Traumwetter beim SPORTUNION actionday in Podersdorf – Über 1000 Kinder erleben einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Spaß

Podersdorf am See, 20. Mai 2025 – Strahlender Sonnenschein, lachende Kinderaugen und ein buntes Sportprogramm: Der SPORTUNION actionday in Podersdorf am See war ein voller Erfolg! Über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland erlebten einen Tag voller Action, Spiel und Bewegung – begleitet von bester Stimmung und sommerlichem Wetter.

Feierlich eröffnet wurde die Großveranstaltung von Landesrätin Daniela Winkler, SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner, Bürgermeisterin Michaela Wohlfart sowie Moderatorin Evelin Wilfing. Unter dem Motto „Zusammenstark – gemeinsam für mehr Bewegung und Gemeinschaft“ wurde der Norstrand Podersdorf zum Zentrum für sportlicher Begeisterung.

VS Podersdorf Zusammenstark
ASO Frauenkirchen

Ein Erlebnis-Parcours für alle Sinne

Von der Airtrack über den Bungee Run bis hin zu Basketball und dem beliebten Riesenwuzzler – zahlreiche Bewegungsstationen der SPORTUNION luden zum Mitmachen ein. Für besonders kreative Inputs sorgte die HAK Frauenkirchen: 15 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs mit Schwerpunkt Sport, begleitet von Professorin Linda Bauer-Goldenits, konzipierten und betreuten eigene Sportstationen – ein Paradebeispiel für praxisnahe Bildung und gelebtes Engagement.

Auch viele regionale Vereine und Organisationen präsentierten sich mit spannenden Stationen – darunter Beachvolleyball Podersdorf, Teq Volley, UTTC Halbturn, Schwimmunion Neusiedl am See, Katholische Jugend, Tanzschule Pero, der Zivilschutzverband, der Burgenländische Behindertensportverband, die Sportstätte Steiner Frauenkirchen sowie die SPORTUNION Neusiedl.

Begeisterung pur – von Hüpfburg bis UGOTCHI Tattoo

Ein Highlight des Tages war die riesige, von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Hüpfburg von PODOBEACH, die sich schnell zum Lieblingsort vieler Kinder entwickelte. Zum krönenden Abschluss erhielten alle Kinder ein UGOTCHI-Tattoo – ein kleines Symbol für einen großen Tag.

Viele strahlende Gesichter und spürbare Freude an der Bewegung – genau das wollen wir mit unseren Veranstaltungen erreichen. Bewegung verbindet Menschen

so SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner. Auch Bürgermeisterin Michaela Wohlfart zeigte sich beeindruckt: „Es ist wunderbar zu sehen, wie vielfältig Sport sein kann – und dass Podersdorf als Austragungsort so viel Begeisterung weckt.“

Startschuss für einen unvergesslichen Sommer: Die PODOBEACH Bash

Direkt im Anschluss an den Actionday fiel der Startschuss zur PODOBEACH Bash, einer sommerlichen Eventreihe voller Sport und Musik. In Kooperation mit dem Land Burgenland, Sport UNION und Raiffeisen starten wir diesen Sommer ein besonderes Bewegungs- und Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 25 Jahren: Jeden Freitag verwandelt sich der Nordstrand in Podersdorf am See in eine aktive Begegnungszone – mit kostenfreien Sporteinheiten, Turnieren und einem entspannten Ausklang bei Musik.

Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer können junge Menschen abwechslungsreiche Sportarten wie Dodgeball, Basketball, Functional Training, Beach Tennis und Beachvolleyball ausprobieren. Ziel ist es, Bewegung im Freien, Teamgeist und den Spaß an der gemeinsamen Aktivität zu fördern – und gleichzeitig der zunehmenden Bildschirmzeit und Vereinsamung entgegenzuwirken. Ein besonderes Highlight: Wöchentlich finden Turniere statt, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Erlernte in freundschaftlicher Atmosphäre unter Beweis stellen können. Im Anschluss bietet ein musikalisch begleiteter Sundowner mit DJ und alkoholfreien Getränken die Möglichkeit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Das gesamte Programm ist kostenfrei und offen für alle jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren. „Die Idee der PODOBEACH Bash ist wirklich gelungen. Jugendliche für Sport und sinnvolle Freizeitgestaltung zu begeistern, ist heute wichtiger denn je – und Podersdorf bietet dafür ein einzigartiges Ambiente direkt am See.

– Landesrätin Daniela Winkler

Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Unterstützenden, Ehrenamtlichen und Partnerinnen und Partnern, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben. Der SPORTUNION Actionday in Podersdorf war nicht nur ein Fest der Bewegung – sondern auch ein starkes Zeichen für Engagement.

Das könnte dich auch interessieren...

Neuer Teilnehmerrekord beim Eisenstadtlauf

Mit rund 600 Teilnehmern waren am Freitag deutlich mehr Läuferinnen und Läufer am Start des Eisenstadtlaufs als in den vergangenen Jahren; darunter 150 Nachwuchsläufer sowie 45 Teams. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Eisenstadtlauf als Teil des Österreichischen Volkslaufcups teil. Auch die Leistungen ließen sich auf der

Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt. 8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch