4. Staatsmeistertitel für die UNGER STEEL Gunners! Unbesiegbar in allen Play Off-Spielen!

Es ist vollbracht! Die UNGER STEEL Gunners feiern vor 1500 Fans eindrucksvoll ihren 4. Meistertitel in der Klubgeschichte. Das Burgenland-Finale ging im Sweep an die Gunners. Das Team von Headcoach Matthew Otten und Assistant Roy Dorleijn ging in allen Play Off-Spielen als Sieger vom Parkett. Erstmals in Österreich. Und erstmals in der eigenen Halle in Oberwart.

Robert Allen freut sich nicht nur über die Season-MVP-Auszeichnung. Er wurde auch zum Finals MVP gekürt.

Der Patronanz-Aufwurf wurde von Matthias Gerbavsits, Leiter der GENERALI für die Region Wien, Niederösterreich und Burgenland, ausgeführt.

Unter den Ehrengästen: LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Sport-Landesrat Heinricht Dorner, Landesart Leonhard Schneemann in Vertretung von LH Hans-Peter Doskozil, Sport Austria-Präsident Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, Sportunion-Präsidentin Karin Ofner, ÖBV-Präsident Helmut Niederhofer, Liga-Manager Albert Handler sowie von win2day Herr Wolfgang Jethan, der Sebastian Käferle den Meisterpokal überreichte.

Nach dem Spiel brachen alle Dämme in der Sporthalle Oberwart und aus dem Derby wurde eine riesige Finalparty.

Die offizielle Meisterfeier findet am Samstag, 31. Mai um 18 Uhr in der Sporthalle Oberwart statt! EINTRITT FREI!

[Spielstatistik]

Gunners-Kapitän Sebastian Käferle:
Wir waren, wie in den ganzen Playoffs, das konstantere, das solidere, das fokussiertere Team und das war auch heute wieder ausschlaggebend. Wir haben unser Spiel durchgezogen, haben Gas gegeben und am Ende sind wir verdient Meister.

UNGER STEEL Gunners Oberwart – COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 75:67 (20:12, 45:29, 57:48)
Werfer Gunners: Allen 19, Reid 17, Käferle 10, Patekar 9, Diggs 4, Knessl 7, D. Köppel 6, Abou-Ahmed 3, Tomisser, Weinhandl, F. Köppel
Werfer Dragonz: Mart 17, Turay 16, Hahn 10, Banic 7, Awosika 7, Demirel 5, Kunc 3, Hadzifejzovic 2

Die Gunners setzen auch in Spiel 3 dort fort, wo sie zuletzt in Eisenstadt siegreich geblieben sind. Mit starker Defensive holen sie sich rasch die Führung und liegen nach 5 Minuten bereits 10 Punkte voran. Am Ende des Abschnitts wird Hadzifejzovic (Dragonz) disqualifiziert.

Im 2. Abschnitt zeigt diese Schwächung Wirkung. Die Gunners kontrollieren das Spiel und bauen den Vorsprung weiter aus. Bis auf vereinzelte Dreierwürfe können dem die Dragonz nichts Substanzielles entgegensetzen.

In den Schlussminuten des 3. Viertels werden die Gunners nachlässig, die Dragonz wittern ihre Chance. Die Gunners lassen sich allerdings auf kein Risiko ein uns spielen die Partie abgebrüht nach Hause.

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der