Die Unger Steel Oberwart Gunners krönen sich zum Superliga-Champion

Sweep mit drei Siegen im Finale! 3. Meistertitel! Die UNGER STEEL Gunners Oberwart krallen sich in einem nervenaufreibenden Finalspiel 3 den Meisterpokal der win2day Basketball Superliga. Nach der Schlusssirene stand die Sporthalle Walfersam Kopf. Bei vielen flossen Tränen der Freude und Rührung.

MVP der Finalserie wurde Gunners-Kapitän Sebastian Käferle.

Vor Ort gratulierten UNGER STEEL – CEO Matthias Unger und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, die dem Spielverlauf mitfieberten. Herzliche Gratulationen kommen auch von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die bei einigen Playoff Spielen – auch auswärts – live dabei war und bei der Meisterfeier wieder mit von der Partie sein wird.

Wieder wurden die Gunners von zahlreichen Fans begleitet und kräftig angefeuert. Danke!

Horst Leitner, Coach Gunners:

Gratulation an meine Mannschaft, eine unglaubliche Leistung und Performance. Am Ende sind wir verdient Meister.

Kris Monroe, Spieler Gunners:

Es war eine lange Saison mit vielen Aufs und Abs. Ich bin so stolz auf dieses Team und die Arbeit, die wir investiert haben, um an diesen Punkt zu kommen. Vielen Dank an all die Fans, die uns unterstützt haben. Auch heute wieder, wir wissen das zu schätzen. Und danke auch an dieses Team, wir haben nie den Kopf in den Sand gesteckt, haben nie aufgehört zu kämpfen. Jeder Teil der Organisation hatte einen Anteil daran und ich bin so glücklich, dass wir den Titel nach Oberwart holen konnten.

Die Meisterfeier findet am 1. Juni, 16 Uhr, in der Sporthalle Oberwart statt. Eine offene Veranstaltung zu der jede/r kommen kann.

Details zum fulminanten Sieg: https://www.gunners.at/superliga/news/detail/die-unger-steel-gunners-oberwart-kroenen-sich-zum-superliga-meister

Details zur Meisterfeier: https://www.gunners.at/superliga/news/detail/das-fest-des-jahres-die-gunners-meisterfeier

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften