Große Begeisterung bei der SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft U12

Am Sonntag, den 17. November 2024, wurde das Sportzentrum Eisenstadt zum Schauplatz spannender Fußball-Action: Die SPORTUNION Fußball Landesmeisterschaft der Klasse U12 lockte acht Teams aus dem gesamten Burgenland an, die in mitreißenden Partien ihr Talent unter Beweis stellten. Der UFC St. Georgen/Eisenstadt sicherte sich den Titel und darf das Burgenland gemeinsam mit der zweitplatzierten Spielgemeinschaft der Club bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften U12 vertreten.

Der UFC St. Georgen/Eisenstadt triumphierte mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung und sicherte sich den Titel des SPORTUNION Landesmeisters U12. Im packenden Finale setzten sich die jungen Fußballer mit 2:1 gegen die starke SPG der Club durch, die den zweiten Platz belegte. Der USV Halbturn, der Vorjahressieger, sicherte sich im kleinen Finale mit einem 4: 3 gegen UFC Weiden den dritten Platz.

Knapp außerhalb der Medaillenränge landete der UFC Weiden am See auf Platz vier. Der UFC Stotzing zeigte großen Teamgeist und erkämpfte sich Rang fünf, gefolgt von der SPG 2000. Die SPG Avita Therme konnte sich im Spiel um Platz sieben gegen die Spielgemeinschaft Purbach/Breitenbrunn mit einem 1:0 durchsetzen.

SPORTUNION-Vizepräsidentin Kerstin Stocker gratulierte bei der Sieger:innen Ehrung den Teams und sprach ihre Freude über das gelungene Turnier aus:

Es freut mich, dass zahlreiche Vereine unsere Einladung angenommen haben und bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften U12 vertreten sind. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und viel Erfolg an St. Georgen/Eisenstadt und an die Spielgemeinschaft der Club bei den Bundesmeisterschaften in Ferlach!

Die SPORTUNION bedankt sich bei allen Spieler:innen, Trainern, Eltern und Helfer;innen, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir wünschen dem UFC St. Georgen/Eisenstadt und der SPG der Club viel Erfolg bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften U12 am 25.1.2025 in Kärnten!

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,