ESU-Athleten holen Staatsmeistertitel im Open Water – Florian Schumich krönt sich zum Champion über 5 km

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Eisenstädter Schwimm-Union (ESU): Bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am 21. und 22. Juni 2025 am Hechtsee in Kufstein überzeugte das Team mit starken Leistungen und einer herausragenden Medaillenbilanz.

Allen voran Florian Schumich: Der Osliper sicherte sich den Staatsmeistertitel über 5 km sowie den Vizestaatsmeistertitel über die 10 km-Distanz. Nach seinem ersten Auslandsjahr am Wagner College in New York bestätigte er einmal mehr seine Klasse im Langstreckenschwimmen.

Auch sein Bruder Felix Schumich konnte überzeugen: In der Juniorenklasse A gewann er den österreichischen Meistertitel über 5 km und wurde in der Allgemeinen Klasse starker Vierter. Tags zuvor siegte er außerdem im 1,25-km-Fun-Bewerb als schnellster Schwimmer.

Ein weiteres Ausrufezeichen setzte Theo Prandstetten. Der 2010 Geborene holte sich den Titel in der Juniorenklasse C über 5 km und wurde als fünftschnellster Österreicher des Tages direkt hinter Vereinskollege Felix gewertet.

Pia Pusterhofer komplettierte das Medaillenset mit einer Bronzeplatzierung in der Juniorenklasse C – persönliche Bestzeit inklusive.

Für Rosa Weißeisen-Halwax war es das erste Open-Water-Rennen ihrer jungen Karriere. Die frischgebackene burgenländische Landesmeisterin schlug sich beachtlich und wurde in ihrer Altersklasse gute Sechste.

Einziger Wermutstropfen: Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle konnte die Staffel heuer leider nicht starten.

Trainer Patrick Oberroither zeigt sich stolz:

Jede und jeder Einzelne hat an diesem Wochenende Außergewöhnliches geleistet. Der Trainingsfleiß und der Teamgeist unserer Athlet:innen zahlen sich aus.

Auch Obmann Anton Aufner ist begeistert:

Unsere Schwimmer:innen sind ein Vorbild dafür, was durch Motivation und kontinuierliche Arbeit erreicht werden kann.

👉 Ergebnisse im Detail (PDF)

📸 Weitere Infos & Impressionen:
www.schwimmeneisenstadt.or.at
facebook.com/schwimmeneisenstadt

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen