Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen – darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze.

Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und Iva Deli. Mit 97 und 96,67 von 100 möglichen Punkten wurden die Tänzerinnen der Glam Girls und der RC-Crew in ihrer Kategorie mit Gold und Silber ausgezeichnet.

In der Disziplin Hip Hop, Street Dance and Commercial glänzen konnten Mia Leitner mit ihrem Solo “Maneater” mit 93,67 Punkten, sowie die Gruppe High Five mit “Who’s That Diva?” mit 91,67 Punkten. Die beiden Choreografien von Martina Piniel wurden mit Gold ausgezeichnet.

Sowohl im Solo als auch in ihren gemeinsamen Duos waren Tanja Biočanin und Iva Deli außerordentlich erfolgreich. Tanja Biočanin ertanzte mit ihrem gemeinsam mit Sophie Török choreografieren Beitrag “Easy to love” Gold mit 91,67 Punkten. Mit ihrem selbst choreografierten Beitrag “Love Me Or Leave Me” setzte sich auch Iva Deli mit 89,67 Punkten gegen ihre Mitbewerberinnen durch und ertanzte den ersten Platz. Mit ihren gemeinsamen Duos “Fix It To Break It” und “schwarz-weiß” konnten sie Gold und Bronze ertanzen.

Erste Plätze gab es außerdem für die Gruppe Dancefever mit “Dann kommt die Musik” von Nicole Biočanin und die Gruppe Dancetastics mit “REDconnect” von Doris Rupp. Auch in der Musical-Disziplin gab es weiteren Grund zu jubeln: Johanna und Valentina Huber konnten mit ihrem Duo “Welcome to the 60s” Silber ertanzen. In derselben Kategorie wurden Elisabeth Wukowitsch und Marissa Lindner mit “The End Of The Line” mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Platz zwei bejubeln konnte auch das Quintett Shiny Girls mit “You Can’t Stop The Beat”. Alle drei Choreografien stammen von Nicole Biočanin. Ebenfalls am Stockerl in der Musical-Kategorie stand Julia Trabichler mit ihrem Solo “Mein Sinn für Stil” von Doris Rupp.

Zweite Plätze gab es auch für Noémi Rosenich mit “Black Velvet” von Sophie Török, Emilia Fritz mit “Addicted to You” von Sophie Török, Hannah Szep und Nina Fister mit “SOS” von Lana Adolf, die Gruppe The Seven Sparkles mit “Honey and Glass” von Christina Karall, die Gruppe Crazealot mit “Bridges” von Stephanie Török, Lara Miehl mit “Smooth Criminal” von Tanja Biočanin, Becci Schindler mit ihrem selbst choreografierten Beitrag  “all i want”, Emilia Fritz und Lana Adolf mit ihrem selbst choreografieren Duo “LJ” und Katharina Kummer mit “Maybe We’ll See” von Tanja Biočanin.

Über Bronze jubeln konnte außerdem Jana Biočanin mit “Viper’s Pulse” von Stephanie Török, Iris Franta mit “Help” von Evi Paeck, Eileen Popp und Klara Mayer mit “Easier With You” von Christina Karall, die Gruppe FUNtastics mit “Alles steht Kopf” von Evi Paeck, Carina Billes mit “My Big Party”, Laureen Holler mit “You are the Reason” von Leni Ehrenreich und die Gruppe 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp.

Das Wochenende war geprägt von gemeinsamen Jubel, Freudentränen und Teambonding – wir sind einfach extrem stolz auf all unsere Mädels, die in Bad Ischl nicht nur ‘ordentlich abgeräumt’ haben, sondern auch zwischenmenschlich wieder einmal extrem zusammengewachsen sind und auch kleinere Krisen – wie einen Wasserrohrbruch im Hotel – gemeinsam bewältigt haben. Jetzt heißt es für uns aber auch schon weiter trainieren, denn Anfang Mai geht es zu den ASDU Austrian Open und Ende Mai dann auch schon zu den DanceStar World Dance Masters.

, so Choreografin Christina Karall.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen