20 Stockerlplätze für UET Dancers

Insgesamt vier erste, acht zweite und acht dritte Plätze konnten die UET Dancers vergangenes Wochenende am DanceStar Qualifier Slovakia ertanzen. Außerdem konnten neun der begehrten Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters mit nach Hause genommen werden.

Die höchsten Punkte der UET Dancers, den ersten Platz von fünfzehn Mitbewerbenden und eine Nominierung für die World Dance Masters in Kroatien konnte Iris Franta mit ihrem Lyrical-Solo “The Winner Takes It All” erreichen. Mit der Choreografie von Evi Paeck ertanzte sie 79 Punkte.

Die Qualifikation mit 78 Punkten gab es auch für das gemeinsame Projekt der Art & Dance Connection und der UET Dancers: Eisenstadt United. Die Commercial Formation “IRONIC” von Martina Piniel, Nikola Krumpholz und Felix Zott jubelte über den zweiten Platz.

Auch Emilie Weingärtner stand mit ihrem Solo “Could It Be Like That” jubelnd auf dem Stockerl. Sie erreichte mit der Choreografie von Stephanie Török 74 Punkte und ebenso eine Qualifikation.

Überzeugen konnte auch wieder die Gruppe Radiance mit der Production “The Artist” von Christina Karall und Doris Rupp. Sie ertanzten Platz 1 und eine Qualifikation für die World Dance Masters in Poreč. Ebenfalls Platz eins ertanzen Iva Deli und Tanja Biočanin mit ihrem gemeinsam choreografierten Duo “Fix It To Break It”, sowie die Gruppe CDT mit “Til It Happens To You” choreografiert von Christina Karall.

Mit einem zweiten Platz und einer Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters wurde auch die Gruppe Crazealot mit “Churchyard”, choreografiert von Stephanie Török, ausgezeichnet. Ebenfalls Silber bekamen Tanja Biocanin mit “Twisted” von Sophie Török, Alexa Silberbauer und Ida Hahnenkamp mit “Midnight Confessions” von Christina Karall, Ina Rupp mit “Rock This Party” von Martina Piniel, die Gruppe Danciety mit “Glam” von Christina Karall, die Quartett Queens mit “I Need a Hero” von Christina Karall und die Gruppe Dancelights mit “All We Need” von Nicole Biočanin.

Großen Jubel gab es auch bei der Gruppe Dancefever für den erreichten dritten Platz und die Qualifikation mit “Best Summer Ever” von Nicole Biočanin. Ebenfalls Platz drei gab es für Eileen Popp und Klara Mayer mit “Shine Together” von Christina Karall, Nora Rupp mit “Mama I’m a Big Girl Now” von Iva Deli, Julia Trabichler mit “Dig a Little Deeper” von Doris Rupp, die Gruppe Dancetastics mit “Time Goes By” von Doris Rupp, Emma Baldauf mit “Pink Sunshine” von Caroline Wallner und die Gruppe Dancepiration mit “Pray for Me” von Stephanie Török.

Ebenfalls die Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters erreichten Iva Deli mit ihrem Solo “Another Love” choreografiert von Becci Schindler, Mia Leitner mit “Venom” von Martina Piniel und die Gruppe CP Crew mit “We Burn This Floor” von Martina Piniel.

Wir sind auf alle unsere Tänzerinnen sehr stolz, vor allem weil sie auch wieder bewiesen haben, dass Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Freude am Tanzen ganz oben stehen. Die Konkurrenz war sehr stark und das gesetzte Level sehr hoch, umso mehr freuen wir uns über die Qualifikationen für Poreč. Wir bereiten uns schon intensiv auf unseren nächsten Wettkampf vor, denn direkt nächstes Wochenende sind wir in Bad Ischl auf dem Austrian Dance Cup.

, so Leiterin Doris Rupp.

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und