SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort – bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben Spiel, Sport und Spaß werden viele neue Bewegungsimpulse in Zusammenarbeit mit Sportvereinen vermittelt, die die Kinder zum lebenslangen Sporttreiben motivieren sollen.

Zwei actioncamps in Eisenstadt – doppelte Begeisterung: Bereits zum fünften Mal veranstaltete die SPORTUNION Burgenland ein actioncamp in der Landeshauptstadt. Aufgrund der großen Nachfrage wurden diesmal zwei Wochen angeboten. In Woche 1 (7.–11. Juli) erlebten 15 Kinder mit Bewegungscoach Christina ein polysportives Programm mit Highlights wie Karate-Training, VAMOS Volleyball, Bogenschießen und einer Übernachtung im Bewegungsraum. In Woche 2 (14.–18. Juli) waren es sogar 30 Kinder, die Ninja-Parcours absolvierten, einen ganzen Tag am Neufelder See verbrachten oder bei einer abendlichen Kinoübernachtung besondere Gemeinschaftsmomente erlebten. Campleiterin und SPORTUNION Jugendreferentin Lisa Gebhardt zeigte sich begeistert:

Es ist jedes Jahr schön zu sehen, wie sich aus einer bunt gemischten Gruppe innerhalb weniger Tage ein echtes Team entwickelt. Die Kinder entdecken neue Sportarten, finden Freundschaften – und vor allem ganz viel Freude an der Bewegung.

Actionreiches Pinkafeld: Schwimmen, Radeln und Rätseln mit Köpfchen: Auch in Pinkafeld ging das actioncamp von 14. bis 18. Juli in die zweite Runde. Mit 16 teilnehmenden Kindern wurde das Camp erstmals aufgestockt und überzeugte mit einem abwechslungsreichen Wochenprogramm: Stadtfeuerwehrbesuch mit Wasseraction, Schwimmkurs im Allwetterbad, Orientierungslauf mit „Bewegung mit Köpfchen“, Radausflug zum ÖAMTC-Radworkshop sowie eine Wanderung zur Pinka inklusive Pizzaabschluss. Die Betreuung übernahmen die beiden Volksschullehrerinnen Anna Rakowitz und Lena Oberrisser gemeinsam mit Bewegungscoach Daniel, der zusätzlich sportliche Impulse setzte. Anna Rakowitz resümiert:

Die Kinder hatten sichtlich Freude und waren mit vollem Einsatz dabei. Uns war wichtig, dass neben dem sportlichen Aspekt auch das soziale Miteinander und das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen.

Auch für 2026 sind wieder actioncamps in Eisenstadt und Pinkafeld geplant, sowie Camps in weiteren Bezirken in Vorbereitung. Auch Feriencamps unserer Vereine sind auf der Webseite https://sportunion.at/bgld/feriencamps/ abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein