Saisonstart des UTTC Town & Country Haus Oberwart

Nach der Sommerpause begann am letzten Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Town & Country Haus Oberwart startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert vom Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, BMW-Automobile Harmtodt, UNIQA GA Pinkatal OG, Pro Line, MK-Massivhaus, Ofenstudio Fliegenschnee und ihrem Vereinslokal Hotel Telegraph in die neue Saison!

Der UTTC Town & Country war am Samstag in Wels (OÖ) und Sonntag in Innsbruck (T) zu Gast. Auf Grund der guten Saisonvorbereitung freuten sie sich schon auf den Meisterschaftsstart, doch an diesem Wochenende lief leider alles schief. In Wels kämpfte die Mannschaft sehr hart, musste sich aber schlussendlich mit 4:1 geschlagen geben!

Am Sonntag in Innsbruck  spielten sie um einiges besser, aber leider noch nicht in Normalform, nur der neue Spieler Tilen CVETKO erfüllte die Erwartungen und so mussten der UTTC Town & Country nach einer Spieldauer von fast vier Stunden und fünf vergebenen Matchbällen die Heimreise von Innsbruck, mit einer 4:2 Niederlage, antreten!

 

Am kommenden Wochenende geht es schon wieder weiter!

Am Freitag, den 13.09.2024 findet ein Bundesliga-Vorspiel gegen den Slowenischen Meister NTK Savinja, ab 18.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Oberwart statt. Am Samstag, den 14.09.2024 wird die 3. Runde in der 1. Bundesliga der Herren, unteres Playoff gegen Wiener Neudorf, ab 15.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Oberwart ausgetragen und am Sonntag, den 15.09.2024 spielen wir in Oberwart die 4. Runde gegen Wohnpark Alt-Erlaa, ab 10.00 Uhr!

Der UTTC Town & Country Oberwart freut sich  auf zahlreichen Besuch, bei freiem Eintritt, an diesem MEGA-Wochenende!

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung