr als Bewegung, Sport verbindet. Genau das verkörpert die SPORTUNION mit einem breiten Angebot für alle Generationen. Gerade im Verein zeigt sich, wie gut Integration gelingen kann: Wenn Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft im gleichen Team stehen, lernen sie Respekt, Fairness und Teamgeist – Werte, die weit über den Sport hinaus wichtig sind. Ich freue mich sehr, die Arbeit der SPORTUNION künftig aktiv im Präsidium unterstützen und mitgestalten zu dürfen. Als Vizepräsidentin möchte ich noch mehr junge Menschen für Bewegung begeistern und die großartige Arbeit der Ehrenamtlichen sichtbar machen. Denn ohne die tausenden Freiwilligen gäbe es viele Vereine gar nicht. Sie sind das Herzstück unserer Sportlandschaft.“

Als Vizepräsidentin möchte ich besonders junge Menschen für Sport und Bewegung begeistern

Karoline Edtstadler: „SPORTUNION ein starker Partner des Sports“

Auch die Salzburger Landeshauptfrau und bisherige Vizepräsidentin Karoline Edtstadler gratulierte: „Die SPORTUNION ist seit vielen Jahren ein starker Partner des Sports in Österreich. Ich freue mich, dass mit Claudia Plakolm eine engagierte junge Frau diese wichtige Funktion übernimmt. Gemeinsam mit Peter McDonald und dem gesamten Präsidium wird sie Impulse setzen, damit Sportvereine weiterhin Orte der Begegnung und des Zusammenhalts bleiben.“ Zum Abschluss des SPORTUNION-Präsidiums richtete Präsident McDonald seinen Dank an Karoline Edtstadler: „Ich danke ihr für ihre langjährige Unterstützung und freue mich, dass die gute Zusammenarbeit zwischen SPORTUNION und dem Land Salzburg auch in ihrer neuen Funktion als Landeshauptfrau fortgeführt wird.“

 Impulse setzen, damit Sportvereine weiterhin Orte der Begegnung und des Zusammenhalts bleiben

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine