„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Österreichzum Originalbeitrag

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative “50 Tage Bewegung” wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt der jeweiligen Gemeinde oder Organisation zu gewinnen.

Gemeinsam-fit-1200x500

Die österreichweite Initiative „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ findet erneut statt. In diesem Zeitraum (7. September bis 26. Oktober) wird ein vielfältiges Programm kostenloser Bewegungsangebote in allen Bundesländern umgesetzt. Ziel ist es, die Freude an Bewegung zu fördern und die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität auf Gesundheit und Wohlbefinden sichtbar zu machen. Gefragt sind dabei Institutionen, Gemeinden, Vereine und Organisationen, die Bewegungsangebote initiieren und öffentlich zugänglich machen.

Anmelden & bewerben

Sportvereine, Gemeinden und andere Organisationen mit dem Schwerpunkt Bewegung können als Veranstalter ihre kostenlosen Bewegungsangebote HIER eintragen und bewerben.

Kostenlose Angebote können wieder eingemeldet werden

Seit dem 16. Juni 2025 besteht die Möglichkeit, Bewegungsangebote auf www.gemeinsambewegen.at zu registrieren. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt der jeweiligen Gemeinde oder Organisation zu gewinnen. In jedem Bundesland wird ein solches Porträt verlost – zur weiteren Verwendung auf digitalen Kanälen wie Websites oder Social Media. Zur Unterstützung der Bewerbung stehen bereits jetzt diverse Werbemittel online zur Verfügung. Diese können direkt heruntergeladen oder bei Bedarf bestellt werden.

Lauftraining (1)

Ein gemeinsamer Beitrag zu mehr Gesundheit

Die Initiative lebt von der Vielfalt und dem Engagement der teilnehmenden Akteurinnen und Akteure. Durch zahlreiche lokale Angebote entsteht ein starkes, österreichweites Zeichen für ein gesünderes, aktiveres Miteinander. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zur regelmäßigen Bewegung zu motivieren und das Bewusstsein für deren Bedeutung zu stärken.

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu Veranstaltungen, News und Angeboten.

Das könnte dich auch interessieren...

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben