PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

Das Angebot richtete sich an junge Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren und bot abwechslungsreiche, kostenfreie Sporteinheiten: Von Dodgeball, Basketball, Functional Training über Beach Tennis bis hin zu Beachvolleyball standen viele Aktivitäten zur Auswahl. Erfahrene Trainer:innen begleiteten die Jugendlichen und motivierten dazu, Neues auszuprobieren, gemeinsam aktiv zu sein und die Freude an Sport und Bewegung im Freien zu entdecken.

Besondere Höhepunkte bildeten die wöchentlichen Turniere, bei denen die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen konnten – stets in freundschaftlicher Atmosphäre und mit attraktiven Preisen. Große Erfolge feierten dabei das Beachvolleyball-Turnier mit zehn Teams sowie das Streetball-Turnier mit sieben Teams.

Nicht nur die spannenden Turniere sorgten am PODOactive Nordstrand für Action – auch die abwechslungsreichen Side Events kamen bei den Jugendlichen bestens an. Rund 30 Teilnehmer:innen tobten sich beim Bubble Soccer aus, auf der Airtrack wurden akrobatische Tricks wie Salti und Flickflacks geübt, und mit den Stand-Up-Paddle-Boards ging es entspannt hinaus in den Sonnenuntergang.

Im Anschluss an die sportlichen Programmpunkte rundete ein musikalisch begleiteter Sundowner mit DJ und alkoholfreien Drinks die Sommerabende beim Born to Beach Club ab. So entstand ein Ort der Begegnung, der Austausch, Bewegung und Spaß miteinander verbindet.

Die Idee des PODO BEACH Bash ist wirklich gelungen. Jugendliche für Sport und sinnvolle Freizeitgestaltung zu begeistern, ist heute wichtiger denn je – und Podersdorf bietet dafür ein einzigartiges Ambiente direkt am See

betont Landesrätin Daniela Winkler.

Auch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner ist begeistert:

Die Eventreihe PODO BEACH Bash hat gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendliche in Bewegung zu bringen. Danke an alle Partner für die tolle Zusammenarbeit – da steckt noch viel Potenzial für die Zukunft drin!

Rene Lentsch, Geschäftsführer von Podersdorf Tourismus und Initiator des PODO BEACH Bash, ergänzt:

Mit dieser Initiative wollten wir Jugendlichen nicht nur sportliche Vielfalt, sondern auch ein positives Gemeinschaftsgefühl vermitteln. Uns war wichtig, junge Menschen vor den Screens und raus aus ihren Zimmern zu locken – um ihnen zu zeigen, wie schön es ist, wenn man sich gemeinsam bewegt, lacht und Spaß hat, abseits der virtuellen Welt. Der Nordstrand ist ein idealer Ort, um Bewegung, Spaß und Begegnung zu vereinen – und genau das ist uns mit dem PODO BEACH Bash gelungen.

Das gesamte Programm war kostenfrei und offen für alle jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen, die den PODO BEACH Bash zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Bildtexte:

  • Gruppenfoto Beachvolleyball
  • Side Event Teqball
  • Sieger Streetball
  • Side Event Stand up Paddeln
  • Side Event Bubble Soccer
  • Beach Tennis

Das könnte dich auch interessieren...

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine