Gemeinsam stark – SPORTUNION sagt DANKE an ihre Obleute

Obleute mit Begleitung – teilweise mit ihren Stellvertretern, teilweise mit ihren Partner:innen nahmen am dritten Obleute Treff der SPORTUNION Burgenland am 4. Oktober 2024 teil. Waren die Obleute letztes Jahr noch zum Ritteressen auf Burg Lockenhaus eingeladen, ging es dieses Mal zum Heurigen Unger nach Oberschützen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen ausnahmsweise nicht Informationen über Vereinsservice und Entwicklungen im Sport, sondern das gemeinsame Beisammensein bei gemütlicher Atmosphäre und ein spannendes Sport-Quiz mit vielen Preisen.

Ohne den ehrenamtlichen Einsatz der Obleute wäre es nicht möglich, das Vereinswesen in diesem Ausmaß aufrecht zu erhalten. Daher möchte die SPORTUNION mit dieser Veranstaltung einfach einmal DANKE sagen. Präsidentin Karin Ofner bedankte sich bei den Obleuten:

Besonders in schweren Zeiten, wie es aufgrund der Teuerung, Hochwassern und generell der oft fehlenden Sportstätten der Fall war und ist, zeigt sich, aus welchem Holz die Leute geschnitzt sind. Ohne euren und den Einsatz eurer Vereinsteams wäre das Sportvereinswesen nicht dort, wo es heute ist. Dafür möchte ich im Namen der SPORTUNION einfach DANKE sagen!

Kurz vorgestellt wurde auch die neue SPORTUNION Initiative „Vereinsbesuche“. Dabei hat sich die SPORTUNION unter dem Motto „Miteinander reden – Zukunft bewegt gestalten“ zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren alle Vereine persönlich zu besuchen, um sie bestmöglich zu servicieren. Zusätzlich informierte SPORTUNION Landesgeschäftsführer Patrick Bauer auch über die neue Spendenplattform, über die Mitgliedsvereine einfach steuerlich absetzbar Spenden sammeln können. Beim Heurigen wurde bis in den Abend hineingelacht und gefeiert. Dazu beigetragen hat sicher auch das Sportquiz, bei dem sich die Gäste innerhalb von Teams jeweils 12 Fragen stellen mussten. Letztendlich konnte sich das Team des UTC Pilgersdorf knapp durchsetzen und zum Sieger krönen.
Ganz ohne Fachsimpeln kamen die Obleute dann trotzdem nicht aus. Es herrschte reger Austausch über die aktuellen Entwicklungen im Sport. Dies zeigt wieder: Vereinsobfrau oder Obmann ist man mit Leib und Seele!

bild1 (3)
bild3 (1)
bild5 (1)
bild4 (2)

Das könnte dich auch interessieren...

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und

Florian Schumich holt zwei Silbermedaillen

Mit zwei Vizestaatsmeistertiteln im Gepäck verabschiedet sich die Eisenstädter Schwimm-Union (ESU) in die wohlverdiente Sommerpause. Zwei intensive Wettkampfwochen liegen hinter dem Team: Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt, gefolgt von den Allgemeinen Staatsmeisterschaften vom 31. Juli bis 3. August. Neun Starter:innen qualifizierten sich für die Nachwuchsstaatsmeisterschaften

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die SPORTUNION Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen