Sonne, Strand und Sport beim SPORTUNION actionday

28. Mai 2024, Podersdorf | Nachdem die Veranstaltung wegen Schlechtwetter einmal verschoben werden musste, zeigte sich das Wetter am 28. Mai 2024 schließlich von seiner besten Seite und 400 Kinder aus umliegenden Volksschulen konnten sich bei viel Sonnenschein beim actionday Podersdorf direkt am PODOBEACH in der PODOactive Zone austoben.

Riesen-Event für Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung

Die Ehrengäste SPORTUNION Vizepräsidentin Anita Rongitsch, Bürgermeisterin Michaela Wohlfart und Landesrätin Daniela Winkler eröffneten gemeinsam mit SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer die Veranstaltung. Bewegungscoach und Organisatorin Lena Sebauer hatte mit den Kindern der 3. Klasse der VS Frauenkirchen auch noch eine kleine Choreografie einstudiert, die von den Kids unter großem Applaus nach der Eröffnung zum Besten gegeben wurde. Das Wetter war perfekt und die Kinder waren auch schon ganz vorfreudig auf die vielfältigen Stationen und stürmten nach der Eröffnung auf 17 Bewegungsstationen los. „Die SPORTUNION bereitete Sportstationen gemeinsam mit Beachvolleyball Podersdorf, SPORTUNION Neusiedl, Schwimm UNION Neusiedl am See und der mobilen Sportstätte für den sportlichen Vormittag vor,“ freute sich SPORTUNION Vizepräsidentin Anita Rongitsch. Ebenfalls begeistert zeigt sich Bürgermeisterin Michaela Wohlfart: „Es freut mich als Bürgermeisterin, dass die Schülerinnen und Schüler einen bunten Mix an verschiedenen Sportarten bei uns in Podersdorf kennenlernen durften und ganz nebenbei auch unser Angebot in der PODOactive Zone kennenlernen konnten.“

Viele coole Bewegungsstationen, wie beispielsweise die Airtrack, der Bungee Run, Beach Volleyball, der Riesenwuzzler, Krafttraining und mehr sorgten für viel Abwechslung bei den Kindern. Ein wichtiger Bestandteil des Events war auch die Kooperation mit der HAK Frauenkirchen. 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges mit Schwerpunkt Sport und Pädagogin Doris Weiss waren vor Ort. Die Klasse plante und führte viele Sportstationen für die Kinder durch

Medaille zum Abschluss

Am Ende durften sich die angereisten Kinder über eine Medaille freuen. Die zeigte nicht nur SPORTUNION Maskottchen Ugotchi – ihn konnten die Kinder auch live vor Ort bestaunen – sondern auch einen QR-Code mit dem die Eltern direkt zu den zahlreichen Sportangeboten der burgenländischen SPORTUNION Vereine springen können und sich das passende Angebot für ihr Kind heraussuchen können. Der Direktlink dazu: www.sportunion.at/bgld/angebot. Mit dabei waren rund 400 Kinder aus der VS Frauenkirchen, der VS am Tabor Neusiedl am See, und der VS Halbturn.

bild2_ad_podo
bild5_ad_podo

Perfekte Location für die Veranstaltung

Ein Tag am PODOBEACH und alle sind glücklich. Das Angebot am PODOactive Nordstrand lässt die Herzen von Sportbegeisterten höherschlagen und holt selbst Sportmuffel aus der Reserve. Für Fun & Action gibt es auf Sand und Wiese ebenso viel Platz und perfekte Bedingungen wie auf dem Wasser. In der großen Beach-Arena werden Beachvolleyball, Soccer und Trendsportarten wie Teqball, Footvolley und Roundnet gespielt. Als erster offizieller Teqball-Stützpunkt Österreichs ist Podersdorf am See auch für Wettkämpfe und Events bestens gerüstet. Bei kostenlosen Schnuppertrainings werden Neulinge in die Kunst des schnellen Ballsports eingeführt. Auch die Vielfalt an Wassersportarten kann sich sehen lassen. Besucher haben die Wahl zwischen Segeln, Surfen, Kitesurfen, Wingsurfen und Stand up Paddeln. Vier Schulen bieten Kurse für alle Levels, Bootsservice und Materialverleih. Neu in Betrieb genommen wird demnächst auch ein Calisthenics Park und eine Streetball Anlage. Mehr Infos auf www.podobeach.at

bild4_ad_podo
bild6_ad_podo

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen