UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze. 

Freudentränen gab es bei Solistin Nora Rupp, die mit ihrem Lyrical-Solo “Better Place”, choreografiert von Iva Deli, nicht nur den ersten Platz, sondern mit 85 Punkten auch die Qualifikation für die A-Liga ertanzte.

Den ersten Platz, 81 Punkte, und die Qualifikation für die B-Liga gab es auch für die Musical-Formation “Revolting Children” der Gruppe RC-Crew, choreografiert von Nicole Biočanin und Iva Deli. Eine besonders hohe Wertung erzielten auch The Seven Sprinkles mit der Lyrical-Choreografie “Honey and Glass” von Christina Karall. Sie ertanzten 77 Punkte, Gold und eine Qualifikation. Freundensprünge machte Solistin Mia Leitner. Sie wurde für ihren Beitrag “Maneater” von Martina Piniel mit einem ersten Platz, einer Qualifikation und 70 Punkten ausgezeichnet.

Eine Qualifikation und Gold gab es ebenfalls für Eileen Popp und Klara Mayer mit ihrem Duo “Easier with You” von Christina Karall. Auch das Musical-Quintett Shiny Girls strahlte vom obersten Podest und qualifizierte sich mit “You Can’t Stop The Beat” von Nicole Biočanin für die DanceStar WM in Porec, ebenso wie die Gruppe High Five mit “Who’s That Diva” von Martina Piniel. Gold gab es außerdem noch für Jana Biočanin mit “Viper’s Pulse” von Stephanie Török und Lara Miehl mit “Smooth Criminal” von Tanja Biočanin.

Über 70 Punkte, eine Qualifikation und Silber jubelte die Projektgruppe Glam Girls mit ihrer Musical-Nummer “Omigod You Guys” von Christina Karall. Auch die Tänzerinnen der Gruppe Dancelights konnten sich mit “Bananaaa!” von Nicole Biočanin über Silber und eine Qualifikation für die Finals freuen. Den zweiten Platz ertanzte auch Julia Trabichler mit “Mein Sinn für Stil” von Doris Rupp.

Solistin Laureen Holler wurde für “You Are The Reason” mit 74 Punkten, einer Qualifikation und dem dritten Platz ausgezeichnet. Auch ihre Choreografin Leni Ehrenreich ertanzte mit “All I Ever Wanted” von ihr und Lana Adolf den dritten Platz und eine Qualifikation. Jubel über Platz drei und die Qualifikation für die DanceStar WM gab es auch bei den Gruppen Dancefever mit “Dann kommt die Musik” von Nicole Biočanin und Dancetastics mit “REDconnect” von Doris Rupp.

Mia-Leitner__Maneater__DanceStar-Celje__dr
RC-Crew_Revolting-Children__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Nora-Rupp_Better-Place__DanceStar-Qualifier-Celje__1__dr
The-Seven-Sprinkles_Honey-and-Glass__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr
Shiny-Girls_You-Cant-Stop-The-Beat__DanceStar-Qualifier-Celje__2__dr

Die Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters in Porec erreichten außerdem noch Katharina Kummer mit “Maybe We’ll See” von Tanja Biočanin, Iris Franta mit “Help” von Evi Paeck und die Gruppe 5-2-7 mit “Alaska” von Doris Rupp.

Das erklärte Ziel dieses Wettkampfs war bei allen Tänzerinnen die Qualifikation für die DanceStar WM Ende Mai in Porec. Dass alle Gruppen und Formationen das Punktelimit auch wirklich erreicht haben, ist ein riesen Erfolg. Dass es obendrein so viele Stockerlplätze für die UET Dancers gab, sorgte für ordentlichen Jubel unter den Mädels. Wir freuen uns schon, gleich nächstes Wochenende wieder gemeinsam mit allen unterwegs zu sein.

Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers.

Das könnte dich auch interessieren...

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.