Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung!
Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus burgenländischer Sicht muss man vor allem die gesamte Familie Haider-Maurer hervorheben, die sowohl im Single, als auch im Doppel Bewerb viele Ehrungen entgegennehmen konnte.
Nach einem sehr spannenden Satz im Finale der Landesmeisterschaften AK musste bald darauf Mario Haider-Maurer verletzungsbedingt gegen Alexander Gschiel w.o. geben. Mutter gegen Tochter, so lautete das Generationenduell im Damen Finalspiel der burgenländischen Landesmeisterschaften, das Lea Haider Maurer klar gegen ihre Mutter gewann.
Als eindeutige Sieger bei den Senioren Bewerben gingen Philipp Kosits, Andi Stipschitz, Thomas Wagner, Manfred Vasik und Peter Dopler vom Platz.
Besonders erwähnen muss man das Finalspiel beiden Mädchen U14, das bei mehr als 30 Grad knapp mehr als 3 Stunden dauerte und schlussendlich Sophia Jonak für sich entscheiden konnte.
Sehr hart und vor allem auch sehr lange wurde in den Finalspielen der Burschen U12 und U14 gekämpft, die der sowohl ungesetzte Konstantin Winter als auch der als Nummer 2 gesetzte Tim Windhaber gewinnen konnten.
Nachdem auch heuer wieder unser Jugendturnier bei nah und fern so gut angekommen ist, möchte sich der UTC Pöttsching, rund um Obmann Dietmar Sket, wahrscheinlich auch wieder im kommenden Jahr für ein ÖTV-Jugendturnier bewerben!
Zu guter Letzt möchte sich der UTC Pöttsching noch bei all seinen Sponsoren und allen fleißigen Händen in der Kantine und am Platz bedanken, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre!