SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

14 Kurse von 10 Vereinen sorgen für Bewegung im Park über den Sommer

Bewegt im Park ist ein österreichweites Gesundheitsprojekt, das von Juni bis September kostenlose Bewegungseinheiten im Freien anbietet – offen für alle, ohne Anmeldung und unter professioneller Anleitung. Das Programm wird von Sozialversicherungsträgern, Sportorganisationen und regionalen Partnern umgesetzt

Seit Juni bringt Bewegt im Park wieder Menschen in ganz Österreich in Bewegung – kostenlos, draußen und gemeinsam. Durchschnittlich nutzen 18 Personen pro Einheit und damit bereits über 1.500 Personen das vielfältige Angebot der SPORTUNION Vereine und zeigen: Bewegung im Freien kommt an.

Noch bis 5. September 2025 können Interessierte bei den kostenlosen Bewegungseinheiten mitmachen. Egal ob Yoga, Rückenfit oder funktionelles Training – Bewegt im Park bietet Programme für jedes Alter und Fitnesslevel, ganz ohne Anmeldung oder Vorkenntnisse.

Top 3 SPORTUNION Kurse mit den meisten Teilnehmenden im Burgenland 2025:

  • Yoga mit SPORTUNION Ladyfitness Güssing jeden Dienstag um 9 Uhr im Freibad Güssing
  • Beachvolleyball mit UNION Grande Volley jeden Dienstag um 18 Uhr in Frauenkirchen
  • Stabile Mitte für Alle! mit der GTU Mattersburg jeden Dienstag um 18 Uhr Stierwiese Mattersburg

Frauenpower im Park

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner freut sich über den Erfolg des Projektes:

Drei von vier Teilnehmenden sind Frauen – ein starkes Signal, dass Bewegt im Park besonders bei ihnen ankommt. Offene, unkomplizierte Kurse senken die Hemmschwelle und machen Bewegung im Freien zum fixen Bestandteil des Alltags. So kann auch die Frauenquote im Sportverein erhöht werden, wenn der Verein Folgeangebote durchführt.

Infos zu allen Kursen und Terminen sind auf der Bewegt im Park Homepage zu finden: www.bewegt-im-park.at

Bildtexte:

  • Yoga im Freibad Güssing mit der SPORTUNION Lady Fitness Güssing
  • Fit ohne Fitnessstudio mit der SPORTUNION Pinkafit im Schlosspark Pinkafeld
  • Haltungsprävention und Krafttraining mit dem UTTC Halbturn im Schlosspark Halbturn

Das könnte dich auch interessieren...

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).