Erfolgreicher Saisonstart für das ESU-Nachwuchsteam bei der Internationalen SVS Trophy in Schwechat

Das Nachwuchsteam der Eisenstädter Schwimmunion (ESU) hat bei der Internationalen SVS Trophy in Schwechat einen äußerst erfolgreichen Start in die neue Schwimmsaison hingelegt. Bei diesem hochkarätig besetzten Wettkampf konnten die jungen Athletinnen und Athleten nicht nur mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute auf sich aufmerksam machen, sondern auch mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten überzeugen.

Herausragend war die Leistung von Peter Noah Schmölcz, der insgesamt fünf Medaillen mit nach Hause nehmen konnte. Er gewann Gold über 50m Rücken und 50m Kraul, Silber über 200m Kraul und 50m Brust sowie Bronze über 50m Delfin. Im Lagen-Finale sicherte er sich zudem den ersten Platz
und unterstrich damit seine Vielseitigkeit und Ausdauer.

WhatsApp Image 2024-10-06 at 13.32.28

Auch Anna Elisa Haubenwallner glänzte mit einer Silbermedaille über 50m Rücken und Bronze über 200m Kraul. Mit ihrern Top Platzierungen qualifiziert sie sich für das 200m Lagen Finale und erreichte dort den fünften Platz und verbesserte sich um 6 Sekunden. Theo Prandtstetten rundete die Einzelmedaillen für die ESU ab, indem er über 100m Kraul in einem sehr stark besetzen Feld die Bronzemedaille gewann. In den weiteren Einzelbewerben ist das Glück nicht ganz auf seiner Seite und so schwamm er über 400m Freistil und 100m Rücken knapp am Stockerl vorbei.

In den Staffeln zeigte das Team ebenfalls starke Leistungen. Die 4x50m Lagen-Staffel mit Louis Lambert, Theodor Gettinger, Peter Noah Schmölcz und Matias Seehaus holte Silber, während die Mixed-Staffel über 4x50m Lagen mit Annika Reichhart, Emilie Hönig, Peter Schmölcz und Louis Lambert den dritten Platz erreichte und Bronze gewann. Abseits der Medaillen konnten die ESU-Schwimmerinnen und Schwimmer mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen überzeugen, was das große Potenzial des Nachwuchsteams unterstreicht. Diese Fortschritte sind auch das Resultat intensiver Trainingsarbeit.

Die Nachwuchstrainerin Lena Sebauer zeigte sich stolz auf die Leistungen ihrer Athletinnen und Athleten:

Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen und den persönlichen Bestzeiten, die die Schwimmerinnen und Schwimmer erzielt haben. Der Wettkampf hat ihnen nicht nur Medaillen eingebracht, sondern auch wertvolle Erfahrung für die kommenden Wettkämpfe. Das Team hat gezeigt, dass es bereit ist, sich weiterzuentwickeln und sich den Herausforderungen der Saison zu stellen.

Der Wettkampf in Schwechat war ein vielversprechender Auftakt für die ESU, die mit großer Zuversicht in die neue Saison blickt und auf weitere Erfolge ihrer talentierten Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer hofft.

WhatsApp Image 2024-10-06 at 12.52.58
WhatsApp Image 2024-10-09 at 09.40.41

ESU Masters bei österreichischer Mastersmeisterschaft in Kärnten

Während der Nachwuchs der ESU in die Saison startet sprangen die Masters bei den 36. int. Österreichische Mastersmeisterschaften von  05. bis 06.10.2024 in Kärnten (Therme Warmbad Villach) ins Becken. Die Masters erreichten tolle Platzierungen und einen österreichischen Rekord.

Dantuma Ruurt Dirk schwamm über 100m Rücken aufs Stockerl und erreichte Platz zwei in seiner Altersklasse (65). Über 100m Lagen konnte er sich die Bronze Medaille holen. Jedlicka Michael schwamm kanpp am Stockerl vorbei und erreichte den 4. Platz in Altersklasse 60 über die 50m Brust Strecke. Landgrebe Gerrit gewinnt in der Altersklasse 85 nicht nur Gold, sondern stellt einen neuen österreichischen Rekord über 50m Brust in 01:04,22 mit 1010 Punkten auf.

WhatsApp Image 2024-10-09 at 10.00.14

Obmann Anton Aufner freut sich über diese Leisungen:

Ich bin stolz auf diese hervoragenden Leistungen, sowohl unser Nachwuchs als auch unsere Mastersschwimmer und Mastersschwimmerinnen  erreichten top Platzierungen. Ich freue mich, dass in unserem Verein alle Altersgruppen mit soviel Freude an Wettkämpfen teilnehmen und unseren Verein national als auch international vertreten.

WhatsApp Image 2024-10-09 at 10.00.14 (1)

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant