UES erfolgreiche Teilnahme an ÖM in zwei Disziplinen an einem Wochenende

Der UES sichert sich zwei Meistertitel für Pavle Pletikosic, dazu Silber für Maximilian Drösler und Bronze für Jana Teodossiev im Rahmen der Nachwuchs-Allroundmeisterschaften im Eisschnelllauf. Indes fährt Matej Teodossiev bei seiner erstem ÖM im Cyclocross auf Platz 15

Gleich zwei ÖM-Premieren gab es für den UES an diesem Wochenende: einerseits ging man im Eisschnelllauf im Long-Track, also über die größere 400m Runde an den Start, gleichzeitig wurde in der noch im UES jungen Sparte Radsport mit der ersten ÖM-Teilnahme, in diesem Fall in der Disziplin Cyclocross, ein klein wenig Vereinsgeschichte geschrieben.

Mit einer kleinen Abordnung des UES-Speedskating Teams ging es an diesem Wochenende nach Innsbruck zur Allround-ÖM der Nachwuchsklassen. Dabei werden die Ergebnisse nach vier Distanzen zur Gesamtwertung herangezogen, darüber hinaus wurde noch ein zusätzlicher Massenstartbewerb ausgetragen.

Einen souveränen Doppelsieg für das UES-Team gab es in der Klasse Junioren F, Pavle Pletikosic gewann alle seine Einzelstrecken und somit auch überlegen die Gesamtwertung in dieser Altersklasse, dazu auch noch das Massenstartrennen per Start-Ziel-Sieg. Teamkollege Maxi Drösler konnte sich dahinter sowohl in der Overall- als auch der Massenstartwertung den zweiten Platz sichern. In der gleichen Altersklasse erreichte Jana Teodossiev den Bronzerang in der Gesamtwertung bei den Mädchen, im Massenstart verpasste die junge Wulkaprodersdorferin um weniger als eine Sekunde eine weitere Medaille. In der Altersklasse Junior E konnte Theodor Schuster bei den Rennen in Innsbruck viel Erfahrung sammeln und Platz 7 in der Gesamtwertung bzw. Platz 6 im Massenstart erreichen.

Eine besondere Herausforderung gab es an diesem Wochenende für Matej Teodossiev, der als Einzelstarter die Herausforderung ÖM im Cyclocross in Maria Enzersdorf annahm. Der UES-Starter hatte es in der Alterskategorie U13 mit starken Konkurrenten, vor allem aus dem Mountainbike-Lager zu tun. Nach einer nicht ganz optimalen Reifenwahl kämpfte er sich tapfer ins Ziel und erreichte einen soliden 15. Platz unter 18 Konkurrenten.

472749409_10162282313842177_8266627365585452710_n

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen