SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es eine Ninja Kids Challenge direkt im Einkaufszentrum, bei der es darum ging, wer den Parcours am schnellsten bewältigen kann – für die Gewinner:innen winkten eo Oberwart Gutscheine, Pokale und SPORTUNION Geschenke.

Mitmachstationen gab es neben Bungee Run, Airtrack und Speedstacking von der SPORTUNION auch von der SPORTUNION Pinkafit, dem UBC Unger Steel Gunners Oberwart, dem UTTC Oberwart, dem UTC Oberwart, den Karatekas aus Pinkafeld sowie vom Bevölkerungsschutz Burgenland und der Katholischen Jugend. An allen Stationen konnten Kinder und Jugendliche die jeweilige Sportart oder das Vereinsangebot kennenlernen und selbst ausprobieren.

Ninja Challenge sorgte für Begeisterung

Besonderes Highlight war erneut die Ninja Kids Challenge, an der 80 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren teilnahmen und die Sieger:innen unter sich ausmachten. Die Ergebnisse in den beiden Klassen (Kids 7–10 Jahre, Teens 10–14 Jahre):

  • Kids
    • Platz: Noah Frauneder
    • Platz: Johannes Neubauer
    • Platz: Niklas Zetter
  • Teens
    • Platz: Fridolin Renner
    • Platz: Elisabeth Matisovits
    • Platz: Josef Fürst

Die Preise wurden von eo Oberwart Centermanagerin Margit Portschy und SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner überreicht. Für alle Ninja-Interessierten, die an einem Wettkampf teilnehmen möchten, steht mit dem Ninja Kids & Teens Cup am 4. Oktober in Eisenstadt bereits die nächste Möglichkeit bevor. Infos dazu sind unter portunion.at/bgld/ninjakidscup/ zu finden.

SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick Bauer freute sich besonders über die mittlerweile 12. Auflage des actiondays im eo Oberwart:

Es ist uns wichtig, dass wir mit unseren Angeboten direkt zu den Menschen gehen. Wo könnte das besser passen, als in Burgenlands modernstem Einkaufszentrum. Mit Aktionen wie diesen wollen wir Bewegung erlebbar machen, ‚Magic Moments‘ schaffen und die Besucher:innen zu einem gesünderen Lebensstil motivieren. Gleichzeitig helfen wir unseren Vereinen, in der Öffentlichkeit sichtbar zu bleiben, auf sich aufmerksam zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen. Ein echtes Highlight war auch heuer wieder die Ninja Kids Challenge, die über 80 Kinder begeistert hat.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren