SUNS fischt Edelmetall aus dem Hechtsee bei den österreichischen Open Water Meisterschaften in Kufstein!

Vergangenen Samstag nahm das Open Water Team der Schwimmunion Neusiedl bei den Staatsmeisterschaften bzw. österreichischen Meisterschaften am schönen Hechtsee bei Kufstein teil. Das Team platzierte sich im Spitzenfeld. Insgesamt freut sich der Traditionsverein über 2x Gold & 2 x Silber in den 2.5 km Bewerben, sowie Bronze im Teambewerb über die 4x 1,5 Km.

Trainer und Schwimmwart Patrick Oberroither konnte erfolgreich seinen österreichischen Meistertitel verteidigen! Die 2.5 Km lange Strecke im klaren Bergsee beendete er in einer Zeit von 36 Minuten und schlug in der drittschnellsten Tagesbestzeit an.

Ebenso Österreichische Meisterin darf sich Linda Korak nennen, sie beendete in der AK 25 als schnellste den Bewerb und brillierte bei ihrem ersten ÖM-Einsatz.

Vereinskollegen Lena Sebauer und Jürgen Thury schwammen beide auf den 2. Platz ihrer Altersklasse und konnten ihr Ziel sich vom letzten Jahr zu steigern, mehr als verbessern.

Highlight war neben dem erfolgreichen Vormittag bei den Einzelbewerben, die Masters Staffel am Nachmittag über die 4 x 1500m Strecke. Team Oberroither, Sebauer, Korak und Christoph Prandstetten sicherten sich in einem spannenden Rennen den 3. Platz in einer Zeit von 1:42:16.

„Es ist wunderschön hier zu schwimmen und es macht Jahr für Jahr einen großen Spaß sich gemeinsam mit der Suns Familie und den vielen Kollegen der Open Water Familie zu messen! Trotz des schwierigen Trainingspensum bin ich mit meiner Zeit sehr zufrieden und bin begeistert neben meinem Titel die drittschnellste Tageszeit über jene Distanz zu haben“, so der Neusiedler Oberroither.

Am Tag davor konnten sich die zwei Schwimmer beim Funbewerb über die 1.25Km über den ersten Platz (Oberroither) und über den 3. Platz (Thury) freuen.

Ein weiterer Schwimmer aus der Seestadt und ehemaliges SUNS-Mitglied, Theo Prandstetten, welcher jetzt für die Eisenstädter Schwimmunion schwimmt, landete bei der ÖM über die 5km auf dem 1. Platz in seiner AK und holte sich den Meistertitel.

Trainer Hans Christian Gettinger lobt seine SchwimmerInnen und sieht ihren Titel mit dem Team als Bestätigung für das Schwimmpotential unseres Bezirkes. „Besonders freut es mich, dass sich seit heuer mehrere unserer Trainer wöchentlich treffen und gemeinsam im Neusiedler See schwimmen gehen und unsere Familie auch ohne Heimatstätte nicht zerbricht.“

Ergebnisse:  https://my.raceresult.com/278141/results

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von