„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Österreichzum Originalbeitrag

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative “50 Tage Bewegung” wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt der jeweiligen Gemeinde oder Organisation zu gewinnen.

Gemeinsam-fit-1200x500

Die österreichweite Initiative „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ findet erneut statt. In diesem Zeitraum (7. September bis 26. Oktober) wird ein vielfältiges Programm kostenloser Bewegungsangebote in allen Bundesländern umgesetzt. Ziel ist es, die Freude an Bewegung zu fördern und die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität auf Gesundheit und Wohlbefinden sichtbar zu machen. Gefragt sind dabei Institutionen, Gemeinden, Vereine und Organisationen, die Bewegungsangebote initiieren und öffentlich zugänglich machen.

Anmelden & bewerben

Sportvereine, Gemeinden und andere Organisationen mit dem Schwerpunkt Bewegung können als Veranstalter ihre kostenlosen Bewegungsangebote HIER eintragen und bewerben.

Kostenlose Angebote können wieder eingemeldet werden

Seit dem 16. Juni 2025 besteht die Möglichkeit, Bewegungsangebote auf www.gemeinsambewegen.at zu registrieren. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt der jeweiligen Gemeinde oder Organisation zu gewinnen. In jedem Bundesland wird ein solches Porträt verlost – zur weiteren Verwendung auf digitalen Kanälen wie Websites oder Social Media. Zur Unterstützung der Bewerbung stehen bereits jetzt diverse Werbemittel online zur Verfügung. Diese können direkt heruntergeladen oder bei Bedarf bestellt werden.

Lauftraining (1)

Ein gemeinsamer Beitrag zu mehr Gesundheit

Die Initiative lebt von der Vielfalt und dem Engagement der teilnehmenden Akteurinnen und Akteure. Durch zahlreiche lokale Angebote entsteht ein starkes, österreichweites Zeichen für ein gesünderes, aktiveres Miteinander. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zur regelmäßigen Bewegung zu motivieren und das Bewusstsein für deren Bedeutung zu stärken.

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu Veranstaltungen, News und Angeboten.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten