Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec.
Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,
freut sich der Laufteam-Athlet und frisch gebackene Balkan-Champion. Nur einen Tag später liefert Caroline Bredlinger die nächste Sensation. Sie gewinnt beim traditionellen ISTAF in Berlin die 800m mit einem Start-Zielsieg in 1:58,99. Damit ist sie erst die zweite Österreicherin überhaupt, die sich den Sieg bei diesem Meeting, das bereits seit 1937 ausgetragen wird, holen kann.
Es ist Wahnsinn hier zu gewinnen. Die Zuschauer im fast vollen Olympiastadion haben mich fast ins Ziel getragen. Ich bin nach wie vor überwältigt von der Begeisterung der Leichtathletikfans hierzulande,
schwärmt Caroline Bredlinger, die mit dieser Zeit nun auch das Ticket für die EM 2026 gelöst hat.
St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot
Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung
Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –
Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,
Am Samstag, den 08.11., fand in Graz die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Für die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg gingen zwei Gruppen mit je vier Gymnastinnen an den Start – und das mit großem Erfolg! In der allgemeinen Jugendklasse B erturnten Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller mit ihrer Kür
Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten