Sportkoordinator:in (m/w/d) 35-39 Wochenstunden gesucht

Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen und motivierten Team aktiv zur Förderung von Sport und Bewegung im Burgenland beizutragen. Als Verstärkung für unser Team in Eisenstadt suchen wir ehestmöglich eine:n Mitarbeiter:in für Sport- und Gesundheitsprojekte.

Wir bewegen Menschen:

Die SPORTUNION ist einer der drei Sportdachverbände in Österreich. Mit über 700.000 Mitgliedern in mehr als 4.500 Vereinen übernehmen wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Als Breitensportorganisation bekennen wir uns zur Förderung von Sport und Bewegung in der österreichischen Gesellschaft. Ihr zukünftiger Arbeitgeber, die SPORTUNION Burgenland, ist dabei für die Betreuung der Vereine und Sportangebote im Burgenland zuständig.

Ihre Aufgaben:

  • Vereinsservice:
    • Koordination „Vereinsbonus“ und Unterstützung beim Projekt „Tägliche Bewegungseinheit“
    • Vereinsbesuche zur Unterstützung der Vereinsarbeit
    • Abwickeln der Vereinsförderungen und anlassbezogener Förderprogramme
  • Koordinierung von Gesundheits- und Sportprojekten
    • Nachwuchsförderprogramm „Young Athletes“
    • Gesundheitsprojekte wie „Gesunder Rücken“, „Jackpot.fit“ und „Bewegt im Park“ in Zusammenarbeit mit Vereinen
  • Sonstige Aufgaben:
    • Allgemeine Bürotätigkeiten
    • Unterstützung bei Veranstaltungen

Anforderungen:

  • Volljährigkeit und abgeschlossene Matura
  • Studium der Sportwissenschaften oder vergleichbar (abgeschlossen oder in Ausbildung)
  • Führerschein B und gute EDV-Kenntnisse (vorwiegend MS Office)
  • Selbstständigkeit, Flexibilität, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Vereinsbezug – insbesondere SPORTUNION Vereine – von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Anstellung bei einem innovativen und flexiblen Arbeitgeber (BGF-Preis 2023)
  • Motiviertes und junges Team, in dem das Arbeiten Spaß macht
  • Monatsbruttogehalt (14x) auf Basis Vollzeit (39 Wochenstunden) € 2.700 (Überzahlung bei abgeschlossenem Studium möglich)
  • Freie Nutzung des hauseigenen Fitnessraumes & kostenlose Teilnahme an gesundheitsfördernden Aktivitäten

Bewerbung:

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und Ihren Lebenslauf per E-Mail bis 20.1.2025 an:

SPORTUNION Burgenland
z.H. Mag. Patrick J. Bauer, Landesgeschäftsführer
Neusiedlerstraße 58, 7000 Eisenstadt
patrick.bauer@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot