Traumwetter beim SPORTUNION actionday in Podersdorf – Über 1000 Kinder erleben einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Spaß

Podersdorf am See, 20. Mai 2025 – Strahlender Sonnenschein, lachende Kinderaugen und ein buntes Sportprogramm: Der SPORTUNION actionday in Podersdorf am See war ein voller Erfolg! Über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland erlebten einen Tag voller Action, Spiel und Bewegung – begleitet von bester Stimmung und sommerlichem Wetter.

Feierlich eröffnet wurde die Großveranstaltung von Landesrätin Daniela Winkler, SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner, Bürgermeisterin Michaela Wohlfart sowie Moderatorin Evelin Wilfing. Unter dem Motto „Zusammenstark – gemeinsam für mehr Bewegung und Gemeinschaft“ wurde der Norstrand Podersdorf zum Zentrum für sportlicher Begeisterung.

VS Podersdorf Zusammenstark
ASO Frauenkirchen

Ein Erlebnis-Parcours für alle Sinne

Von der Airtrack über den Bungee Run bis hin zu Basketball und dem beliebten Riesenwuzzler – zahlreiche Bewegungsstationen der SPORTUNION luden zum Mitmachen ein. Für besonders kreative Inputs sorgte die HAK Frauenkirchen: 15 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs mit Schwerpunkt Sport, begleitet von Professorin Linda Bauer-Goldenits, konzipierten und betreuten eigene Sportstationen – ein Paradebeispiel für praxisnahe Bildung und gelebtes Engagement.

Auch viele regionale Vereine und Organisationen präsentierten sich mit spannenden Stationen – darunter Beachvolleyball Podersdorf, Teq Volley, UTTC Halbturn, Schwimmunion Neusiedl am See, Katholische Jugend, Tanzschule Pero, der Zivilschutzverband, der Burgenländische Behindertensportverband, die Sportstätte Steiner Frauenkirchen sowie die SPORTUNION Neusiedl.

Begeisterung pur – von Hüpfburg bis UGOTCHI Tattoo

Ein Highlight des Tages war die riesige, von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Hüpfburg von PODOBEACH, die sich schnell zum Lieblingsort vieler Kinder entwickelte. Zum krönenden Abschluss erhielten alle Kinder ein UGOTCHI-Tattoo – ein kleines Symbol für einen großen Tag.

Viele strahlende Gesichter und spürbare Freude an der Bewegung – genau das wollen wir mit unseren Veranstaltungen erreichen. Bewegung verbindet Menschen

so SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner. Auch Bürgermeisterin Michaela Wohlfart zeigte sich beeindruckt: „Es ist wunderbar zu sehen, wie vielfältig Sport sein kann – und dass Podersdorf als Austragungsort so viel Begeisterung weckt.“

Startschuss für einen unvergesslichen Sommer: Die PODOBEACH Bash

Direkt im Anschluss an den Actionday fiel der Startschuss zur PODOBEACH Bash, einer sommerlichen Eventreihe voller Sport und Musik. In Kooperation mit dem Land Burgenland, Sport UNION und Raiffeisen starten wir diesen Sommer ein besonderes Bewegungs- und Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 25 Jahren: Jeden Freitag verwandelt sich der Nordstrand in Podersdorf am See in eine aktive Begegnungszone – mit kostenfreien Sporteinheiten, Turnieren und einem entspannten Ausklang bei Musik.

Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer können junge Menschen abwechslungsreiche Sportarten wie Dodgeball, Basketball, Functional Training, Beach Tennis und Beachvolleyball ausprobieren. Ziel ist es, Bewegung im Freien, Teamgeist und den Spaß an der gemeinsamen Aktivität zu fördern – und gleichzeitig der zunehmenden Bildschirmzeit und Vereinsamung entgegenzuwirken. Ein besonderes Highlight: Wöchentlich finden Turniere statt, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Erlernte in freundschaftlicher Atmosphäre unter Beweis stellen können. Im Anschluss bietet ein musikalisch begleiteter Sundowner mit DJ und alkoholfreien Getränken die Möglichkeit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Das gesamte Programm ist kostenfrei und offen für alle jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren. „Die Idee der PODOBEACH Bash ist wirklich gelungen. Jugendliche für Sport und sinnvolle Freizeitgestaltung zu begeistern, ist heute wichtiger denn je – und Podersdorf bietet dafür ein einzigartiges Ambiente direkt am See.

– Landesrätin Daniela Winkler

Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, Unterstützenden, Ehrenamtlichen und Partnerinnen und Partnern, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben. Der SPORTUNION Actionday in Podersdorf war nicht nur ein Fest der Bewegung – sondern auch ein starkes Zeichen für Engagement.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen