Die SPORTUNION Burgenland führt jährlich Übungsleiterausbildungen in Zusammenarbeit mit Schulen durch. In diesem Herbst nehmen 4 Schulen an einer Schulkooperation mit insgesamt 90 Schüler:innen teil.
Mit einer beeindruckenden Länge von 20 Metern und einer Breite von 3 Metern bietet dieses aufblasbare Trainingsgerät ausreichend Platz für eine Vielzahl von Übungen und Sprüngen. Die Airtrack wird inklusive einer praktischen Verpackungshülle geliefert, sodass der Transport und die Lagerung mühelos und platzsparend erfolgen können.
Schulen
HAK Frauenkirchen (ÜL Basismodul) mit 20 Teilnehmer:innen
Theresianum Eisenstadt (ÜL Fitness & Gesundheitssport) mit 28 Teilnehmer:innen
BAFEP Oberwart (ÜL Kindersport) mit 21 Teilnehmer:innen
BORG Jennersdorf (ÜL Kindersport) mit 21 Teilnehmer:innen
Die Schüler:innen erhalten eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Rahmen des Schulunterrichts. Sowohl für die Schüler:innen, die Schule als auch für die SPORTUNION ist diese Ausbildungsform eine Win-Win-Situation. Die Schule kann ihr Ausbildungsangebot für ihre Schüler:innen erweitern und die SPORTUNION knüpft erste Kontakte mit angehenden Übungsleiter:innen, die später in Vereinen tätig sind.
Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,
Am Samstag, den 08.11., fand in Graz die SPORTUNION Gruppen-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Für die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg gingen zwei Gruppen mit je vier Gymnastinnen an den Start – und das mit großem Erfolg! In der allgemeinen Jugendklasse B erturnten Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller mit ihrer Kür
Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten
Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren