Bewegung mit Wow-Faktor: Trendsportfestival begeistert hunderte Jugendliche zum Ferienstart

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 500 Schülerinnen und Schülern aus dem Gymnasium Neusiedl und der ASO Frauenkirchen in Neusiedl am See. 

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal auf der Anlage des Gymnasium Neusiedl statt. Über 20 Stationen von Vereinen und Partnerorganisationen sorgten für ein großartiges Sportfest mit 500 Schülerinnen und Schülern aus dem Gymnasium Neusiedl und der ASO Frauenkirchen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Ninja Parcours, Yoga, Fußball, Volleyball, Tischtennis, Tennis, Beachvolleyball, Teqball, Discgolf und vieles mehr. Mit dabei war auch der Bevölkerungsschutz Burgenland, die Katholische Jugend sowie die Vereine UTTC Neusiedl am See, SPORTUNION Neusiedl Turnen, UNION Volleyballclub Neusiedl, UFC Weiden/See, Schwimm UNION Neusiedl am See, UBC Storks Neusiedl, UTC Neusiedl am See, Beachvolley Podersdorf und der Bgld. Behindertensportverband..

500 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein sportliches Semesterfinale im Burgenland erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Die Highlights der Veranstaltung waren neben den vielfältigen Stationen auch die Workshops, bei denen unter der Anleitung fachkundiger Trainer:innen in neue Sportarten hineingeschnuppert werden konnte, und die Challenges, bei denen die Jugendlichen alles gaben. Unter anderem gab es eine Klassenchallenge wo Schüler und Lehrerinnen gemeinsam einen Staffellauf bewältigen mussten. Für die Teilnehmenden gab es auch eine gesunde Jause und in der Chillout Area im Schatten Zeit sich vom Sporteln und der Hitze zu erholen. Für Spaß sorgte dabei auch die Foto-Box und Zirkus-Tricks zum Ausprobieren. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden Spikeballsets als Preise an die besten “Challenger-Klassen” vergeben.

Mit Spaß in eine aktive Ferienzeit

UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival hunderte Schülerinnen und Schüler im Burgenland – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen eine aktive, schöne Ferienzeit!

sagt Herbert Kaiser, UNIQA Burgenland Landesdirektor.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot