Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee

Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee

Erfolgreiches Wochenende – bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant Florian Schumich, der nach den bereits erfolgreichen Landesmeisterschaften vergangenes Wochenende, seine starke Leistung mit der Auszeichnung als Österreichischer Staatsmeister über die 5 km Distanz und Vizestaatsmeister über die 10 km belohnte. Der Osliper, der sein erstes Auslandsjahr am Wagner College in New York erfolgreich hinter sich brachte, bewies wie bereits die vergangen Jahre seine Stärke im Langdistanzschwimmen und seinen Ehrgeiz sich an die Spitze zu setzen. Sein Bruder Felix Schumich holte sich seinen ersten österreichischen Meistertitel der Juniorenklasse A über die 5 km im offenen Gewässer und verpasste als 4. Schnellster Schwimmer mit „Blech“ nur knapp die Bronzene Medaille in der Allgemeinen Klasse. Am Tag zuvor war Felix Tagesschnellster über den Vorbereitung Fun-Bewerb über die 1,25 km. Ein weiterer Höhepunkt war die spektakuläre Vorstellung von Theo Prandstetten; er gewann den Meistertitel in der Junioren Klasse C über 5 km und setzte damit ein starkes Zeichen und reihte sich als 2010 geborener nur 1 Platz hinter Vereinskollegen Felix als 5. Schnellster Österreicher des Tages ein. Ebenso erfolgreich war Kollegin Pia Pusterhofer, welche in der Junioren C Klasse mit einer starken persönlichen Bestzeit zu Bronze schwimmt. Eine Openwater Premiere feierte die frisch gebackene burgenländische Landesmeisterin des vergangenen Wochenendes Rosa Weißeisen- Halwax. Die 2011erin sprang zum ersten Mal in einen Seebewerb und erzielte eine sehr gute Endzeit und wurde als jüngere in der Alterskalsse Starke 6te. Leider konnte aus Krankheitsgründen der Staffeltitel heuer nicht in Angriff genommen werden, welche die starke Teamleistung nochmals unterstrichen hätte!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schwimmer und deren Leistungen. Jeder hat hart dafür
gearbeitet und es ist schön zu sehen, dass sich dieser Einsatz ausgezahlt hat,

sagt Trainer Patrick Oberroither. “Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Aktiven,” sagt Obmann Anton Aufner. “Sie sind ein Paradebeispiel für das, was man durch Motivation und zielgerichtetes Training langfristig erreichen kann.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg