UTTC Town & Country Haus Oberwart – herausforderndes Wochenende in St. Urban und Kapfenberg

Der UTTC Town & Country Haus Oberwart war am vergangenen Wochenende in zwei spannenden Begegnungen gefordert, musste jedoch leider ohne Punktgewinn nach Hause fahren. Am Samstag reisten wir nach St. Urban, wo wir nach 3,5 Stunden intensivem Spiel mit 4:2 gegen die Gastgeber unterlagen. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine kämpferische Leistung, und mit etwas mehr Glück wäre sicherlich eine bessere Ausbeute möglich gewesen.

Die Matches im Überblick:

St. Urban vs. UTTC Town & Country Haus Oberwart

  • Horvat Nikola vs. Michael Seper: 3:0 (-8, -4, -11) – 1:0
  • Molnar Istvan Patrik vs. Tilen Cvetko: 3:1 (6, -7, -8, -8) – 2:0
  • Plattner Dominique vs. André Pierre Kases: 0:3 (12, 10, 6) – 2:1
  • Plattner/Molnar vs. Kases/Cvetko: 3:1 (1, -14, -8, -8) – 3:1
  • Horvat Nikola vs. Tilen Cvetko: 2:3 (-11, 11, -8, 9, 1) – 3:2
  • Molnar Istvan Patrik vs. Michael Seper: 3:1 (-8, 9, -10, -4) – 4:2

Am Sonntag folgte eine weitere Herausforderung in Kapfenberg. Die Mannschaft war sich bewusst, dass es gegen die starken Gegner schwer werden würde, Punkte zu sammeln. Kapfenberg spielte souverän und holte sich den Sieg mit 4:1.

Kapfenberg vs. UTTC Town & Country Haus Oberwart

  • Storf Martin vs. André Pierre Kases: 3:0 (-4, -7, -6) – 1:0
  • Haberl Sebastian vs. Tilen Cvetko: 1:3 (7, 5, -8, 4) – 1:1
  • Simoner Christoph vs. Michael Seper: 3:0 (-7, -3, -6) – 2:1
  • Simoner/Storf vs. Seper/Cvetko: 3:0 (-2, -6, -7) – 3:1
  • Storf Martin vs. Tilen Cvetko: 3:1 (-2, -5, 7, -7) – 4:1

Trotz der aktuellen Niederlagen blickt das Team optimistisch auf die kommenden Herausforderungen:

Ein Highlight des Ereignisses steht bevor: Am 16. November 2024 findet das 32. Internationale Tischtennisturnier ganztägig in der Volksschule Oberwart statt. Wir laden alle Tischtennisfans herzlich ein, dieses tolle Event bei freiem Eintritt zu besuchen und unsere Mannschaft zu unterstützen!

 

so Obmann Otto Höttinger.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot