Glanzvoller Triumph: 5x Gold, 3x Silber, 3x Bronze für GTU-Gymnastinnen bei Bgld. Landemeisterschaft

Am Sonntag, den 13.10.2024, fand die burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Oberwart statt. Insgesamt nahmen rund 200 Mädchen aus drei burgenländischen Vereinen (Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg, Union Eisenstadt Turnen, ASKÖ RG Oberwart) und aus drei Gastvereinen (LZ Wiener Neustadt, Sportunion Leopoldau und Sportunion Südstadt) am Wettkampf teil. Die Gymnastinnen der GTU Mattersburg zeigten herausragende Leistungen und wurden mit 5x Gold, 3x Silber, 3x Bronze und weiteren Top-Platzierungen belohnt.

In der Allgemeinen Jugendklasse B durften sich die Mädchen der GTU über einen unglaublichen 3-fach Sieg freuen! Lisa Reismüller setzte sich gegen zehn Konkurrentinnen durch und sicherte sich souverän den Goldpokal. Flora Schaller krönte sich mit der Silbermedaille und Enya Reismüller-Kaupe machte mit Bronze das Stockerl komplett. Weiters belegten in dieser Altersklasse Viktoria Wilfing Platz 6, Dzhena Loton Platz 7 und Livia Rottensteiner Platz 8. Weiter ging es mit der Allgemeinen Jugendklasse A, der teilnehmerstärksten Kategorie des Tages. Kira Perner zeigte zwei herausragende Darbietungen mit dem Ball und mit dem Reifen und gewann mit einer besonders hohen Wertung den 1. Platz. Nina Artner strahlte ebenfalls vom Stockerl, sie erturnte den starken 3. Platz. Die Kategorie vervollständigten ihre Kolleginnen, Katharina Wilfing (Platz 4), Sophie Ressl (Platz 10)  und Florentina Renner (Platz 12).

Siegerehrung 16

Nach dem Einzelbewerb folgte die allgemeine Kinderklasse im Duo/Trio-Bewerb. Hier gingen vier Duos und ein Trio für die GTU an den Start. Enya Reismüller-Kaupe und Flora Schaller überzeugten mit ihrer neuen Kürübung mit dem Reifen und sicherten sich damit den 1.Platz.

Helena Ofenböck und Julia Rottensteiner gelang eine starke Darbietung mit dem Ball, sie wurden mit Platz 2 belohnt. Die Bronzemedaillie ging an Madleen Huber und Lia Strodl. Nur knapp dahinter landeten Livia und Eleonore Rottensteiner auf Platz 4, dicht gefolgt von Anna Millendorfer, Luna Reisner und Iris Sauerzapf auf Platz 5.

Im Duo/Trio-Bewerb in der allgemeinen Jugendklasse waren Nina Artner, Sophie Ressl und Lisa Reismüller eine Klasse für sich. Das Trio gewann mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz eindeutig den Landesmeistertitel.

Abschließend war auch der Gruppenbewerb ein voller Erfolg für die Mädchen. In der allgemeinen Jugendklasse setzten sich Lisa Reismüller, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller gegen sechs konkurrierende Gruppen aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich durch und gewannen damit zwei mal Gold, sowohl in der burgenländischen als auch in der offenen Wertung. Ihre Kolleginnen, Nina Artner, Kira Perner, Sophie Ressl und Katharina Wilfing staubten ebenfalls in beiden Wertungen die Silbermedaillen ab. In der burgenländischen Wertung erreichten Marlies Fischer, Amelie Landl, Zsofia Suhaj, Klara Tschürtz, Isabell Unger und Eva Weber den tollen 4. Platz. Weiters belegten Emilia Erdelj, Emely Leitgeb, Leonie Leitner, Rosalie Ribits-Perner und Anika Unger Platz 5.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen