PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

Das Angebot richtete sich an junge Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren und bot abwechslungsreiche, kostenfreie Sporteinheiten: Von Dodgeball, Basketball, Functional Training über Beach Tennis bis hin zu Beachvolleyball standen viele Aktivitäten zur Auswahl. Erfahrene Trainer:innen begleiteten die Jugendlichen und motivierten dazu, Neues auszuprobieren, gemeinsam aktiv zu sein und die Freude an Sport und Bewegung im Freien zu entdecken.

Besondere Höhepunkte bildeten die wöchentlichen Turniere, bei denen die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen konnten – stets in freundschaftlicher Atmosphäre und mit attraktiven Preisen. Große Erfolge feierten dabei das Beachvolleyball-Turnier mit zehn Teams sowie das Streetball-Turnier mit sieben Teams.

Nicht nur die spannenden Turniere sorgten am PODOactive Nordstrand für Action – auch die abwechslungsreichen Side Events kamen bei den Jugendlichen bestens an. Rund 30 Teilnehmer:innen tobten sich beim Bubble Soccer aus, auf der Airtrack wurden akrobatische Tricks wie Salti und Flickflacks geübt, und mit den Stand-Up-Paddle-Boards ging es entspannt hinaus in den Sonnenuntergang.

Im Anschluss an die sportlichen Programmpunkte rundete ein musikalisch begleiteter Sundowner mit DJ und alkoholfreien Drinks die Sommerabende beim Born to Beach Club ab. So entstand ein Ort der Begegnung, der Austausch, Bewegung und Spaß miteinander verbindet.

Die Idee des PODO BEACH Bash ist wirklich gelungen. Jugendliche für Sport und sinnvolle Freizeitgestaltung zu begeistern, ist heute wichtiger denn je – und Podersdorf bietet dafür ein einzigartiges Ambiente direkt am See

betont Landesrätin Daniela Winkler.

Auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner ist begeistert:

Die Eventreihe PODO BEACH Bash hat gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendliche in Bewegung zu bringen. Danke an alle Partner für die tolle Zusammenarbeit – da steckt noch viel Potenzial für die Zukunft drin!

Rene Lentsch, Geschäftsführer von Podersdorf Tourismus und Initiator des PODO BEACH Bash, ergänzt:

Mit dieser Initiative wollten wir Jugendlichen nicht nur sportliche Vielfalt, sondern auch ein positives Gemeinschaftsgefühl vermitteln. Uns war wichtig, junge Menschen vor den Screens und raus aus ihren Zimmern zu locken – um ihnen zu zeigen, wie schön es ist, wenn man sich gemeinsam bewegt, lacht und Spaß hat, abseits der virtuellen Welt. Der Nordstrand ist ein idealer Ort, um Bewegung, Spaß und Begegnung zu vereinen – und genau das ist uns mit dem PODO BEACH Bash gelungen.

Das gesamte Programm war kostenfrei und offen für alle jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen, die den PODO BEACH Bash zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Bildtexte:

  • Gruppenfoto Beachvolleyball
  • Side Event Teqball
  • Sieger Streetball
  • Side Event Stand up Paddeln
  • Side Event Bubble Soccer
  • Beach Tennis

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein