„Bewegt im Park“ – das kostenlose Aktivprogramm in deiner Stadt/Gemeinde startet wieder im Juni!

Österreichzum Originalbeitrag

Mach’ mit und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern und Trainerinnen geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich!

Auch heuer bietet die Initiative „Bewegt im Park“ wieder zahlreiche kostenlose Bewegungsangebote. Von Ganzkörpertraining, Yoga und Pilates über spezielle Wirbelsäulengymnastik bis hin zu Tanzen und verschiedenen weiteren Sportarten. Zwischen Juni und September 2024 gibt es wieder die Möglichkeit mitzumachen. Dafür steht ein umfassendes und vielfältiges Programm zur Verfügung. Auch Inklusionskurse werden angeboten. Die Kurse werden an verschiedenen Plätzen in ganz Österreich durchgeführt. Das Motto speziell für Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen lautet: “Es kostet vielleicht Überwindung, aber kein Geld!”

Bewegt-im-Park_Logo_HG

Wie kann man an den Kursen teilnehmen?

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt ohne Anmeldung. Willkommen sind Bewegungsfreudige aller Altersgruppen, Anfänger wie Fortgeschrittene, Dauergäste und Kurzentschlossene. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alle Infos zu den österreichweiten Kursen sind und www.bewegt-im-park.at verfügbar. Über eine Suche können gezielt Kurse in der jeweiligen Nähe gefunden werden.

Wie findet man den passenden Kurs?

Alle Informationen sowie Kursbeschreibungen – Titel, Datum und Ort sowie Wissenswertes – sind auf der Website www.bewegt-im-park.at zu finden. Die erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleiter motivieren und geben Tipps, um fit und gesund zu bleiben. Das Kursprogramm wird von den Sportverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gestaltet und findet in Kooperation mit den Sozialversicherungen sowie Städten und Gemeinden statt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein abwechslungsreiches Angebot an Inklusionskursen zur Verfügung.

Wo bewegt man sich?

Alle Bewegungseinheiten finden in öffentlichen Parks oder auf freien Flächen in ganz Österreich statt. Auf jeden Fall an der frischen Luft, egal bei welchem Wetter! Professionelle Trainer:innen leiten die Bewegungseinheiten.

Wann finden die Kurse statt?

„Bewegt im Park“ läuft über den Sommer von Juni bis September in ganz Österreich. Jeder Kurs findet am gleichen Wochentag (außer Feiertage) und zur gleichen Uhrzeit statt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ohne Anmeldung
  • Kostenlose Teilnahme
  • Wöchentliche Termine (außer Feiertage)
  • Bei jedem Wetter
  • Für jedes Fitnesslevel geeignet
  • Für alle Menschen von jung bis alt
  • Mit erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern
Bewegt im Park 2023

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi