Sonne, Strand und Sport beim SPORTUNION actionday

28. Mai 2024, Podersdorf | Nachdem die Veranstaltung wegen Schlechtwetter einmal verschoben werden musste, zeigte sich das Wetter am 28. Mai 2024 schließlich von seiner besten Seite und 400 Kinder aus umliegenden Volksschulen konnten sich bei viel Sonnenschein beim actionday Podersdorf direkt am PODOBEACH in der PODOactive Zone austoben.

Riesen-Event für Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung

Die Ehrengäste SPORTUNION Vizepräsidentin Anita Rongitsch, Bürgermeisterin Michaela Wohlfart und Landesrätin Daniela Winkler eröffneten gemeinsam mit SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer die Veranstaltung. Bewegungscoach und Organisatorin Lena Sebauer hatte mit den Kindern der 3. Klasse der VS Frauenkirchen auch noch eine kleine Choreografie einstudiert, die von den Kids unter großem Applaus nach der Eröffnung zum Besten gegeben wurde. Das Wetter war perfekt und die Kinder waren auch schon ganz vorfreudig auf die vielfältigen Stationen und stürmten nach der Eröffnung auf 17 Bewegungsstationen los. „Die SPORTUNION bereitete Sportstationen gemeinsam mit Beachvolleyball Podersdorf, SPORTUNION Neusiedl, Schwimm UNION Neusiedl am See und der mobilen Sportstätte für den sportlichen Vormittag vor,“ freute sich SPORTUNION Vizepräsidentin Anita Rongitsch. Ebenfalls begeistert zeigt sich Bürgermeisterin Michaela Wohlfart: „Es freut mich als Bürgermeisterin, dass die Schülerinnen und Schüler einen bunten Mix an verschiedenen Sportarten bei uns in Podersdorf kennenlernen durften und ganz nebenbei auch unser Angebot in der PODOactive Zone kennenlernen konnten.“

Viele coole Bewegungsstationen, wie beispielsweise die Airtrack, der Bungee Run, Beach Volleyball, der Riesenwuzzler, Krafttraining und mehr sorgten für viel Abwechslung bei den Kindern. Ein wichtiger Bestandteil des Events war auch die Kooperation mit der HAK Frauenkirchen. 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges mit Schwerpunkt Sport und Pädagogin Doris Weiss waren vor Ort. Die Klasse plante und führte viele Sportstationen für die Kinder durch

Medaille zum Abschluss

Am Ende durften sich die angereisten Kinder über eine Medaille freuen. Die zeigte nicht nur SPORTUNION Maskottchen Ugotchi – ihn konnten die Kinder auch live vor Ort bestaunen – sondern auch einen QR-Code mit dem die Eltern direkt zu den zahlreichen Sportangeboten der burgenländischen SPORTUNION Vereine springen können und sich das passende Angebot für ihr Kind heraussuchen können. Der Direktlink dazu: www.sportunion.at/bgld/angebot. Mit dabei waren rund 400 Kinder aus der VS Frauenkirchen, der VS am Tabor Neusiedl am See, und der VS Halbturn.

bild2_ad_podo
bild5_ad_podo

Perfekte Location für die Veranstaltung

Ein Tag am PODOBEACH und alle sind glücklich. Das Angebot am PODOactive Nordstrand lässt die Herzen von Sportbegeisterten höherschlagen und holt selbst Sportmuffel aus der Reserve. Für Fun & Action gibt es auf Sand und Wiese ebenso viel Platz und perfekte Bedingungen wie auf dem Wasser. In der großen Beach-Arena werden Beachvolleyball, Soccer und Trendsportarten wie Teqball, Footvolley und Roundnet gespielt. Als erster offizieller Teqball-Stützpunkt Österreichs ist Podersdorf am See auch für Wettkämpfe und Events bestens gerüstet. Bei kostenlosen Schnuppertrainings werden Neulinge in die Kunst des schnellen Ballsports eingeführt. Auch die Vielfalt an Wassersportarten kann sich sehen lassen. Besucher haben die Wahl zwischen Segeln, Surfen, Kitesurfen, Wingsurfen und Stand up Paddeln. Vier Schulen bieten Kurse für alle Levels, Bootsservice und Materialverleih. Neu in Betrieb genommen wird demnächst auch ein Calisthenics Park und eine Streetball Anlage. Mehr Infos auf www.podobeach.at

bild4_ad_podo
bild6_ad_podo

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit