UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze. 

Freudentränen gab es bei Solistin Nora Rupp, die mit ihrem Lyrical-Solo “Better Place”, choreografiert von Iva Deli, nicht nur den ersten Platz, sondern mit 85 Punkten auch die Qualifikation für die A-Liga ertanzte.

Den ersten Platz, 81 Punkte, und die Qualifikation für die B-Liga gab es auch für die Musical-Formation “Revolting Children” der Gruppe RC-Crew, choreografiert von Nicole Biočanin und Iva Deli. Eine besonders hohe Wertung erzielten auch The Seven Sprinkles mit der Lyrical-Choreografie “Honey and Glass” von Christina Karall. Sie ertanzten 77 Punkte, Gold und eine Qualifikation. Freundensprünge machte Solistin Mia Leitner. Sie wurde für ihren Beitrag “Maneater” von Martina Piniel mit einem ersten Platz, einer Qualifikation und 70 Punkten ausgezeichnet.

Eine Qualifikation und Gold gab es ebenfalls für Eileen Popp und Klara Mayer mit ihrem Duo “Easier with You” von Christina Karall. Auch das Musical-Quintett Shiny Girls strahlte vom obersten Podest und qualifizierte sich mit “You Can’t Stop The Beat” von Nicole Biočanin für die DanceStar WM in Porec, ebenso wie die Gruppe High Five mit “Who’s That Diva” von Martina Piniel. Gold gab es außerdem noch für Jana Biočanin mit “Viper’s Pulse” von Stephanie Török und Lara Miehl mit “Smooth Criminal” von Tanja Biočanin.

Über 70 Punkte, eine Qualifikation und Silber jubelte die Projektgruppe Glam Girls mit ihrer Musical-Nummer “Omigod You Guys” von Christina Karall. Auch die Tänzerinnen der Gruppe Dancelights konnten sich mit “Bananaaa!” von Nicole Biočanin über Silber und eine Qualifikation für die Finals freuen. Den zweiten Platz ertanzte auch Julia Trabichler mit “Mein Sinn für Stil” von Doris Rupp.

Solistin Laureen Holler wurde für “You Are The Reason” mit 74 Punkten, einer Qualifikation und dem dritten Platz ausgezeichnet. Auch ihre Choreografin Leni Ehrenreich ertanzte mit “All I Ever Wanted” von ihr und Lana Adolf den dritten Platz und eine Qualifikation. Jubel über Platz drei und die Qualifikation für die DanceStar WM gab es auch bei den Gruppen Dancefever mit “Dann kommt die Musik” von Nicole Biočanin und Dancetastics mit “REDconnect” von Doris Rupp.

Mia-Leitner__Maneater__DanceStar-Celje__dr
RC-Crew_Revolting-Children__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Nora-Rupp_Better-Place__DanceStar-Qualifier-Celje__1__dr
The-Seven-Sprinkles_Honey-and-Glass__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Shiny-Girls_You-Cant-Stop-The-Beat__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr

Die Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters in Porec erreichten außerdem noch Katharina Kummer mit “Maybe We’ll See” von Tanja Biočanin, Iris Franta mit “Help” von Evi Paeck und die Gruppe 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp.

Das erklärte Ziel dieses Wettkampfs war bei allen Tänzerinnen die Qualifikation für die DanceStar WM Ende Mai in Porec. Dass alle Gruppen und Formationen das Punktelimit auch wirklich erreicht haben, ist ein riesen Erfolg. Dass es obendrein so viele Stockerlplätze für die UET Dancers gab, sorgte für ordentlichen Jubel unter den Mädels. Wir freuen uns schon, gleich nächstes Wochenende wieder gemeinsam mit allen unterwegs zu sein.

Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben