PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

Das Angebot richtete sich an junge Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren und bot abwechslungsreiche, kostenfreie Sporteinheiten: Von Dodgeball, Basketball, Functional Training über Beach Tennis bis hin zu Beachvolleyball standen viele Aktivitäten zur Auswahl. Erfahrene Trainer:innen begleiteten die Jugendlichen und motivierten dazu, Neues auszuprobieren, gemeinsam aktiv zu sein und die Freude an Sport und Bewegung im Freien zu entdecken.

Besondere Höhepunkte bildeten die wöchentlichen Turniere, bei denen die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen konnten – stets in freundschaftlicher Atmosphäre und mit attraktiven Preisen. Große Erfolge feierten dabei das Beachvolleyball-Turnier mit zehn Teams sowie das Streetball-Turnier mit sieben Teams.

Nicht nur die spannenden Turniere sorgten am PODOactive Nordstrand für Action – auch die abwechslungsreichen Side Events kamen bei den Jugendlichen bestens an. Rund 30 Teilnehmer:innen tobten sich beim Bubble Soccer aus, auf der Airtrack wurden akrobatische Tricks wie Salti und Flickflacks geübt, und mit den Stand-Up-Paddle-Boards ging es entspannt hinaus in den Sonnenuntergang.

Im Anschluss an die sportlichen Programmpunkte rundete ein musikalisch begleiteter Sundowner mit DJ und alkoholfreien Drinks die Sommerabende beim Born to Beach Club ab. So entstand ein Ort der Begegnung, der Austausch, Bewegung und Spaß miteinander verbindet.

Die Idee des PODO BEACH Bash ist wirklich gelungen. Jugendliche für Sport und sinnvolle Freizeitgestaltung zu begeistern, ist heute wichtiger denn je – und Podersdorf bietet dafür ein einzigartiges Ambiente direkt am See

betont Landesrätin Daniela Winkler.

Auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner ist begeistert:

Die Eventreihe PODO BEACH Bash hat gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendliche in Bewegung zu bringen. Danke an alle Partner für die tolle Zusammenarbeit – da steckt noch viel Potenzial für die Zukunft drin!

Rene Lentsch, Geschäftsführer von Podersdorf Tourismus und Initiator des PODO BEACH Bash, ergänzt:

Mit dieser Initiative wollten wir Jugendlichen nicht nur sportliche Vielfalt, sondern auch ein positives Gemeinschaftsgefühl vermitteln. Uns war wichtig, junge Menschen vor den Screens und raus aus ihren Zimmern zu locken – um ihnen zu zeigen, wie schön es ist, wenn man sich gemeinsam bewegt, lacht und Spaß hat, abseits der virtuellen Welt. Der Nordstrand ist ein idealer Ort, um Bewegung, Spaß und Begegnung zu vereinen – und genau das ist uns mit dem PODO BEACH Bash gelungen.

Das gesamte Programm war kostenfrei und offen für alle jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen, die den PODO BEACH Bash zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Bildtexte:

  • Gruppenfoto Beachvolleyball
  • Side Event Teqball
  • Sieger Streetball
  • Side Event Stand up Paddeln
  • Side Event Bubble Soccer
  • Beach Tennis

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre UTC Neusiedl

 Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine beeindruckende Vereinsgeschichte mit 427 Mitgliedern zurück und zählt zu einem unserer größten Vereine. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für euer Engagement, euren Einsatz und euren Beitrag zu einem

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,