UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze. 

Freudentränen gab es bei Solistin Nora Rupp, die mit ihrem Lyrical-Solo “Better Place”, choreografiert von Iva Deli, nicht nur den ersten Platz, sondern mit 85 Punkten auch die Qualifikation für die A-Liga ertanzte.

Den ersten Platz, 81 Punkte, und die Qualifikation für die B-Liga gab es auch für die Musical-Formation “Revolting Children” der Gruppe RC-Crew, choreografiert von Nicole Biočanin und Iva Deli. Eine besonders hohe Wertung erzielten auch The Seven Sprinkles mit der Lyrical-Choreografie “Honey and Glass” von Christina Karall. Sie ertanzten 77 Punkte, Gold und eine Qualifikation. Freundensprünge machte Solistin Mia Leitner. Sie wurde für ihren Beitrag “Maneater” von Martina Piniel mit einem ersten Platz, einer Qualifikation und 70 Punkten ausgezeichnet.

Eine Qualifikation und Gold gab es ebenfalls für Eileen Popp und Klara Mayer mit ihrem Duo “Easier with You” von Christina Karall. Auch das Musical-Quintett Shiny Girls strahlte vom obersten Podest und qualifizierte sich mit “You Can’t Stop The Beat” von Nicole Biočanin für die DanceStar WM in Porec, ebenso wie die Gruppe High Five mit “Who’s That Diva” von Martina Piniel. Gold gab es außerdem noch für Jana Biočanin mit “Viper’s Pulse” von Stephanie Török und Lara Miehl mit “Smooth Criminal” von Tanja Biočanin.

Über 70 Punkte, eine Qualifikation und Silber jubelte die Projektgruppe Glam Girls mit ihrer Musical-Nummer “Omigod You Guys” von Christina Karall. Auch die Tänzerinnen der Gruppe Dancelights konnten sich mit “Bananaaa!” von Nicole Biočanin über Silber und eine Qualifikation für die Finals freuen. Den zweiten Platz ertanzte auch Julia Trabichler mit “Mein Sinn für Stil” von Doris Rupp.

Solistin Laureen Holler wurde für “You Are The Reason” mit 74 Punkten, einer Qualifikation und dem dritten Platz ausgezeichnet. Auch ihre Choreografin Leni Ehrenreich ertanzte mit “All I Ever Wanted” von ihr und Lana Adolf den dritten Platz und eine Qualifikation. Jubel über Platz drei und die Qualifikation für die DanceStar WM gab es auch bei den Gruppen Dancefever mit “Dann kommt die Musik” von Nicole Biočanin und Dancetastics mit “REDconnect” von Doris Rupp.

Mia-Leitner__Maneater__DanceStar-Celje__dr
RC-Crew_Revolting-Children__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Nora-Rupp_Better-Place__DanceStar-Qualifier-Celje__1__dr
The-Seven-Sprinkles_Honey-and-Glass__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Shiny-Girls_You-Cant-Stop-The-Beat__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr

Die Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters in Porec erreichten außerdem noch Katharina Kummer mit “Maybe We’ll See” von Tanja Biočanin, Iris Franta mit “Help” von Evi Paeck und die Gruppe 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp.

Das erklärte Ziel dieses Wettkampfs war bei allen Tänzerinnen die Qualifikation für die DanceStar WM Ende Mai in Porec. Dass alle Gruppen und Formationen das Punktelimit auch wirklich erreicht haben, ist ein riesen Erfolg. Dass es obendrein so viele Stockerlplätze für die UET Dancers gab, sorgte für ordentlichen Jubel unter den Mädels. Wir freuen uns schon, gleich nächstes Wochenende wieder gemeinsam mit allen unterwegs zu sein.

Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung