Österreichischer Tennis Mannschaftsmeister 2024

Von 21. bis 22. September veranstaltete der UTC Neudörfl bzw. das Tenniscenter Neudörfl wie bereits in den Jahren 2012, 2014 und 2019 das Finalturnier der Tennisbundesliga Herren 35+. Bei traumhaften Spätsommerwetter spielten die acht besten Österreichischen Mannschaften aus sieben Bundesländern um den Titel „Österreichischer Mannschaftsmeister“.

Der UTC Neudörfl/WienInvest Group qualifizierte sich als Gruppensieger der Vorrunde für das obere Play Off. Dort traf man im Semifinale auf die steirische Mannschaft vom TSV Hartberg. Von Anfang an dominierte unsere top motivierte Mannschaft die Matches und entschied die Begegnung mit 5:0 souverän für sich.

Im zweiten Semifinale spielten die Mannschaften von UTC Vandans und SV Pregarten gegeneinander. In dieser Partie konnten sich die Oberösterreicher klar durchsetzen. Dadurch kam es wie im Vorjahr zum Finale zwischen dem UTC Neudörfl/WienInvest Group und dem SV Pregarten.

In diesem Finale ließen Florian Mayer, Andreas Haider-Maurer, Matthias Bachinger, Pascal Brunner und Mario Haider-Maurer den Oberösterreichern nicht den Funken einer Chance und entschieden die Partie bereits nach den Einzeln. Herausragend war die Begegnung zwischen Nummer 1 Florian Mayer und Lukas Rosol vom SV Pregarten. Trafen doch die ehemalige ATP-Nummer 18 und die ATP-Nummer 26 in einem hochklassigen, äußerst spannenden Match, aufeinander.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Beisein von Bürgermeister LAbg. Dieter Posch und dem Vizepräsidenten der SPORTUNION Burgenland, Hofrat Dipl. Ing. Johann Donhauser, nahm  Obmann Otto Höttinger den Siegerpokal bereits zum neunten Mal entgegen.

Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren, Förderer und sonstigen Personen, die dafür gesorgt haben, dass die Veranstaltung im Jubiläumsjahr „60 Jahre Sportunion Neudörfl“ ein großartiger Erfolg wurde,

so Obmann Otto Höttinger.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,