#sportvorort in Jennersdorf: 500 Kinder erleben sportlichen Schulabschluss mit der SPORTUNION

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 24. Juni 2025 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Kindern am Gelände des UFC Jennersdorf statt. 

Nach der Eröffnung durch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner waren die Kids aus den umliegenden Schulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen.

Die SPORTUNION bereitete rund 20 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen Fit im Funcourt, dem UTC Jennersdorf, USV Jennersdorf Volleyball, UESV Jennersdorf und Judo Jennersdorf vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat. Natürlich kam dabei Trendsport wie Airtrack und Riesenwuzzler auch nicht zu kurz,

zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Über die Sportstadt Jennersdorf organisierte Bürgermeister Reinhard Deutsch in Kooperation mit Manfred Forjan und Jürgen Gumhold Äpfel und Wasser gesponsert von der Firma Kastner Abholmarkt (Wilhelm Kern jun.).

Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreuz, der BBSV und der Bevölkerungsschutz Burgenland sowie eigens kreierte Stationen der 6A und 7A Klassen des BORG Jennersdorf, die als Betreuerinnen und Betreuer unterstützten, das vielfältige Programm ab. „Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres“, war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Karotten, Gurken und Äpfeln von Präsidentin Ofner und ihrem Team geschnitten und vorbereitet – bekamen die Kids als kleines Abschiedsgeschenk ein UGOTCHI Tattoo.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Jennersdorf, VS Grieselstein, VS Mogersdorf, VS Neuhaus am Klausenbach, VS Mühlgraben, MS Neuhaus, MS Rudersdorf, VS Maria Bild, VS Heiligenkreuz, VS St. Martin/Raab, VS Minihof-Liebau, MS Jennersdorf, VS Maria Bild. Danke für den Besuch!

Auch nächstes Jahr wird es wieder am Dienstag in der letzten Schulwoche den actionday in Jennersdorf geben – das Team der SPORTUNION freut sich schon jetzt darauf und wünscht einen schönen Sommer!

actionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Auch im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Breitenbrunn am 2. August und das actioncamp Mitte Juli in Eisenstadt sowie den actionday im Einkaufszentrum Oberwart am 30. August. Daneben gibt es mit den UGOTCHI Schwimmtagen auch ein Schwimmangebot für die Jüngsten. Gemeinsam mit den SPORTUNION Schwimmvereinen werden zahlreiche Schwimmanfängerkurse im Sommer umgesetzt. Neu ist auch jeden Freitag Abend der “PODO Beach Bash” am Nordstrand Podersdorf, der vor allem Jugendliche in Bewegung bringen soll.

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet.

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

Bildtexte:

  • Bild1: Die Kids strahlten mit Maskottchen UGOTCHI um die Wette.
  • Bild2: Gut besucht war die Tennisstation des UTC Jennersdorf betreut von Obmann Jürgen Gumhold & Team und mit Gast Präsidentin Karin Ofner.
  • Bild3: Das UESV Jennersdorf Team mit Präsidentin Ofner und den teilnehmenden Kindern Tess, Christoph und Valentina.
  • Bild4: Thomas Deutsch (Fit im Funcourt) mit Präsidentin Karin Ofner und Jan, Paul, Vendelin und Jakob.
  • Bild5: Beim Bevölkerungsschutz Burgenland wurden Gefahrenzeichen im Großformat gepuzzelt.
  • Bild6: Die 2B der MS Rudersdorf hatte Spaß auf der Airtrack.
  • Bild7: Präsidentin Karin Ofner mit den Kindern Johanna, Lea und Anika bei der Station des Roten Kreuz.
  • Bild8: Bei der Mitmachstation von Judo Jennersdorf wurde um jeden Ball „gefightet“.

Das könnte dich auch interessieren...

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben