Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec.
Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,
freut sich der Laufteam-Athlet und frisch gebackene Balkan-Champion. Nur einen Tag später liefert Caroline Bredlinger die nächste Sensation. Sie gewinnt beim traditionellen ISTAF in Berlin die 800m mit einem Start-Zielsieg in 1:58,99. Damit ist sie erst die zweite Österreicherin überhaupt, die sich den Sieg bei diesem Meeting, das bereits seit 1937 ausgetragen wird, holen kann.
Es ist Wahnsinn hier zu gewinnen. Die Zuschauer im fast vollen Olympiastadion haben mich fast ins Ziel getragen. Ich bin nach wie vor überwältigt von der Begeisterung der Leichtathletikfans hierzulande,
schwärmt Caroline Bredlinger, die mit dieser Zeit nun auch das Ticket für die EM 2026 gelöst hat.
Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei
Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben
Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games begrüßte Gastgeber Budapest (HUN) 16 Delegationen mit insgesamt 920 Sportler:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren sowie deren Coaches. Die Spiele fanden vom 14. bis 20. Juli unter dem Motto "Need a team" statt. Auch die SPORTUNION war mit 91 Teilnehmer:innen in Ungarn vertreten und nahm erfolgreich an den
Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt