20 Stockerlplätze für UET Dancers

Insgesamt vier erste, acht zweite und acht dritte Plätze konnten die UET Dancers vergangenes Wochenende am DanceStar Qualifier Slovakia ertanzen. Außerdem konnten neun der begehrten Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters mit nach Hause genommen werden.

Die höchsten Punkte der UET Dancers, den ersten Platz von fünfzehn Mitbewerbenden und eine Nominierung für die World Dance Masters in Kroatien konnte Iris Franta mit ihrem Lyrical-Solo “The Winner Takes It All” erreichen. Mit der Choreografie von Evi Paeck ertanzte sie 79 Punkte.

Die Qualifikation mit 78 Punkten gab es auch für das gemeinsame Projekt der Art & Dance Connection und der UET Dancers: Eisenstadt United. Die Commercial Formation “IRONIC” von Martina Piniel, Nikola Krumpholz und Felix Zott jubelte über den zweiten Platz.

Auch Emilie Weingärtner stand mit ihrem Solo “Could It Be Like That” jubelnd auf dem Stockerl. Sie erreichte mit der Choreografie von Stephanie Török 74 Punkte und ebenso eine Qualifikation.

Überzeugen konnte auch wieder die Gruppe Radiance mit der Production “The Artist” von Christina Karall und Doris Rupp. Sie ertanzten Platz 1 und eine Qualifikation für die World Dance Masters in Poreč. Ebenfalls Platz eins ertanzen Iva Deli und Tanja Biočanin mit ihrem gemeinsam choreografierten Duo “Fix It To Break It”, sowie die Gruppe CDT mit “Til It Happens To You” choreografiert von Christina Karall.

Mit einem zweiten Platz und einer Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters wurde auch die Gruppe Crazealot mit “Churchyard”, choreografiert von Stephanie Török, ausgezeichnet. Ebenfalls Silber bekamen Tanja Biocanin mit “Twisted” von Sophie Török, Alexa Silberbauer und Ida Hahnenkamp mit “Midnight Confessions” von Christina Karall, Ina Rupp mit “Rock This Party” von Martina Piniel, die Gruppe Danciety mit “Glam” von Christina Karall, die Quartett Queens mit “I Need a Hero” von Christina Karall und die Gruppe Dancelights mit “All We Need” von Nicole Biočanin.

Großen Jubel gab es auch bei der Gruppe Dancefever für den erreichten dritten Platz und die Qualifikation mit “Best Summer Ever” von Nicole Biočanin. Ebenfalls Platz drei gab es für Eileen Popp und Klara Mayer mit “Shine Together” von Christina Karall, Nora Rupp mit “Mama I’m a Big Girl Now” von Iva Deli, Julia Trabichler mit “Dig a Little Deeper” von Doris Rupp, die Gruppe Dancetastics mit “Time Goes By” von Doris Rupp, Emma Baldauf mit “Pink Sunshine” von Caroline Wallner und die Gruppe Dancepiration mit “Pray for Me” von Stephanie Török.

Ebenfalls die Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters erreichten Iva Deli mit ihrem Solo “Another Love” choreografiert von Becci Schindler, Mia Leitner mit “Venom” von Martina Piniel und die Gruppe CP Crew mit “We Burn This Floor” von Martina Piniel.

Wir sind auf alle unsere Tänzerinnen sehr stolz, vor allem weil sie auch wieder bewiesen haben, dass Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Freude am Tanzen ganz oben stehen. Die Konkurrenz war sehr stark und das gesetzte Level sehr hoch, umso mehr freuen wir uns über die Qualifikationen für Poreč. Wir bereiten uns schon intensiv auf unseren nächsten Wettkampf vor, denn direkt nächstes Wochenende sind wir in Bad Ischl auf dem Austrian Dance Cup.

, so Leiterin Doris Rupp.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen