#sportvorort in Jennersdorf: 500 Kinder erleben sportlichen Schulabschluss mit der SPORTUNION

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 24. Juni 2025 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Kindern am Gelände des UFC Jennersdorf statt. 

Nach der Eröffnung durch SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner waren die Kids aus den umliegenden Schulen nicht mehr zu halten und stürmten zu den Stationen.

Die SPORTUNION bereitete rund 20 Sportstationen gemeinsam mit den Vereinen Fit im Funcourt, dem UTC Jennersdorf, USV Jennersdorf Volleyball, UESV Jennersdorf und Judo Jennersdorf vor, so dass für jedes Kind auch etwas dabei war, was ihm richtig Spaß gemacht hat. Natürlich kam dabei Trendsport wie Airtrack und Riesenwuzzler auch nicht zu kurz,

zeigte sich Präsidentin Ofner begeistert vom umfangreichen Angebot. Über die Sportstadt Jennersdorf organisierte Bürgermeister Reinhard Deutsch in Kooperation mit Manfred Forjan und Jürgen Gumhold Äpfel und Wasser gesponsert von der Firma Kastner Abholmarkt (Wilhelm Kern jun.).

Daneben rundeten Partnerorganisation wie das Rote Kreuz, der BBSV und der Bevölkerungsschutz Burgenland sowie eigens kreierte Stationen der 6A und 7A Klassen des BORG Jennersdorf, die als Betreuerinnen und Betreuer unterstützten, das vielfältige Programm ab. „Das war ein cooler Sporttag als Abschluss unseres Schuljahres“, war der Tenor unter den teilnehmenden Kids.

Nach Absolvierung der Stationen – eine davon war auch die gesunde Jause bestehend aus Karotten, Gurken und Äpfeln von Präsidentin Ofner und ihrem Team geschnitten und vorbereitet – bekamen die Kids als kleines Abschiedsgeschenk ein UGOTCHI Tattoo.

Folgende Schulen besuchten den actionday: VS Jennersdorf, VS Grieselstein, VS Mogersdorf, VS Neuhaus am Klausenbach, VS Mühlgraben, MS Neuhaus, MS Rudersdorf, VS Maria Bild, VS Heiligenkreuz, VS St. Martin/Raab, VS Minihof-Liebau, MS Jennersdorf, VS Maria Bild. Danke für den Besuch!

Auch nächstes Jahr wird es wieder am Dienstag in der letzten Schulwoche den actionday in Jennersdorf geben – das Team der SPORTUNION freut sich schon jetzt darauf und wünscht einen schönen Sommer!

actionday Tour der SPORTUNION geht weiter

Auch im Sommer bietet die SPORTUNION ein umfangreiches Angebot, wie den actionday im Seebad Breitenbrunn am 2. August und das actioncamp Mitte Juli in Eisenstadt sowie den actionday im Einkaufszentrum Oberwart am 30. August. Daneben gibt es mit den UGOTCHI Schwimmtagen auch ein Schwimmangebot für die Jüngsten. Gemeinsam mit den SPORTUNION Schwimmvereinen werden zahlreiche Schwimmanfängerkurse im Sommer umgesetzt. Neu ist auch jeden Freitag Abend der “PODO Beach Bash” am Nordstrand Podersdorf, der vor allem Jugendliche in Bewegung bringen soll.

Die Jugend ist unsere Zukunft. Deshalb ist es uns besonders wichtig, sie weg von Fernseher und Computer hin zum Sportverein zu bringen. Dieses Vorhaben gelingt uns mit der actionday Tour bisher ausgezeichnet.

freut sich Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer.

Bildtexte:

  • Bild1: Die Kids strahlten mit Maskottchen UGOTCHI um die Wette.
  • Bild2: Gut besucht war die Tennisstation des UTC Jennersdorf betreut von Obmann Jürgen Gumhold & Team und mit Gast Präsidentin Karin Ofner.
  • Bild3: Das UESV Jennersdorf Team mit Präsidentin Ofner und den teilnehmenden Kindern Tess, Christoph und Valentina.
  • Bild4: Thomas Deutsch (Fit im Funcourt) mit Präsidentin Karin Ofner und Jan, Paul, Vendelin und Jakob.
  • Bild5: Beim Bevölkerungsschutz Burgenland wurden Gefahrenzeichen im Großformat gepuzzelt.
  • Bild6: Die 2B der MS Rudersdorf hatte Spaß auf der Airtrack.
  • Bild7: Präsidentin Karin Ofner mit den Kindern Johanna, Lea und Anika bei der Station des Roten Kreuz.
  • Bild8: Bei der Mitmachstation von Judo Jennersdorf wurde um jeden Ball „gefightet“.

Das könnte dich auch interessieren...

Wolfgang Mesko Talente-Trophy

Am Montag, den 22. September 2025, fand im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt die Verleihung der Wolfgang Mesko Talente-Trophy statt. Seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung in Gedenken an den bekannten Sportjournalisten und Förderer des Sports, Wolfgang Mesko, vergeben. Sie würdigt nicht nur herausragende Leistungen, sondern auch das Zukunftspotenzial junger Talente. In diesem Jahr wurden vielversprechende

25 Jahre Nordic Walking in Österreich – ein Fitnesstrend feiert Jubiläum

Die SPORTUNION Burgenland greift das Jubiläum auf und feierte vergangenes Wochenende mit einer Fortbildung den anhaltenden Fitnesstrend. Vor 25 Jahren wurde Nordic Walking als Trendsport beim SPORTUNION Wellnesskongress in Bad Tatzmannsdorf präsentiert. Der Trendsport ist gekommen, um zu bleiben. Nordic Walking ist mehr als nur Gehen. Es kombiniert Bewegung an der frischen Luft mit einem

Ein Tag voller Energie und Emotionen: SPORTUNION begeistert beim größten Sportfest Österreichs

Der Wiener Heldenplatz verwandelte sich am 20. September 2025 in ein wahres Sportparadies: Tausende Besucher:innen feierten beim 24. Tag des Sports Österreichs Sport-Heldinnen und -Helden, probierten sich an neuen Trends und erlebten unvergessliche Momente voller Energie und Begeisterung. Die SPORTUNION sorgte mit spektakulären Ninja-Parcours, spannenden Stationen und gleich acht ausgezeichneten Ehrenamtlichen für echte Highlights. Ein

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).