Österreichischer Tennis Mannschaftsmeister 2024

Von 21. bis 22. September veranstaltete der UTC Neudörfl bzw. das Tenniscenter Neudörfl wie bereits in den Jahren 2012, 2014 und 2019 das Finalturnier der Tennisbundesliga Herren 35+. Bei traumhaften Spätsommerwetter spielten die acht besten Österreichischen Mannschaften aus sieben Bundesländern um den Titel „Österreichischer Mannschaftsmeister“.

Der UTC Neudörfl/WienInvest Group qualifizierte sich als Gruppensieger der Vorrunde für das obere Play Off. Dort traf man im Semifinale auf die steirische Mannschaft vom TSV Hartberg. Von Anfang an dominierte unsere top motivierte Mannschaft die Matches und entschied die Begegnung mit 5:0 souverän für sich.

Im zweiten Semifinale spielten die Mannschaften von UTC Vandans und SV Pregarten gegeneinander. In dieser Partie konnten sich die Oberösterreicher klar durchsetzen. Dadurch kam es wie im Vorjahr zum Finale zwischen dem UTC Neudörfl/WienInvest Group und dem SV Pregarten.

In diesem Finale ließen Florian Mayer, Andreas Haider-Maurer, Matthias Bachinger, Pascal Brunner und Mario Haider-Maurer den Oberösterreichern nicht den Funken einer Chance und entschieden die Partie bereits nach den Einzeln. Herausragend war die Begegnung zwischen Nummer 1 Florian Mayer und Lukas Rosol vom SV Pregarten. Trafen doch die ehemalige ATP-Nummer 18 und die ATP-Nummer 26 in einem hochklassigen, äußerst spannenden Match, aufeinander.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Beisein von Bürgermeister LAbg. Dieter Posch und dem Vizepräsidenten der SPORTUNION Burgenland, Hofrat Dipl. Ing. Johann Donhauser, nahm  Obmann Otto Höttinger den Siegerpokal bereits zum neunten Mal entgegen.

Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren, Förderer und sonstigen Personen, die dafür gesorgt haben, dass die Veranstaltung im Jubiläumsjahr „60 Jahre Sportunion Neudörfl“ ein großartiger Erfolg wurde,

so Obmann Otto Höttinger.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit