UES-Nachwuchs überzeugt beim Saisonauftakt in Tschechien

Veseli nad Moravou, 24.—25.05.2025 — Beim international stark besetzten InIine-Speedskating-Bewerb des Osteuropacups (EEC) in Veseli nad Moravou startete die UES Speedskating DVSN am vergangenen Wochenende in die neue Wettkampfsaison. Die Veranstaltung war zugleich die tschechische Meisterschaft — entsprechend groß war das Teilnehmerfeld mit Sportlern aus Tschechien, aber auch aus der Slowakei, Ungarn und auchÖsterreich.

Maximilian Drösler (AK 07/08) lieferte eine starke Vorstellung ab und erreichte mit drei zweiten Plätzen in den Einzelrennen den 2. Gesamtrang in seiner Altersklasse. Besonders beeindruckend war seine Leistung über die 500 Meter: Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte er seine Zeit auf dieser Bahn von 1:20 auf 1:06 Minuten — ein klarer Beweis für seine Fortschritte im Technik- und Tempobereich.

Ebenfalls mit Ambitionen präsentierte sich Pavle Pletikosic (AK 09/10). Nach einer kürzlich erlittenen Verletzung befindet er sich noch nicht in Hochform, konnte sich aber dennoch mit konstant starken Platzierungen in den 4 Einzelrennen Platz 3 unter 12 Startern sichern. Somit durfte auch er sich über einen Podestplatz freuen.

In der Altersklasse 09/10 weiblich sammelten Hannah Schuster (Gesamt 10.) und jana Teodossiev (Gesamt 11.) wertvolle internationale Rennerfahrung. Beide steigerten sich im Verlauf der Distanzen sichtbar und bewiesen große Kämpferqualitäten.

Theodor Schuster (AK 11/12) beendete seinen ersten Bewerb der Saison mit Platz 13 von 16 Startern. Auf der engen Bahn zeigte er solide Rennen und sammelte wichtige Wettkampferfahrung, vor allem in den langen Rennformaten über 2.000m Punkte und 3.000m Elimination.

Für Greta Markaly (AK 07/08), die jüngste aus dem UES-Team, war der Bewerb ihr erstes internationales Rennen. Sie belegte zwar nur Platz 8 unter 8 Starterinnen, zeigte dabei aber viel Einsatzfreude — ein mutiger Auftritt, der den Grundstein für ihre weitere Entwicklung legt.

Begleitet wurde die Mannschaft diesmal von Trainerin Silvia Zeltner, die nach dem Wochenende ein positives Resümee zog: „Unsere Sportler haben sich trotz starker Konkurrenz sehr gut präsentiert. Besonders freut uns die sichtbare Entwicklung und das tolle Miteinander im Team — das war ein gelungener Auftakt in die Saison.“

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der