Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen.

Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen, die ihre Sportarten präsentierten, reichte das abwechslungsreiche Programm. Mit dabei waren unter anderem VAMOS Volleyball Mattersburg, UNION Schachklub Purbach/Donnerskirchen, der Behindertensportverband, die Eisenstädter Schwimm UNION, die Katholische Jugend und der Bevölkerungsschutz Burgenland. Zahlreiche weitere Bewegungsstationen wurden im Rahmen eines Maturaprojektes von Valerie Mad sowie Hanna und Helena Schlögl in Begleitung der 5a des Theresianums Eisenstadt geplant und durchgeführt. An allen Stationen konnten die Kinder neue Bewegungsformen kennenlernen und spielerisch ausprobieren.

Als kleine Anerkennung für ihre Leistungen erhielten alle Teilnehmer:innen nach Absolvierung des Parcours ein actionday-Tattoo mit SPORTUNION Maskottchen Ugotchi darauf.

Genau diese Magic Moments wollen wir schaffen – Kinder sollen mit Begeisterung Bewegung erleben. Nur so können wir sie nachhaltig für Sport gewinnen und die Vereine vor Ort sichtbar machen.

betont SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Bild 8 - Fotocredit ÖBSV-1
bild1
bild2

Ninja Challenge sorgte für Begeisterung

Der actionday in Mattersburg bildete einen der Höhepunkte der diesjährigen actionday Tour der SPORTUNION Burgenland und gleichzeitig ihren Abschluss. Mit Veranstaltungen in Podersdorf, Jennersdorf, Pinkafeld, Neusiedl, Breitenbrunn, im eo Oberwart, beim Inklusiven Kindersportfest sowie einem eigenen Ferienspiel- und Kindergarten-Format konnten in Summe rund 3.500 Kinder erreicht werden.

Wir sind stolz, dass wir mit unserer actionday Tour quer durchs Burgenland so viele Kinder für Bewegung begeistern konnten und die Sportarten unserer Vereine sichtbar machen. Das zeigt, wie wichtig es ist, direkt zu den Schulen und Gemeinden zu gehen und niederschwellige Sportangebote zu machen.

resümiert Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

bild4
DSC05630
Bild 7 - fotocredit ÖBSV

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein