Glanzvoller Triumph: 5x Gold, 3x Silber, 3x Bronze für GTU-Gymnastinnen bei Bgld. Landemeisterschaft

Am Sonntag, den 13.10.2024, fand die burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Oberwart statt. Insgesamt nahmen rund 200 Mädchen aus drei burgenländischen Vereinen (Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg, Union Eisenstadt Turnen, ASKÖ RG Oberwart) und aus drei Gastvereinen (LZ Wiener Neustadt, Sportunion Leopoldau und Sportunion Südstadt) am Wettkampf teil. Die Gymnastinnen der GTU Mattersburg zeigten herausragende Leistungen und wurden mit 5x Gold, 3x Silber, 3x Bronze und weiteren Top-Platzierungen belohnt.

In der Allgemeinen Jugendklasse B durften sich die Mädchen der GTU über einen unglaublichen 3-fach Sieg freuen! Lisa Reismüller setzte sich gegen zehn Konkurrentinnen durch und sicherte sich souverän den Goldpokal. Flora Schaller krönte sich mit der Silbermedaille und Enya Reismüller-Kaupe machte mit Bronze das Stockerl komplett. Weiters belegten in dieser Altersklasse Viktoria Wilfing Platz 6, Dzhena Loton Platz 7 und Livia Rottensteiner Platz 8. Weiter ging es mit der Allgemeinen Jugendklasse A, der teilnehmerstärksten Kategorie des Tages. Kira Perner zeigte zwei herausragende Darbietungen mit dem Ball und mit dem Reifen und gewann mit einer besonders hohen Wertung den 1. Platz. Nina Artner strahlte ebenfalls vom Stockerl, sie erturnte den starken 3. Platz. Die Kategorie vervollständigten ihre Kolleginnen, Katharina Wilfing (Platz 4), Sophie Ressl (Platz 10)  und Florentina Renner (Platz 12).

Siegerehrung 16

Nach dem Einzelbewerb folgte die allgemeine Kinderklasse im Duo/Trio-Bewerb. Hier gingen vier Duos und ein Trio für die GTU an den Start. Enya Reismüller-Kaupe und Flora Schaller überzeugten mit ihrer neuen Kürübung mit dem Reifen und sicherten sich damit den 1.Platz.

Helena Ofenböck und Julia Rottensteiner gelang eine starke Darbietung mit dem Ball, sie wurden mit Platz 2 belohnt. Die Bronzemedaillie ging an Madleen Huber und Lia Strodl. Nur knapp dahinter landeten Livia und Eleonore Rottensteiner auf Platz 4, dicht gefolgt von Anna Millendorfer, Luna Reisner und Iris Sauerzapf auf Platz 5.

Im Duo/Trio-Bewerb in der allgemeinen Jugendklasse waren Nina Artner, Sophie Ressl und Lisa Reismüller eine Klasse für sich. Das Trio gewann mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz eindeutig den Landesmeistertitel.

Abschließend war auch der Gruppenbewerb ein voller Erfolg für die Mädchen. In der allgemeinen Jugendklasse setzten sich Lisa Reismüller, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller gegen sechs konkurrierende Gruppen aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich durch und gewannen damit zwei mal Gold, sowohl in der burgenländischen als auch in der offenen Wertung. Ihre Kolleginnen, Nina Artner, Kira Perner, Sophie Ressl und Katharina Wilfing staubten ebenfalls in beiden Wertungen die Silbermedaillen ab. In der burgenländischen Wertung erreichten Marlies Fischer, Amelie Landl, Zsofia Suhaj, Klara Tschürtz, Isabell Unger und Eva Weber den tollen 4. Platz. Weiters belegten Emilia Erdelj, Emely Leitgeb, Leonie Leitner, Rosalie Ribits-Perner und Anika Unger Platz 5.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg