4. Staatsmeistertitel für die UNGER STEEL Gunners! Unbesiegbar in allen Play Off-Spielen!

Es ist vollbracht! Die UNGER STEEL Gunners feiern vor 1500 Fans eindrucksvoll ihren 4. Meistertitel in der Klubgeschichte. Das Burgenland-Finale ging im Sweep an die Gunners. Das Team von Headcoach Matthew Otten und Assistant Roy Dorleijn ging in allen Play Off-Spielen als Sieger vom Parkett. Erstmals in Österreich. Und erstmals in der eigenen Halle in Oberwart.

Robert Allen freut sich nicht nur über die Season-MVP-Auszeichnung. Er wurde auch zum Finals MVP gekürt.

Der Patronanz-Aufwurf wurde von Matthias Gerbavsits, Leiter der GENERALI für die Region Wien, Niederösterreich und Burgenland, ausgeführt.

Unter den Ehrengästen: LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Sport-Landesrat Heinricht Dorner, Landesart Leonhard Schneemann in Vertretung von LH Hans-Peter Doskozil, Sport Austria-Präsident Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, Sportunion-Präsidentin Karin Ofner, ÖBV-Präsident Helmut Niederhofer, Liga-Manager Albert Handler sowie von win2day Herr Wolfgang Jethan, der Sebastian Käferle den Meisterpokal überreichte.

Nach dem Spiel brachen alle Dämme in der Sporthalle Oberwart und aus dem Derby wurde eine riesige Finalparty.

Die offizielle Meisterfeier findet am Samstag, 31. Mai um 18 Uhr in der Sporthalle Oberwart statt! EINTRITT FREI!

[Spielstatistik]

Gunners-Kapitän Sebastian Käferle:
Wir waren, wie in den ganzen Playoffs, das konstantere, das solidere, das fokussiertere Team und das war auch heute wieder ausschlaggebend. Wir haben unser Spiel durchgezogen, haben Gas gegeben und am Ende sind wir verdient Meister.

UNGER STEEL Gunners Oberwart – COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 75:67 (20:12, 45:29, 57:48)
Werfer Gunners: Allen 19, Reid 17, Käferle 10, Patekar 9, Diggs 4, Knessl 7, D. Köppel 6, Abou-Ahmed 3, Tomisser, Weinhandl, F. Köppel
Werfer Dragonz: Mart 17, Turay 16, Hahn 10, Banic 7, Awosika 7, Demirel 5, Kunc 3, Hadzifejzovic 2

Die Gunners setzen auch in Spiel 3 dort fort, wo sie zuletzt in Eisenstadt siegreich geblieben sind. Mit starker Defensive holen sie sich rasch die Führung und liegen nach 5 Minuten bereits 10 Punkte voran. Am Ende des Abschnitts wird Hadzifejzovic (Dragonz) disqualifiziert.

Im 2. Abschnitt zeigt diese Schwächung Wirkung. Die Gunners kontrollieren das Spiel und bauen den Vorsprung weiter aus. Bis auf vereinzelte Dreierwürfe können dem die Dragonz nichts Substanzielles entgegensetzen.

In den Schlussminuten des 3. Viertels werden die Gunners nachlässig, die Dragonz wittern ihre Chance. Die Gunners lassen sich allerdings auf kein Risiko ein uns spielen die Partie abgebrüht nach Hause.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des