Erfolgreicher Saisonstart: 30 Goldene und fünf Sonderpreise für UET Dancers

Mit 30-mal Gold, 14-mal Silber, 6-mal Bronze, einer Tageshöchstwertung, zwei Nachwuchstalenten und zwei Jurypreisen konnten die UET Dancers bereits beim Saisonbeginn auf der Burgenländischen Landesmeisterschaft am 24.02.2024 überzeugen. Insgesamt 52 Tänze stellten die 109 Tänzerinnen der UET Dancers auf die große Bühne.

Mit einem Sonderpreis und besonders lobenden Worten der Juroren wurde die Gruppe Dancefever ausgezeichnet. Mit ihrem Tanz “Best Summer Ever”, choreografiert von Nicole Biočanin, wurden sie mit Platz Eins in ihrer Kategorie, 125 Punkten und einem Jurypreis für ihr Schauspiel, ihren Ausdruck und die ansteckende Freude ausgezeichnet.

In derselben Kategorie landete die Gruppe Radiance mit der Production “The Artist” mit nur zwei Punkten weniger auf dem zweiten Platz. Die Choreografie von Christina Karall und Doris Rupp wurde mit dem Sonderpreis für das beste Storytelling belohnt.

Zwei Tänzerinnen der UET Dancers stachen den Juroren besonders ins Auge. Nora Rupp und Tanja Biočanin wurden beide als Nachwuchstalent ausgezeichnet. Nora Rupp erhielt sowohl für ihr Musical-Solo “Mama I’m a Big Girl Now” von Iva Deli und gemeinsam mit ihrer Gruppe Dancelights für “All We Want” von Nicole Biočanin eine Goldmedaille. Sie war außerdem Teil der Production “The Artist”. Tanja Biočanin beeindruckte mit ihrem Akrobatik-Solo choreografiert von Sophie Török “Twisted” und ihrem gemeinsam mit Duo-Partnerin Iva Deli choreografieren Beitrag “Fix it To Break It”. Beide Beiträge wurden mit 139 Punkten und dem ersten Platz ausgezeichnet. Auch gemeinsam mit der Gruppe Dancing Divas und der Contemporary-Choreografie “When She’s Gone” von Sophie Török erreichte sie Platz Eins und 126 Punkte, mit der Projektgruppe CDT “Til It Happens To You”, choreografiert von Christina Karall, ertanzte sie Platz Zwei mit 132 Punkten.

Die Tageshöchstwertung der Junioren des gesamten Bewerbs wurde von der CP-Crew mit “We Burn This Floor!”, choreografiert von Martina Piniel, ertanzt. Sie setzten sich mit 132 Punkten gegen die Konkurrenz durch.

Besonders hohe Punkte erreichte auch die Gruppe Crazealot mit der Choreografie “Curchyard” von Stephanie Török. Sie ertanzten mit 138 Punkten Platz 1. Auch Iva Deli erreicht mit “Behind My Eyes” von Stephanie Török Platz 1 mit 137 Punkten eine herausragend hohe Wertung.

Die Burgenländische Landesmeisterschaft war ein hervorragender Auftakt für unsere Wettkampfsaison. Alle Tänzerinnen und Tänzer haben wirklich großartige Leistungen vollbracht und können zurecht stolz sein. Wir freuen uns schon alle auf Mitte März, wo wir in Bratislava für eine Qualifikation zu den World Dance Masters antreten,

so Leiterin Doris Rupp.

Gruppenfoto
Tanz
Siegerehrung

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.