Erfolgreiche Langbahn-Staatsmeisterschaften in Innsbruck und Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee

Beinahe zeitgleich und daher im Schatten der olympischen Spielen wurden an zwei Wochenenden hintereinander die Staatsmeisterschaften der  Junioren und Allgemeinen Klasse auf der Langbahn und Open Water in Tirol ausgetragen. Eine Herausforderung für die ESU Trainer und das Aktiven-Team, hieß es doch für einige innerhalb kürzester Zeit zweimal nach Tirol zu reisen. Doch der Aufwand lohnte und dokumentierte sich in den zahlreichen TOP-Platzierungen in der Königsklasse – der Allgemeinen Klasse – im Schwimmsport.

Florian Schumich, der zur Zeit beste Schwimmer des Burgenlandes und auch zur österreichischen Spitze zählend, bewies seine Top-Form und konnte sich bei diesen Staatsmeisterschaften über 200 Meter Schmetterling die Silbermedaille und damit den österreichischer Vize-Staatsmeistertitel sichern. Mit dieser starken Leistung festigt er seine Position als zur Spitze gehörend, neben bekannten Größen wie Lena Grabowski. Über seine weiteren Paradestrecken, den Langstreckenbewerben, musste er sich, bedingt durch eine Anfang Juli zugezogene Fußverletzung, in einem packenden Finish diesmal mit Blech zufrieden geben.

Sein jüngerer Bruder, Felix Schumich, setzte ebenfalls ein beeindruckendes Zeichen: Er eliminierte den bestehenden Landesrekord seines Bruders Florian über 200 Meter Freistil mit einer neuen Bestzeit von 01:59,30 Minuten.

Ende August fliegt Florian Schumich nach New York, um dort zu studieren und sein Training fortzusetzen. Er reiht sich damit, nach bereits vier ESU Schwimmern vor ihm, in die Liste derer ein, die Sport und Studium auf internationalem Level umsetzen können.

Außerdem haben die Schwimmer:innen der Eisenstädter Schwimmunion bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften am malerischen Hechtsee in Kufstein eindrucksvoll abgeräumt und zahlreiche Medaillen mit nach Hause gebracht.

Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant Florian Schumich, der seine Saison mit zwei Bronzemedaillen in der allgemeinen Klasse über die Distanzen von 10 und 5 Kilometer beendete.  Ein weiterer Höhepunkt war die spektakuläre Vorstellung von Theo Prandstetten: Er holte sich den Meistertitel in der Junioren C Klasse über 5 km und setzte damit ein starkes Zeichen für die kommende Saison.

Felix Schumich zelebrierte ebenfalls einen tollen Erfolg und sicherte sich die Silbermedaille in der Junioren A Klasse – eine Leistung, die sowohl ihn, als auch das Team der Eisenstädter Schwimmunion mit Stolz erfüllt.

Im Staffelbewerb zeigten Felix Schumich, Zsofia Molnar, Pia Pusterhofer und Florian Schumich eine starke Teamleistung und erkämpften sich den Vizestaatsmeistertitel.

Auch die Mastersschwimmer:innen der Eisenstädter Schwimmunion waren sehr erfolgreich. Dagmar Trummer-Widder erreicht über die 2,5 km Distanz Platz 2. Christian Widder nahm am Freitag erfolgreich am Funbewerb teil und sicherte sich einen respektablen zweiten Platz über 1,25 km. Darüber hinaus gelang es der Mastersstaffel mit den Schwimmer:innen Christian Widder, Johanna Bichler, Dagmar Trummer-Widder und Ruurt Dirk Dantuma, den fünften Platz zu belegen – eine großartige Teamleistung!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schwimmer:innen und ihre Leistungen in Kufstein. Jeder hat hart gearbeitet und es ist schön zu sehen, dass sich dieser Einsatz ausgezahlt hat.

sagt Trainer Patrick Oberroither.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und