Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein.

In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg und holte die Bronzemedaille – ein Meilenstein für die junge Fechterin. Auch ihre Teamkolleginnen überzeugten: Die noch der Altersklasse Jugend B angehörende Katharina Stumbauer belegte einen hervorragenden 5. Platz, während Kinga Kollár nach einjähriger Wettkampfpause ein starkes Comeback feierte und den 8. Rang erreichte.

Im Mannschaftsbewerb krönten die Mädchen ihren Auftritt mit einer weiteren Bronzemedaille. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Leistung von Kinga Kollár, die sich nach ihrer Pause ganz in den Dienst der Mannschaft stellte und maßgeblich zum Teamerfolg beitrug. Der Teamgeist war spürbar – und wurde belohnt.

Auch die Burschen präsentierten sich in Topform: Alle erreichten die Direktausscheidung. Kjartan Koglbauer belegte den 12. Platz, Felix Pölzleitner erreichte bei seinem ersten Ranglistenturnier Rang 16, und Paul Lorenz – als jüngster Teilnehmer des gesamten Starterfeldes – landete auf Platz 20.

Im Mannschaftsbewerb kämpften sich die Jungs unter der Führung von Kjartan Koglbauer auf den 5. Platz und überzeugten dabei mit Zusammenhalt und Einsatzwillen.

Diese Österreichische Meisterschaft markiert einen historischen Moment in der Entwicklung des Vereins: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten Medaillen sowohl im Einzel- als auch im Teambewerb bei Kadetten-Meisterschaften errungen werden.

Die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt haben eindrucksvoll bewiesen, dass mit den burgenländischen Säbelfechterinnen und Säbelfechtern künftig in allen Altersklassen zu rechnen ist.🔥

#FechtUNIONEisenstadt #SportunionBurgenland #KadettenSM #Fechten #Säbel #Nachwuchsfechten #Teamspirit #BurgenlandPower

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant