9x Gold, 5x Silber bei österreichischem Karate Kinder- und Jugendcup!

Beim 26. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Linz (OÖ) gingen fünfzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Bei insgesamt 14 Kategorien holten die Oberpullendorfer 9-mal den 1. Platz und 5-mal den 2. Platz in 11 teilgenommenen Kategorien. Im Vereinsvergleich belegten damit die Oberpullendorfer ganz überlegen den 1. Platz im Medaillenspiegel.

Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-A und holte sich mit starken Kämpfen im Kumite-Jugend Gold und mit dem Kata-Team-Jugend Silber. Dominik Moser siegte in der Kategorie Kata-Knaben-A und Kumite-Knaben und errang im Kata-Team-Kinder den 2. Platz hinter dem starken Oberpullendorfer Team mit Mock Manuel, Prohaska Sophia, Prohaska Elias. Manuel Mock gewann überlegen bei den Kata Knaben bis 14 Jahre und auch beim Kata-Team-Kinder. Prohaska Elias siegte vor Team Kollege Moser Clemens bei den Kata-Knaben-C und auch beim Kata-Team-Kinder. Pastorek Magdalena holte den 1. Platz in der Kategorie Kata-Jugend-weiblich-B vor ihrer Team Kollegin Mock Celina und gemeinsam mit Inas den 2. Platz bei Kata-Team-Jugend.

Pastorek Isabell gewann vor Prohaska Sophia bei den Kata-Mädchen-B und Fekete Miriam belegte noch den starken 4. Platz. Isabell holte mit dem Kata-Team-Kinder auch noch Silber.

Die drei Geschwister Jovovic Matej, Jovan und Teodora, Andrasi Zalan und Biro Zsombor waren das erste Mal bei einem großen Karate-Bewerb dabei. Aber alle fünf konnten trotz Nervosität starke Leistungen und gute Platzierungen erbringen.

Ergebnis im  Detail der Oberpullendorfer:

  • Kata Jugend männlich A: Hercegovac Inas 1. Platz.
  • Kata Jugend weiblich B: Pastorek Magdalena  1. Platz, Mock Celina 2. Platz.
  • Kata Knaben A: Moser Dominik 1. Platz.
  • Kata Knaben B: Mock Manuel 1. Platz, Jovovic Matej 4. Platz.
  • Kata Knaben C: Prohaska Elias 1. Platz, Moser Clemens 2. Platz, Andrasi Zalan und Biro Zsombor kamen unter die besten acht,  Jovovic Jovan in Vorrunde ausgeschieden.
  • Kata Mädchen B: Pastorek Isabell 1. Platz, Prohaska Sophia 2. Platz,  Fekete Miriam 4. Platz.
  • Kata Mädchen C: Jovovic Teodora kam unter die besten acht.
  • Kata Team Kinder: Mock Manuel, Prohaska Sophia, Prohaska Elias 1. Platz; Moser Dominik, Pastorek Isabell, Moser Clemens 2. Platz; Jovovic Matej, Jovovic Teodora, Jovovic Jovan im Finale der besten sechs; Fekete Miriam, Biro Zsombor, Andrasi Zalan in Vorrunde ausgeschieden.
  • Kata Team Jugend: Hercegovac Inas, Pastorek Magdalena, Mock Celina 2. Platz.
  • Kumite Jugend: Hercegovac Inas 1. Platz.
  • Kumite Knaben: Moser Dominik 1. Platz.

 

Das war wieder einmal eine sehr starke mannschaftliche Leistung und gratuliere herzlichst meinem Team,

so Obmann und Trainer Herbert Schmall.

Dominik 20241123_160029
Inas 20241123_160122

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall