Feierliche Eröffnung der neuen Tennishalle Neusiedl am See

Am Samstag den 20. April 2024 wurde die neue Tennishalle in Neusiedl am See eröffnet. Unsere Vizepräsidentin Anita Rongitsch und Referent für Fach- und Leistungssport Stv Patrick Oberroither waren dabei.

Seit 01.01.2024 wurde der Spielbetrieb in der neuen Tennishalle wieder  aufgenommen, zum krönenden Abschluss dieser Premierenspielzeit war es nun soweit, die Tennishalle in Neuseidl am See wurde eröffnet.

Das Gebäude wurde offiziell von Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und den Landesräten Mag. Heinrich Dorner,  Mag.a. Daniela Winkler, sowie LH a.d. Hans Niessl Präsident der Sport Austria seiner Bestimmung übergeben. Die Stadtgemeinde Neusiedl am See sorgte gemeinsam mit dem UTC Neusiedl am See für ein würdiges Programm. Neben der Stadtkappelle gab es  kulinarische Verpflegung, sowie Mitmachstationen für die Jüngsten. Zudem wurde durch die Räumlichkeiten der Tennishalle geführt:

Die neue Tennishalle hat eine Gesamtnutzfläche von rund 2.700 Quadratmetern und umfasst vier Indoor-Plätze. Das in Holzbauweise errichtete Gebäude entspricht den neuesten Standards. Geheizt wird mittels Fernwärme. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Neben dem Spielbereich stehen ein Aufenthaltsraum sowie Garderoben und Nassräume für die Spieler:innen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es im Obergeschoss einen großzügigen Veranstaltungsraum mit Blick in die Halle, der für diverse Zwecke wie Seminare oder Turneinheiten bei der Stadtgemeinde Neusiedl am See angemietet werden kann.

Wir freuen uns für den UTC Neusiedl am See. Die Eröffnung der Sporttstätte ist eine Bereicherung für die gesamte Region. Die SPORTUNION setzt sich sehr stark für eine angemessene Sportinfrastruktur ein und dies ist ein Schritt in die richtige Richtung.

so Präsidentin Karin Ofner.

20240420_113446
20240420_113607
20240420_112924

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren