Bewegung mit Wow-Faktor: Trendsportfestival begeistert hunderte Jugendliche zum Ferienstart

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 500 Schülerinnen und Schülern aus dem Gymnasium Neusiedl und der ASO Frauenkirchen in Neusiedl am See. 

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal auf der Anlage des Gymnasium Neusiedl statt. Über 20 Stationen von Vereinen und Partnerorganisationen sorgten für ein großartiges Sportfest mit 500 Schülerinnen und Schülern aus dem Gymnasium Neusiedl und der ASO Frauenkirchen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Ninja Parcours, Yoga, Fußball, Volleyball, Tischtennis, Tennis, Beachvolleyball, Teqball, Discgolf und vieles mehr. Mit dabei war auch der Bevölkerungsschutz Burgenland, die Katholische Jugend sowie die Vereine UTTC Neusiedl am See, SPORTUNION Neusiedl Turnen, UNION Volleyballclub Neusiedl, UFC Weiden/See, Schwimm UNION Neusiedl am See, UBC Storks Neusiedl, UTC Neusiedl am See, Beachvolley Podersdorf und der Bgld. Behindertensportverband..

500 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein sportliches Semesterfinale im Burgenland erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind

so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Die Highlights der Veranstaltung waren neben den vielfältigen Stationen auch die Workshops, bei denen unter der Anleitung fachkundiger Trainer:innen in neue Sportarten hineingeschnuppert werden konnte, und die Challenges, bei denen die Jugendlichen alles gaben. Unter anderem gab es eine Klassenchallenge wo Schüler und Lehrerinnen gemeinsam einen Staffellauf bewältigen mussten. Für die Teilnehmenden gab es auch eine gesunde Jause und in der Chillout Area im Schatten Zeit sich vom Sporteln und der Hitze zu erholen. Für Spaß sorgte dabei auch die Foto-Box und Zirkus-Tricks zum Ausprobieren. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden Spikeballsets als Preise an die besten “Challenger-Klassen” vergeben.

Mit Spaß in eine aktive Ferienzeit

UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival hunderte Schülerinnen und Schüler im Burgenland – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen eine aktive, schöne Ferienzeit!

sagt Herbert Kaiser, UNIQA Burgenland Landesdirektor.

Das könnte dich auch interessieren...

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider