UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze. 

Freudentränen gab es bei Solistin Nora Rupp, die mit ihrem Lyrical-Solo “Better Place”, choreografiert von Iva Deli, nicht nur den ersten Platz, sondern mit 85 Punkten auch die Qualifikation für die A-Liga ertanzte.

Den ersten Platz, 81 Punkte, und die Qualifikation für die B-Liga gab es auch für die Musical-Formation “Revolting Children” der Gruppe RC-Crew, choreografiert von Nicole Biočanin und Iva Deli. Eine besonders hohe Wertung erzielten auch The Seven Sprinkles mit der Lyrical-Choreografie “Honey and Glass” von Christina Karall. Sie ertanzten 77 Punkte, Gold und eine Qualifikation. Freundensprünge machte Solistin Mia Leitner. Sie wurde für ihren Beitrag “Maneater” von Martina Piniel mit einem ersten Platz, einer Qualifikation und 70 Punkten ausgezeichnet.

Eine Qualifikation und Gold gab es ebenfalls für Eileen Popp und Klara Mayer mit ihrem Duo “Easier with You” von Christina Karall. Auch das Musical-Quintett Shiny Girls strahlte vom obersten Podest und qualifizierte sich mit “You Can’t Stop The Beat” von Nicole Biočanin für die DanceStar WM in Porec, ebenso wie die Gruppe High Five mit “Who’s That Diva” von Martina Piniel. Gold gab es außerdem noch für Jana Biočanin mit “Viper’s Pulse” von Stephanie Török und Lara Miehl mit “Smooth Criminal” von Tanja Biočanin.

Über 70 Punkte, eine Qualifikation und Silber jubelte die Projektgruppe Glam Girls mit ihrer Musical-Nummer “Omigod You Guys” von Christina Karall. Auch die Tänzerinnen der Gruppe Dancelights konnten sich mit “Bananaaa!” von Nicole Biočanin über Silber und eine Qualifikation für die Finals freuen. Den zweiten Platz ertanzte auch Julia Trabichler mit “Mein Sinn für Stil” von Doris Rupp.

Solistin Laureen Holler wurde für “You Are The Reason” mit 74 Punkten, einer Qualifikation und dem dritten Platz ausgezeichnet. Auch ihre Choreografin Leni Ehrenreich ertanzte mit “All I Ever Wanted” von ihr und Lana Adolf den dritten Platz und eine Qualifikation. Jubel über Platz drei und die Qualifikation für die DanceStar WM gab es auch bei den Gruppen Dancefever mit “Dann kommt die Musik” von Nicole Biočanin und Dancetastics mit “REDconnect” von Doris Rupp.

Mia-Leitner__Maneater__DanceStar-Celje__dr
RC-Crew_Revolting-Children__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Nora-Rupp_Better-Place__DanceStar-Qualifier-Celje__1__dr
The-Seven-Sprinkles_Honey-and-Glass__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Shiny-Girls_You-Cant-Stop-The-Beat__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr

Die Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters in Porec erreichten außerdem noch Katharina Kummer mit “Maybe We’ll See” von Tanja Biočanin, Iris Franta mit “Help” von Evi Paeck und die Gruppe 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp.

Das erklärte Ziel dieses Wettkampfs war bei allen Tänzerinnen die Qualifikation für die DanceStar WM Ende Mai in Porec. Dass alle Gruppen und Formationen das Punktelimit auch wirklich erreicht haben, ist ein riesen Erfolg. Dass es obendrein so viele Stockerlplätze für die UET Dancers gab, sorgte für ordentlichen Jubel unter den Mädels. Wir freuen uns schon, gleich nächstes Wochenende wieder gemeinsam mit allen unterwegs zu sein.

Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen