5 Sterne für die UET Dancers bei WDM

60 UET Dancers waren Teil der über 10.000 Tänzer:innen aus 18 Nationen, die Ende Mai in Porec bei den DanceStar World Dance Masters tanzten. Insgesamt konnten drei goldene, eine silberne und eine bronzene Trophäe mit nach Eisenstadt genommen werden.

Luftsprünge und Freudentränen gab es bei Solistin Tanja Biocanin. Mit ihrer akrobatisch anspruchsvollen Choreografie “Twisted” von Sophie Török ertanzte sie nicht nur Platz 1 unter 11 Mitbewerbern, sondern mit 97 Punkten auch die höchste Wertung, die die UET Dancers jemals beim DanceStar erzielten.

Tanja-Biocanin_Twisted_2__ck
Eisenstadt-United_Ironic_1__dr

Auch die Tänzer:innen von Eisenstadt United, dem gemeinsamen Projekt der Art & Dance Connection und UET Dancers, stürmten jubelnd auf das Podest. Mit 92 Punkten ließen sie mit “IRONIC” von Martina Piniel, Nikola Krumpholz und Felix Zott neun weitere Gruppen hinter sich.

Der UET Dancers Nachwuchs glänzte in der Disziplin Production Number. Die Gruppe Radiance wurde mit der Choreografie “The Artist” von Christina Karall und Doris Rupp auf den ersten Platz gewertet.

Für ihre emotionale Performance “Til It Happens To You”, choreografiert von Christina Karall, wurde die Gruppe CDT mit unglaublichen 88 Punkten und Platz 2 ausgezeichnet.

Mit ihrem routiniert synchronen Auftritt “Churchyard” von Stephanie Török konnte die Gruppe Crazealot überzeugen und wurde unter 17 Beiträgen in ihrer Kategorie auf Platz 3 gereiht.

Nur knapp das Stockerl verpassten Iva Deli und Tanja Biocanin mit ihrem selbst choreografierten Duo “Fix It To Break It”. Sie ertanzten mit 79 Punkten den vierten Platz.

Hinter uns liegt eine intensive, aber sehr schöne Woche im fast immer sonnigen Kroatien. Wir konnten in dieser Zeit nicht nur viel Tanzen und unsere Erfolge feiern, sondern auch bestehende Freundschaften pflegen und neue knüpfen. Wir sind super stolz auf die Leistungen unserer Mädels und freuen uns nun darauf, mit voller Kraft die nächsten 4 Wochen für unsere Abschlussgala, die Nacht des Tanzes, am 23. Juni im Kulturzentrum Eisenstadt zu trainieren

, so die Leiterin der UET Dancers, Doris Rupp.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben. Ziel der Verleihung des Ehrenamtspreises ist die Würdigung des Ehrenamtes bzw. die Würdigung

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Traumwetter beim SPORTUNION actionday in Podersdorf – Über 1000 Kinder erleben einen unvergesslichen Tag voller Bewegung und Spaß

Podersdorf am See, 20. Mai 2025 – Strahlender Sonnenschein, lachende Kinderaugen und ein buntes Sportprogramm: Der SPORTUNION actionday in Podersdorf am See war ein voller Erfolg! Über 1.000 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland erlebten einen Tag voller Action, Spiel und Bewegung – begleitet von bester Stimmung und sommerlichem Wetter. Feierlich eröffnet wurde die

„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!

Mach' mit und bleib' fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse  - darunter 331 SPORTUNION-Kurse - finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen

Neuer Teilnehmerrekord beim Eisenstadtlauf

Mit rund 600 Teilnehmern waren am Freitag deutlich mehr Läuferinnen und Läufer am Start des Eisenstadtlaufs als in den vergangenen Jahren; darunter 150 Nachwuchsläufer sowie 45 Teams. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Eisenstadtlauf als Teil des Österreichischen Volkslaufcups teil. Auch die Leistungen ließen sich auf der

Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt. 8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre