Geballte ehrenamtliche Tätigkeit bei den Special Olympics im Burgenland

Am Montag, dem 4. März 2024, wurden die Special Olympics Burgenland im Sportzentrum Eisenstadt unter der Unterstützung des Vereins UTTB ausgetragen. Es gab Wettkämpfe wie 25m und 50m Freistil, Rücken, Brust und eine Staffel, an denen insgesamt 75 Schwimmer:innen teilnahmen. Jede/r Schwimmer:in durfte sich für zwei Einzelwettkämpfe und die Staffel anmelden.

Der SPORTUNION Verein UTTB und BBSV- Präsident Herrn Pepi Frank unterstützte die Schwimmmeisterschaft, besonders freut es BBSV Präsidenten Herrn Pepi Frank, dass die Sportler:innen nicht nur aus dem Burgenland,sondern auch aus den benachbarten Bundesländern Steiermark und Niederösterreich anreisten.

Von Special Olympics Burgenland waren das Team Dornau, pro mente Burgenland, Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, Haus Vitus Wimpassing, Gesundheitsforum Burgenland, Rettet das Kind Eisenstadt und die DSG Eisenstadt vertreten.

Bürgermeister Thomas Steiner und Pepi Frank mit den Schwimmer:innen

Ein Schiedsrichter-Team unter der Leitung von Andrea sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe im Wasser. BBSV Präsident Pepi Frank dankt allen ehrenamtlichen Helfer:innen, denn nur mit zahlreichen Unterstützer:innen ist ein Wettkampf auch durchfürbar.

Die SPORTUNION Burgenland bedankt sich bei dem UTTB- Team und  gratuliert alles Sporter:innen zu den erfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant