Zusammenstark: 400 Teilnehmende erleben Sport und Inklusion in Eisenstadt

Eisenstadt, 6. Mai 2025 – Das 23. Inklusive Spiel- und Sportfest der SPORTUNION in Eisenstadt war ein voller Erfolg und zog über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schulen und Behinderteneinrichtungen der Umgebung an. Das Fest stand ganz im Zeichen der Vielfalt und Inklusion, wobei der gemeinsame Spaß und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt standen.

Die Veranstaltung wurde feierlich von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner und der Direktorin der HLW Theresianum Eisenstadt, MMag. Edith Straussberger, eröffnet. Moderiert wurde die Eröffnung von Evelin Wilfing.

An 20 spannenden Bewegungsstationen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und sich austoben. Zu den Aktivitäten gehörten unter anderem Karate mit dem Union Karate Center Eisenstadt, Tanz mit der Dance Station Austria, Riesendarts mit dem Behindertensportverband Burgenland, Tic Tac Toe mit der Katholischen Jugend und Boccia mit Special Olympics, Kräfte messen mit dem UNION Triathlon Team Burgenland und der Eisenstädter Schwimmunion. Auch Airtrack, Rollstuhlparcours und Bungee Run waren Teil des Programms. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit einer gesunden Jause, und nach Absolvierung der Stationen erhielten sie als Belohnung eine Medaille.

Eine langjährige Tradition des Spiel- und Sportfestes ist die Kooperation mit der HLW Theresianum Eisenstadt. Mit rund 50 Schülerinnen und Schülern, unter der Leitung von Veronika Raith und Elke Kager-Deimel, sorgten gemeinsam mit dem Team der SPORTUNION für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Insgesamt nahmen 400 Teilnehmende aus verschiedenen Institutionen am Fest teil, darunter die VS Purbach, VS Siegendorf, VS Trausdorf, pro mente bgld aktiv, Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, VS Donnerskirchen, Caritas Haus Vitus, sowie die Behindertenförderungsvereine Neusiedl, Zurndorf und Frauenkirchen.

Es war ein wunderbarer Tag, der zeigt, wie wichtig Inklusion und gemeinsames Miteinander sind. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Eisenstadt und dem Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, die uns aufgrund des Schlechtwetters die unterdachte Eislaufhalle zur Verfügung stellte.

, so SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner.

Dank solcher Gelegenheiten rückt der Gedanke der Inklusion stark in den Vordergrund. Ich danke deshalb der SPORTUNION Burgenland für die Organisation und gratuliere zu dieser gelungenen Veranstaltung,

ergänzte Sportlandesrat Heinrich Dorner.

Organisatorin Lena Sebauer fügte hinzu: „Trotz der wetterbedingten kurzfristigen Verlegung von Donnerskirchen nach Eisenstadt sind wir überwältigt von den zahlreichen motivierten Teilnehmer:innen an unseren Stationen. Gemeinsam haben wir diese Herausforderung gemeistert – ohne ein so großartiges Team, bestehend aus den Vereinen, den motivierten Schüler:innen der HLW Theresianum und natürlich dem Team der SPORTUNION, wäre das nicht möglich gewesen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und danken den teilnehmenden Schulen und Organisationen herzlich für ihre Teilnahme.“

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der