Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung!

Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus burgenländischer Sicht muss man vor allem die gesamte Familie Haider-Maurer hervorheben, die sowohl im Single, als auch im Doppel Bewerb viele Ehrungen entgegennehmen konnte.

Nach einem sehr spannenden Satz im Finale der Landesmeisterschaften AK musste bald darauf Mario Haider-Maurer verletzungsbedingt gegen Alexander Gschiel w.o. geben. Mutter gegen Tochter, so lautete das Generationenduell im Damen Finalspiel der burgenländischen Landesmeisterschaften, das Lea Haider Maurer klar gegen ihre Mutter gewann.

 

Als eindeutige Sieger bei den Senioren Bewerben gingen Philipp Kosits, Andi Stipschitz, Thomas Wagner, Manfred Vasik und Peter Dopler vom Platz.
Besonders erwähnen muss man das Finalspiel beiden Mädchen U14, das bei mehr als 30 Grad knapp mehr als 3 Stunden dauerte und schlussendlich Sophia Jonak für sich entscheiden konnte.

Sehr hart und vor allem auch sehr lange wurde in den Finalspielen der Burschen U12 und U14 gekämpft, die der sowohl ungesetzte Konstantin Winter als auch der als Nummer 2 gesetzte Tim Windhaber gewinnen konnten.

WhatsApp Image 2025-08-12 at 09.28.20 (3)

Nachdem auch heuer wieder unser Jugendturnier bei nah und fern so gut angekommen ist, möchte sich der UTC Pöttsching, rund um Obmann Dietmar Sket, wahrscheinlich auch wieder im kommenden Jahr für ein ÖTV-Jugendturnier bewerben!

Zu guter Letzt möchte sich der UTC Pöttsching noch bei all seinen Sponsoren und allen fleißigen Händen in der Kantine und am Platz bedanken, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,