Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee

Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee

Erfolgreiches Wochenende – bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant Florian Schumich, der nach den bereits erfolgreichen Landesmeisterschaften vergangenes Wochenende, seine starke Leistung mit der Auszeichnung als Österreichischer Staatsmeister über die 5 km Distanz und Vizestaatsmeister über die 10 km belohnte. Der Osliper, der sein erstes Auslandsjahr am Wagner College in New York erfolgreich hinter sich brachte, bewies wie bereits die vergangen Jahre seine Stärke im Langdistanzschwimmen und seinen Ehrgeiz sich an die Spitze zu setzen. Sein Bruder Felix Schumich holte sich seinen ersten österreichischen Meistertitel der Juniorenklasse A über die 5 km im offenen Gewässer und verpasste als 4. Schnellster Schwimmer mit „Blech“ nur knapp die Bronzene Medaille in der Allgemeinen Klasse. Am Tag zuvor war Felix Tagesschnellster über den Vorbereitung Fun-Bewerb über die 1,25 km. Ein weiterer Höhepunkt war die spektakuläre Vorstellung von Theo Prandstetten; er gewann den Meistertitel in der Junioren Klasse C über 5 km und setzte damit ein starkes Zeichen und reihte sich als 2010 geborener nur 1 Platz hinter Vereinskollegen Felix als 5. Schnellster Österreicher des Tages ein. Ebenso erfolgreich war Kollegin Pia Pusterhofer, welche in der Junioren C Klasse mit einer starken persönlichen Bestzeit zu Bronze schwimmt. Eine Openwater Premiere feierte die frisch gebackene burgenländische Landesmeisterin des vergangenen Wochenendes Rosa Weißeisen- Halwax. Die 2011erin sprang zum ersten Mal in einen Seebewerb und erzielte eine sehr gute Endzeit und wurde als jüngere in der Alterskalsse Starke 6te. Leider konnte aus Krankheitsgründen der Staffeltitel heuer nicht in Angriff genommen werden, welche die starke Teamleistung nochmals unterstrichen hätte!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schwimmer und deren Leistungen. Jeder hat hart dafür
gearbeitet und es ist schön zu sehen, dass sich dieser Einsatz ausgezahlt hat,

sagt Trainer Patrick Oberroither. “Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Aktiven,” sagt Obmann Anton Aufner. “Sie sind ein Paradebeispiel für das, was man durch Motivation und zielgerichtetes Training langfristig erreichen kann.

Das könnte dich auch interessieren...

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung

SPORTUNION Fußball LM U12

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, lädt die SPORTUNION Burgenland alle Nachwuchstalente zur SPORTUNION U12-Fußball Landesmeisterschaft ins Sportzentrum Eisenstadt ein. Ab 9:00 Uhr treffen die Teams ein, der Anpfiff erfolgt um 10:00 Uhr. Bis etwa 14:00 Uhr wird um Pokale, Urkunden und vor allem um den begehrten Landesmeistertitel gespielt. Veranstaltung auf einen Blick Veranstalter: SPORTUNION

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein