Geballte ehrenamtliche Tätigkeit bei den Special Olympics im Burgenland

Am Montag, dem 4. März 2024, wurden die Special Olympics Burgenland im Sportzentrum Eisenstadt unter der Unterstützung des Vereins UTTB ausgetragen. Es gab Wettkämpfe wie 25m und 50m Freistil, Rücken, Brust und eine Staffel, an denen insgesamt 75 Schwimmer:innen teilnahmen. Jede/r Schwimmer:in durfte sich für zwei Einzelwettkämpfe und die Staffel anmelden.

Der SPORTUNION Verein UTTB und BBSV- Präsident Herrn Pepi Frank unterstützte die Schwimmmeisterschaft, besonders freut es BBSV Präsidenten Herrn Pepi Frank, dass die Sportler:innen nicht nur aus dem Burgenland,sondern auch aus den benachbarten Bundesländern Steiermark und Niederösterreich anreisten.

Von Special Olympics Burgenland waren das Team Dornau, pro mente Burgenland, Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf, Haus Vitus Wimpassing, Gesundheitsforum Burgenland, Rettet das Kind Eisenstadt und die DSG Eisenstadt vertreten.

Bürgermeister Thomas Steiner und Pepi Frank mit den Schwimmer:innen

Ein Schiedsrichter-Team unter der Leitung von Andrea sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe im Wasser. BBSV Präsident Pepi Frank dankt allen ehrenamtlichen Helfer:innen, denn nur mit zahlreichen Unterstützer:innen ist ein Wettkampf auch durchfürbar.

Die SPORTUNION Burgenland bedankt sich bei dem UTTB- Team und  gratuliert alles Sporter:innen zu den erfolgen.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit