UES erfolgreiche Teilnahme an ÖM in zwei Disziplinen an einem Wochenende

Der UES sichert sich zwei Meistertitel für Pavle Pletikosic, dazu Silber für Maximilian Drösler und Bronze für Jana Teodossiev im Rahmen der Nachwuchs-Allroundmeisterschaften im Eisschnelllauf. Indes fährt Matej Teodossiev bei seiner erstem ÖM im Cyclocross auf Platz 15

Gleich zwei ÖM-Premieren gab es für den UES an diesem Wochenende: einerseits ging man im Eisschnelllauf im Long-Track, also über die größere 400m Runde an den Start, gleichzeitig wurde in der noch im UES jungen Sparte Radsport mit der ersten ÖM-Teilnahme, in diesem Fall in der Disziplin Cyclocross, ein klein wenig Vereinsgeschichte geschrieben.

Mit einer kleinen Abordnung des UES-Speedskating Teams ging es an diesem Wochenende nach Innsbruck zur Allround-ÖM der Nachwuchsklassen. Dabei werden die Ergebnisse nach vier Distanzen zur Gesamtwertung herangezogen, darüber hinaus wurde noch ein zusätzlicher Massenstartbewerb ausgetragen.

Einen souveränen Doppelsieg für das UES-Team gab es in der Klasse Junioren F, Pavle Pletikosic gewann alle seine Einzelstrecken und somit auch überlegen die Gesamtwertung in dieser Altersklasse, dazu auch noch das Massenstartrennen per Start-Ziel-Sieg. Teamkollege Maxi Drösler konnte sich dahinter sowohl in der Overall- als auch der Massenstartwertung den zweiten Platz sichern. In der gleichen Altersklasse erreichte Jana Teodossiev den Bronzerang in der Gesamtwertung bei den Mädchen, im Massenstart verpasste die junge Wulkaprodersdorferin um weniger als eine Sekunde eine weitere Medaille. In der Altersklasse Junior E konnte Theodor Schuster bei den Rennen in Innsbruck viel Erfahrung sammeln und Platz 7 in der Gesamtwertung bzw. Platz 6 im Massenstart erreichen.

Eine besondere Herausforderung gab es an diesem Wochenende für Matej Teodossiev, der als Einzelstarter die Herausforderung ÖM im Cyclocross in Maria Enzersdorf annahm. Der UES-Starter hatte es in der Alterskategorie U13 mit starken Konkurrenten, vor allem aus dem Mountainbike-Lager zu tun. Nach einer nicht ganz optimalen Reifenwahl kämpfte er sich tapfer ins Ziel und erreichte einen soliden 15. Platz unter 18 Konkurrenten.

472749409_10162282313842177_8266627365585452710_n

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,