Mörbischer Ringer:innen beim int. Ringerturnier in Bratislava

Die Mörbischen Ringer:innen haben bei den Wettkämpfen in Bratislava, Slowakei, eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich gleich fünfmal die Goldmedaille gesichert! Ihr herausragender Einsatz und ihre unermüdliche Entschlossenheit haben sie an die Spitze gebracht und die Farben ihres Vereins mit Stolz vertreten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem fantastischen Erfolg!

Vergangenen Samstag nahmen acht Sportler:innen des URC Seefestspiele Mörbisch am internationalen Ringerturnier in Bratislava teil. Athlet:innen aus Tschechien, Polen, Österreich, Ungarn und der Slowakei kämpften dort um die Medaillen. Besonders glänzen konnten dabei die Ringer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch. In der Altersklasse U9 holte sich Jasmin Tiedl (-26kg) nach drei eindeutigen Kämpfen den Sieg. Ihre Teamkollegin Tamika Ipfelkofer konnte sich nach einem Sieg und zwei Niederlagen Bronze in derselben Gewichtsklasse erkämpfen.

Ebenfalls auftrumpfen konnten Elisabeth Prückler (U11, -26kg) und David Tiedl (U11, -30kg). Auch sie konnten all ihre Kämpfe für sich entscheiden und holten zwei weitere Goldene nach Mörbisch. Dahlia Reinprecht (U11, -28kg) sicherte sich nach knappen Kämpfen am Ende des Tages Bronze. In der Gewichtsklasse -40kg war der Mörbischer Felix Pfeiffer (U11) deutlich überlegen und holte eine weitere Goldmedaille. Über die fünfte Goldene durfte sich Nemo Orban (U15, -60kg) freuen. Eine weitere Medaille ging mit Rang 3. an Martin Reithofer (U15, -60kg).

Durch die starken Leistungen aller Sportler und Sportlerinnen bedeutete dies in der Mannschaftswertung den 3.Platz. Die Trainer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch sind stolz auf die gezeigten Leistungen und freuen sich auf die nächsten Turniere.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit