UES Cycling DVSN mit starkem Auftritt beim Leithaberg

Mit 7 Startern im Bewerb über 80km, davon drei unter den Top 100 bei über 400 Teilnehmern, überzeugt das Rennradteam des UES Eisenstadt. Als Bester UES Athlet erreicht Martin Stagl im Zielsprint der Favoritengruppe Platz 19.

Breitenbrunn, 19.05.2024: Mit bestem Rennradwetter lockte die diesjährige Ausgabe des Leithaberg-Radmarathons, mit Start und Ziel in Breitenbrunn, mehr als 700 Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland ins Burgenland. Unter 400 Gleichgesinnten im 80km Bewerb, bei der die Runde zwei Mal bewältigt und der „Leithaberg“ somit 4-mal überquert werden musste, fanden auch 7 Athleten des im letzten Jahr neu formierten Rennradteams des UES Eisenstadt den Weg an die Startlinie.

Mit der diesjährig sehr starken Besetzung entwickelte sich dann das Rennen auch gänzlich anders als im Vorjahr, denn gleich zu Beginn starteten viele Ausreißversuche und früh bildeten sich Gruppen, womit durch die Größe des Starterfeldes die Aufstellung an der Startlinie einen Einfluss auf die Verteilung in den einzelnen Gruppen hatte. Am besten aus dem UES-Septett meisterte Martin Stagl die turbulente Startphase und konnte sich in der ersten größeren Favoritengruppe festsetzen. In einer Zeit von 2:01:07 Stunden und einem Schnitt von fast 40 km/h verpasste er nur um wenige Sekunden einen Top-10 Platz und erreichte in der Favoritengruppe im Zielsprint Rang 19. Vier Minuten dahinter erreichte Alexander Köller als zweitbester UES Athlet Rang 47. Und auch noch knapp unter 2 Stunden 10 kommt mit Michael Eisl mit Rang 82 ein weiterer Eisenstädter unter die Top 100. Direkt hintereinander auf den Rängen 190 und 191 erreichen Andreas Winkler und Michael Schweifer ebenfalls in der vorderen Hälfte des Teilnehmerfeldes das Ziel. Mit einer persönlichen Bestzeit von 2:32:20 auf Platz 244 von Stefano De Paola und mit 2:38:19 auf Platz 283 bei der Rennpremiere von Stefan Teodossiev, und das nach frisch überstandener Erkrankung, erreichen zwei weitere Athleten aus dem UES-Rennradteam persönliche Erfolgserlebnisse bei diesem Event.

Übersicht Platzierungen UES Cycling DVSN

 

  1. Martin Stagl 2:01:07
  2. Alexander Köller 2:05:17
  3. Michael Eisl 2:09:44
  4. Andreas Winkler 2:24:48
  5. Michael Schweifer 2:24:51
  6. Stefano De Paola 2:32:20
  7. Stefan Teodossiev 2:38:19

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und